Liebe Ursi, na du bist ja ein Glückskeks. Ich habe folgenden Text gefunden und kopiere ihn dir mal rein:
Nun, es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, daß Rauchen einen Einfluß auf das grau werden der Haare hat. Was allerdings durch Studien belegt wurde, ist daß Rauchen den Alterungsvorgang beschleunigen kann.
Wenn eine Person für graues Haar (oder auch Haarausfall) beim Altern prädisponiert ist, dann kann diese Entwicklung durch das Rauchen früher eintreten, da man als Raucher/in einfach schneller altert.
Graues Haar bildet sich, wenn die Melanocyten in den Haarfollikeln kein Melanin (Pigment) mehr produzieren. Das Nachlassen der Melanin Produktion wird normalerweise durch vererbtes Genmaterial eingeleitet wenn wir älter werden, aber es gibt auch genügend Beweise, daß eine ausgedehnte Krankheit, Zeiten voller Stress sowie Nebenwirkungen von Medikamenten können die Ursache dafür sein, daß die Melanocyten frühzeitig ihre Produktion einstellen.
Da Rauchen Stress auf den Körper ausübt (eine chemische Abhängigkeit ist immer sehr anstrengend für den Körper) und da Rauchen gleichzeitig die Körperzellen schneller altern lässt, so kann es – indirekt – auch für das Entstehen von grauem Haar verantwortlich sein.
Mehr habe ich auch nicht gefunden zu dem Thema und meine Haare werden immer noch grau. Rauchstop oder nicht.
Mit ganz lieben Grüßen
Heike