30.01.2022 17:08

Kafkaesk

50
50Beiträge
02.05.2021
21:43 Uhr
@Leo: When he was 13, my brother Jem got his arm badly broken at the elbow. When it healed, and Jem’s fears of never being able to play football were assuaged, he was seldom self-conscious about his injury.
02.05.2021
14:03 Uhr
Hi leo9, Ich bin da nicht auf dem neusten Stand, nur die zwei Namen werden ja gern zusammen genannt. Ein geniales Duett fand ich pj harvey und Bjòrk ... ne alte Stonesnummer.
02.05.2021
13:33 Uhr
Hallo leo9:D deine Idee mit diesem Zimmer über Literatur find ich toll. Und toll ist auch, dass dann auch noch die gute Musik dazugekommen ist (ich mag am liebsten neben den bereits genannten Musikern zur Zeit PJ Harvey) Noch toller, dass du auch zu rauchen aufhörst. Viel Erfolg:gefsmilie: und noch ein Buchanfang: Joachim Meyerhoff, Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war " [b]Bis hierhin und nicht weiter[/b] Mein erster Toter war ein Rentner. " Das Buch hat mit gefallen. Fjodor
02.05.2021
13:19 Uhr
Leo igno.... gegen diese Personen wäre sicher angebracht..... Trolle .... nennt sich das moderne Gefolge ..... einfach nicht reagieren....ist die BESTE Methode ....:wink:
02.05.2021
13:12 Uhr
[i]And now for something completely different:[/i] "Mein gesetzlicher Name ist Alexander Perchow. Aber alle meine Freunde nennen mich Alex, weil das eine Version meines gesetzlichen Namens ist, die man lässiger sprechen kann. Mutter nennt mich 'Alexi-nerv-mich-nicht', weil ich sie immer nerve." Guter Anfang, sehr gutes Buch.
02.05.2021
08:39 Uhr
Lieber Leo, kurze Rätselauflösung: „Sommerabenddämmerung.“ ist der Beginn von Theodore Dreisers Roman „Eine amerikanische Tragödie“. Ich wünsche Dir noch einen schönen literarischen Sonntag. Herzliche Grüße Armin
01.05.2021
23:07 Uhr
Hey Leo, wer mich kennt, weiß, dass ich nicht so der Wohnzimmertyp bin, ich stehe mehr auf Hotelsuiten, aber vielleicht finde ich eines Tages doch noch mal was Passendes. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Keiner schafft es hier, die Kontrolle über alle Beiträge zu behalten, die in seinem/ihren persönlichen Thread (oder eben Wohnzimmer) geschrieben werden. Aussagekräftige Wohnzimmertitel sind sicher hilfreich, aber die Weltliteratur ist nicht am Ende und dein Wohnzimmer noch längst nicht ruiniert, wenn hier ab und zu mal jemand das Thema verfehlt. Das gilt natürlich nicht für Beleidigungen oder Trollschrott. Aber davon abgesehen: Sei bitte nicht so streng mit dir und allen anderen, die etwas beitragen möchten. Dein Wohnzimmer ist immer noch ein sehr besonderes. Alles Liebe, dorothy, Queen of Themaverfehlung
01.05.2021
14:08 Uhr
Letztes Jahr im August hatten wir Glück und haben eine Woche in Prag verbracht. Die Anreise mit der Eisenbahn von Berlin aus war sehr entspannt und im Speisewagen konnte man sich mit Gulasch und Knödeln, sowie tschechischen Bier schon mal kulinarisch einstimmen. Zu dieser Zeit waren Pandemiebedingt vergleichsweise wenige Touristen in der Stadt und so konnten wir, ohne Gedränge,neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten das berühmte Goldene Gässchen und das Kafka Museum besuchen. Dies ist sehr stimmungsvoll,informativ und liebevoll ausgestattet. Es gibt enge Gänge und Treppen, Spiegelräume und Räume mit Wänden voller Schubladen. Wenn man mit den Schriften Kafkas vertraut ist, entdeckt man vieles daraus und die Teils bedrückend,bedrohliche Atmosphäre seiner Erzählungen wird spürbar. Dielen ächzen, fast alle Räume sind tiefschwarz und verzerrte Tonfragmente im Hintergrund verbreiten eine unheimliche Stimmung. Es läuft ein alter Stummfilm in Dauerschleife mit bewegten Bildern Prags zur Zeit als Kafka da lebte.... Also für jeden Pragreisenden und Literaturliebhaber ist dieses Museum ein "Muss" und es lohnt sich. Ein Geschäft mit Artikeln von und über Kafka ist in der Nähe und jeder kann sich mit Erinnerungen an dieses tolle Erlebnis eindecken. Ich habe mir eine Tasse, ein Poster von meinem Lielingsroman Kafkas "Das Schloss" gekauft und im Goldenen Gässchen eine Kafka Gedenkmünze geprägt. "......zum Glück ist es nicht so weit....."
01.05.2021
09:46 Uhr
Lieber Leo Danke für dein Mit-teilen. Train? Tom Waits? Uh, da kribbelt es grad musikalisch in mir und ich werde mir einen Train-Song direkt auf den Plattenteller legen. Kann mich grad aber noch nicht entscheiden zwischen Tom Waits und Nick Cave. Schönes Wochenende dir und auf bald, Ella
30.04.2021
21:25 Uhr
Der Herr Literaturheini hat die Romananfangsmesslatte recht hoch gelegt mit seiner Sommerabenddämmerung, ich muss ebenfalls passen. Und Leo, deine Integrität finde ich klasse. Das mit deinem G3-Handy ist natürlich Mist, aber ins Forum kommst du auch anders, also bitte bleib.
30.04.2021
21:02 Uhr
Hallo Leo, ich habe deine Nachricht im April-Zug nicht gelesen.. Aber du hast vollkommen Recht, habe ich mir auch schon überlegt.. Du wolltest hier einfach nur Ablenkung, ein anderes Thema und ich komme gleich wieder mit den blöden Zigaretten daher. Tut mir jetzt echt leid.. aber hier hast du nichts weiter dazu geschrieben in der Einleitung, und so... Eine ganze Schachtel ist natürlich viel, aber ich glaube es ist eher die Dauer, die es schwierig macht, als die Menge... Sodann nun ganz schnell wieder Schluss damit! Würde mich seeeeeeeehr darüber freuen. Schönen Abend noch und ein Blümchen für dich :flowerorange: Liebe Grüße Biba
30.04.2021
20:06 Uhr
eines meiner Lieblingsbücher: Robert Schneider: Die Offenbarung Eine einzige Kränkung sei sein Leben gewesen, eine ins Monumentale getriebene Demütigung. Eine private wie berufliche Katastrophe. Rückschläge, Enttäuschungen und Ablehnung, seit er denken könne. Die Chronik eines fortlaufenden Scheiterns, das Tagebuch eines vergeblichen Tuns. Ein perfides Verbrechen an seiner Befähigung, Ausdruck einer nicht zu überbietenden Ignoranz gegenüber seiner Arbeit. .... Das Wort Hoffnung kenne er nur noch vom Hörensagen. Begriffe wie Freude und Glück seien ausschließlich in seinem passiven Wortschatz existent. Was er jemals angefasst, daran habe er sich augenblicklich die Finger verbrannt. .... Das sei leider die Wahrheit, und die Wahrheit tue bekanntlich weh. Ihm FURCHTBAR ! ...und soviel sei schon mal verraten, später kommt der Johann Sebastian Bach :gitarre: Fjodor auch manchmal Bücherlesend
Hilfe