Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

25.06.2020 07:13

Leben in Eigenregie

14
14Beiträge
25.06.2020
07:13 Uhr
Hallo Simon, bist Du noch bei uns? Der erste Monat wäre geschafft, gibt es einen Grund zum Feiern? Vielleicht magst Du uns ja mal ein Update schicken, wäre super. Viele Grüße Andreas
27.05.2020
11:19 Uhr
....immer diese Änderungsvorschläge bei iOS, man muß hier auf jeden Buchstaben extra aufpassen ! Jürgen
27.05.2020
11:17 Uhr
Hallo Simon, meine Heimat ist fast die gleiche wie bei Krabat und Pumphut - die Oberlausitz. Es fehlt noch eine wichtige Sagengestalr, nämlich Spreenik. Spreenik, der Riese, wohnte nördlich von Bautzen und schleuderte einen Speer. Dieser landete am Hang des Berges Kottmar. Als Spreenik den Speer aus der Erde zog, blieb kein Loch, aus dem gleich viel Wasser sprudelte. Daraus entstand ein Fluß, der Heute Spree genannt wird. Soviel zu meinem Wohl Halbwissen über die Sagenwelt der Oberlausitz. Ich weiß von J.Brezan, der über Krabat geschrieben hat nd Otfried Preußler glaub ich auch, habe mich aber nie damit beschäftigt. Gegoogelt habe ich natürlich auch nochmal, das Ergebnis war mir bis dato unbekannt. So, jetzt bin ich arg vom Thema Rauchfreiheit abgeschliffen. Wie läuft also Dein zweiter Tag ? Konntest Du Deine Rituale schon gut vereinzeln und immer eines weglassen ? Ich wünsche Dir viel Glück dabei. Deinem Schreiben nach deute ich Dich so, daß Du ein Durchreißer bist. Also alles Gute von Jürgen Und: Heute rauchen wir nicht !
27.05.2020
09:12 Uhr
Hallo Simon, herzlich willkommen auch von mir und gratuliere zu deinem Entschluss. Ich hatte auch mehr als zwei Versuche, bis es im Kopf klick gemacht hat. Alles andere war halbherzig. Du hast ja schon viele Ideen bekommen, viel trinken, Kaugummi,. Mir haben auch bei Attacken tiefes Ein-und Ausatmen am offenen Fenster geholfen(auch im home office möglich). Viel Erfolg un d du packst es!
27.05.2020
06:03 Uhr
Hallo Simon, wie schön dass Du dir ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast. Und wie Du siehst, hast Du auch gleich die ersten wertvollen Tipps bekommen. Hier wird niemand alleine gelassen. 3,5 Stunden Lebenszeit werden Dir täglich geschenkt, eine enorme Zahl. . Man kann die Zeit so toll verbringen, von Lesen über Hobby..... Da gibt es immer was. Plane immer von Tag zu Tag. Es geht zunächst immer darum, die nächste nicht zu rauchen. Viele Grüße Andreas
26.05.2020
23:28 Uhr
Hallo Simon! Nun weißt du wieder, wie sich Nicht-Rauchen anfühlt. Den ersten Tag deines freien Lebens hast du geschafft. Meine Glückwünsche zu dieser Leistung. Sei nicht ungeduldig. Die ersten Tage sind anstrengend. Doch dann wird es immer leichter. :penguin::penguin: Viele Grüße Uli
26.05.2020
20:59 Uhr
Guten Abend miteinander, Alan Carr habe ich vor Jahren auch mal gelesen und dabei und danach fröhlich weitergequalmt. Allerdings denke ich, es lag nicht an Carr, sondern an mir. Mit den Gewohnheiten ist es schon schwieriger. Bei über 40 Zigaretten am Tag (minus ein paar Stunden Schlaf) komme ich auf circa alle 20 Minuten eine Zigarette. Also -- und so war es ja auch -- habe ich bei jeder (!!!) Gelegenheit geraucht. Es gibt nicht die paar Schlüsselreize, die jetzt neu zu belegen wären mit etwas anderem. Für mich bedeutet das, daß es ganz einfach und schwierig zugleich ist: Alle Schlüsselgelegenheiten so lassen wie sie sind, nur halt ohne Rauch erleben. Vielleicht sollte ich einen eigenen Begriff dafür finden: die neue [b][i]Singularität[/i][/b] zum Beispiel. Ab heute ist Kaffee trinken eben Kaffee trinken, Zähne putzen ist Zähne putzen, Pause vom Bildschirm ist Pause vom Bildschirm, Auto oder Motorrad fahren ist Auto oder Motorrad fahren. Selbst so profane Dinge wie Essen, Schlafen, Waschen, Tö werden schlicht zu Essen, Schlafen, Waschen, Tö. Ich muß lernen, diese Tätigkeiten als Wert zu betrachten, nicht als Mittel und Gelegenheit, meinen Nikotinspiegel anzupassen. So alles beim alten zu lassen ist dennoch nicht das Ziel. Ich rechne mal: 40 Zigaretten à fünf Minuten sind fast dreieinhalb Stunden gewonnene Lebenszeit (plus die Zeit der Beschaffung und des Zeitverlustes, der durch die Unterbrechung jedweder Tätigkeit entsteht) -- und das [b][i]jeden Tag![/i] [/b] Was mache ich in der Zeit? Bekomme ich sie zusammengezogen, um sie wirklich zu haben und dann sinnvoll einzusetzen? Ich denke, zumindest täglich zu überlegen, was ich heute mit den dreieinhalb Stunden getan habe. Das könnte den Blick auf den unmittelbaren Gewinn des Nichtrauchens lenken anstatt auf nicht gerauchte Zigaretten, Entzugserscheinungen, merkwürdige Gefühle in der Bauchgegend etc. Nun, heute habe ich die Zeit genutzt, hier zu lesen und zu schreiben und werde jetzt noch einen Abendspaziergang machen. Das ist gut. Gibt es weitere Ideen? Dank und Gruß an alle, die hier unterstützen. Es ist schön zu wissen, daß alle hier -- zwar individuell -- die gleichen guten Wege gehen. Simon
26.05.2020
17:40 Uhr
Hallo Darkihasi, Auch Du noch sehr frisch unter den Nicht-mehr-Selbstzerstörern! Dir auch gutes Gelingen! Entspannt-entspannende Grüße Simon
26.05.2020
17:27 Uhr
Auch von mir ein sehr herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft, was für ein wirklich guter Entschluss, Schluss zu machen und deine jahrzehntelange Beziehung zur Zigarette zu beenden. Für diesen ersten Tag, wünsche ich dir vor allem Durchhaltevermögen und Sturheit. Mensch was für eine lange Zeit hast du geraucht. Ich habe auch sehr lange geraucht, auch mehrere Jahrzehnte und es ist ganz sicher nicht immer leicht gewesen, es sein zu lassen. Ich habe es mit der Schritt für Schritt-Methode sehr gut hinbekommen, also immer nur: Heute rauche ich nicht, was morgen ist... Bei mir, wie du siehst ausgesprochen erfolgreich bis hierher. Allerdings ist jeder Mensch anders gestrickt und deshalb empfinden wir das auch sehr unterschiedlich. Auch unsere jeweiligen Gründe können sehr unterschiedlich sein. Klar ist Gesundheit einer der wichtigsten Faktoren. Heute abend ist der Chat hier geöffnet, zwischen 20.00 und 22.00 Uhr. Vielleicht schaust du mal rein. Hier noch der Link zum Maikäfer-Zug, da tummeln sich fast Alle, die im Mai aufgehört haben. http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=8955 Falls noch nicht passiert, kannst du dich für das Ausstiegsprogramm registrieren. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/rauchfrei-online-ausstiegsprogramm/ Die Telefonberatung ist, wirklich hilfreich, weil du dort immer gleich Hilfe bekommst. Ganz Viele hier im Forum (auch ich) haben dort Hilfe gesucht und gefunden. Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht dir montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung Hier kannst du dir das Startpaket von der BZgA bestellen, das enthält allerlei Nützliches zur Rauchentwöhnung. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Ich wünsche dir einen ruhigen und erfolgreichen Start in die Rauchfreiheit. Liebe Grüße Heike
26.05.2020
16:38 Uhr
Hm, Jürgen, hast Du beim Googlen auch [i]Krabat[/i] oder [i]Pumphutt[/i] mit eingegeben, sonst gibt Google Dir nicht die richtigen Informationen und Du wirst nicht wissen, warum Deine Oma Dich so genannt hat. Simon
26.05.2020
16:15 Uhr
Hallo Simon, meine Oma hat mich als Kind immer Pumhutl genannt, wenn ich irgendetwas verwunderliches gemacht habe. Soviel dazu und Tonda kenne ich nicht, hab’s aber gegoogelt. Das mit dem täglichen Spruch mag unentschlossen o.ä. klingen. Ich halte die Methode aber analog zu dem Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stei“ für gut. Mit der Zeit vergißt man doch dann, daß man geraucht hat. Wenn ich heute daran denken soll, wie es mir nächstes Jahr im Urlaub ohne Zigarette geht, dann bin ich heute damit am Verzweifeln und fange wieder an. Ein Lehrer sagte mal : Den Schneeball rankommen lassen und im rechten Moment wegschießen. Also die Abgewöhnung Step by Step. Und dazu braucht’s wohl oder übel Disziplin und eben auch Sturheit (obwohl der Begriff negativ behaftet ist). Ich gehe jetzt Fahrradfahren als Ausgleich und Fitnessschulung. Schöne Grüße von Jürgen - Pumphut
26.05.2020
14:46 Uhr
Hallo, Schön, gleich Resonanz zu erzeugen ... Das mit der Raucherkarriere -- grausiges Wort -- muß wohl sein, zumal die meisten Vermutungen richtig waren: im Grundschulalter angefangen (weil der ältere Bruder, und der, weil die ältere Schwester, und die, weil deren Freund ...) und vorher schon seit Lebensbeginn passiv kontaminiert. Soviel zum Thema selbstbestimmt geraucht -- sicher: selbstbestimmt nicht aufgehört. Also komme ich auf über 50 Jahre mit zuletzt 40 und mehr gerauchter Zigaretten pro Tag. Im Homeoffice noch mehr, weil ich ja nicht einmal die Arbeit unterbrechen muß. 15 und 55 Tage, super -- auch weil Ihr noch ganz nah dran seid an dem Punkt der Entscheidung. Ich habe hier viel gelesen -- auch Joel Spitzer. Ich bin nicht überzeugt von dem Konzept: HEUTE RAUCHE ICH NICHT. Für mich funktioniert das nur, wenn ich das MORGEN, ÜBERMORGEN, REST MEINES LEBENS dazunehme. Für einen Tag mache ich das nicht. Das habe ich zu oft versucht, aber nie mehr als drei Wochen Einzeltage zusammengebracht, sprich: nach dem Urlaub sofort wieder angefangen (und das auch die ganze Zeit gewußt, daß das passieren wird). Also -- jetzt gilt es: ALLES oder NICHTS. Was meint Ihr? Beste Grüße Simon P.S. Möge Pumphutt zur rechten Zeit zur Stelle sein (war neben Tonda meine Lieblingsfigur)
Hilfe