Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.10.2021 09:36

Klagebuch / Tagebuch / Wohnzimmer

24
24Beiträge
19.10.2021
18:27 Uhr
Liebe Herbstzwerg, Du kannst auch völlig zurecht stolz sein! 48 Stunden rauchfrei (es müssten ja sogar schon mehr sein...:wink: ) sind eine tolle Leistung. Wer wüsste das nicht besser, als wir alle hier? Wo Du am besten antwortest ist auch so eine Raketenwissenschaft hier....:riesengrinser:. Du kannst natürlich bei Dir selbst auch antworten, dann kann man quasi einen Erzählstrang erkennen. Du kannst Dir aber nie so ganz sicher sein, ob es derjenige welche auch liest. Alle Threads durchsehen, wo man mal was hinterlassen hat, um nach einer Antwort zu schauen ist mitunter müssig. Also wäre diesbezüglich die Antwort im Thread desjenigen vielleicht besser. Aber ich werde Dich auch hier lesen.....8). Zu den Nikotinkaugummis kann ich Dir nicht allzu viel berichten, weil ich keine Erfahrung mit Nikotinersatzpräparaten habe. Und Halbwissen bringe ich hier lieber nicht aufs Tableau... Ich kann Dich nur an die Packungsbeilage verweisen bzw. tatsächlich an Deine Apotheke (letzteres ist vermutlich die sinnvollere Variante). Dein beschriebenes "bäh-Gefühl" kenne ich, ich weiß noch so ziemlich genau, wie sich das anfühlt.....arrrrgh. Es ist da und es nervt. Aber die "Kosten-Nutzen-Rechnung" wird aufgehen. [b]A:[/b] Es wird besser, auf jeden Fall. Und [b]B[/b]: Es lohnt sich, das jetzt durchzuhalten. Du ziehst gerade Deinen ganzen Alltag auf links, verabschiedest Dich von einem Ritual, dass Dich als Erwachsene ständig begleitet hat. Das ist wirklich zäh und braucht Geduld. Wenn Du das akzeptieren kannst, hast Du Dir schon total viel geholfen. Du trainierst Dir jetzt das Rauchen ab- und zwar in ganz vielen Situationen, und das braucht halt etwas. Du schaffst das! :gefsmilie: Und heute Abend gehst Du stolz wie Bolle ins Bett und hast wieder einen Tag gewuppt! Also, weiter machen.....:wink: Lieben Gruß, Silke
19.10.2021
10:51 Uhr
Hallo Silke, Ich bin echt unsicher ob ich hier antworte oder bei Dir. Das ist noch ungewohnt für mich. Lieben Dank für deine Zeilen. Jepp! Ich habe mir die 48h rauchfrei geholt, und bin stolz drauf wie so ein Schneekönig! Gestern Abend war es sehr zäh bei mir. Ich war total unruhig und auch irgendwie down und mit mir und der Welt unzufrieden. Hinzukommt, dass ich weiterhin gesundheitlich angeschlagen bin (grippaler Infekt). Daraufhin habe ich mich heute doch mal beim Hausarzt gemeldet. Krankschreibung bis Ende der Woche durch die Arzthelferin telefonisch. :| Den Krankenschein konnte ich mir eben am Fenster abholen. Sachen gibt es mittlerweile … . Und wenn es nicht besser wird, soll ich mich melden, dann folgt ein PCR-Test. *Kopfschüttel* Sei‘s drum. Letzteres schließe ich eigentlich aus, da ich (berufsbedingt) trotz Impfung regelmäßig testen „muss“/„darf“, ebenso meine Familie (dank Kinder unter 12 und neben der Grundschule auch der Kindergarten eine Testpflicht eingeführt hat) mittlerweile 3x die Woche das Stäbchen in der Nase hat. Danke auch für die Liste. Die hatte ich gestern bereits gefunden und schöne Anregungen für mich entdeckt. Gestern habe ich meinen Lieblingstee wieder gekauft. Momentan geht es mit dem Verlangen, aber ich fühl mich halt eher bäh. Hat jemand Erfahrungen mit den Nikotinkaugummi? Kann es sein, dass man diese auch prophylaktisch kauen soll und nicht erst wenn der Schmacht da ist? Gestern hatte ich so 4 Stück (2mg) gekaut, vor allem abends. Naja ein Zaubermittel sind sie nicht. Mit dieser Art Krücke hoffe ich jedoch die extremen Spitzen zu überstehen, auch mit der Gewissheit meine Nikotinabhängigkeit damit zu verlängern. Tagsüber geht es relativ gut, ohne Nikotinkaugummi. Heute Morgen war ich wieder mit Kaffee und „Röllchen“ auf dem Balkon (Stichwort Gewohnheit). Aber so gegen Abend wird die Suchtstimme sehr laut und nervend! Werde weiterhin hier fleißig lesen. Das hilft mir sehr und ich bin froh die Seite hier gefunden zu haben. Viele Grüße Herbstzwerg
19.10.2021
10:10 Uhr
Moin Herbstzwerg, zwei Tage rauchfrei! Herzlichen Glückwunsch Du Heldin! Wie war Dein Abend noch gestern? Hat die "Suchtstimme" aufgegeben? Das tut sie nämlich- 100% :wink:. Manchmal ist halt einfach ein bisschen zu ausdauernd, zumindest zu Beginn.....:roll:. Halt durch, gerade zu Anfang. Das wird! Mach`Dir schöne Momente Herbstzwerg. Tu` Dir was Gutes, das hast Du Dir nämlich wirklich verdient. Keine Idee?Kennst Du die Liste der angenehmen Aktivitäten der Uni Münster? http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Vielleicht hast Du ja auch Lust, heute Abend mal in unseren Chat zu kommen. Ab 20:00 Uhr geht's los. Ein Experte moderiert, und es sind eigentlich immer ein paar User und auch Lotsen mit dabei. Wir können uns in Echtzeit austauschen. Den Eingang findest Du unter Community rechts im Themenblock. Vorher eben aus- und wieder einloggen- ein technisches Maröttchen dieser Internetseite.... Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören! Lieben Gruß, Silke
18.10.2021
19:45 Uhr
:D:lol::D auf dem Teebeutel stand der Spruch: „Abwechslung ist süß“ Das heißt also ich soll die Tafel Schokolade zur Abwechslung mal auffuttern. Fürchterlich! Immer diese angefressenen Reste :D:lol::D Im ernst, mich nervt gerade diese Suchtstimme sehr. Ich weiß das bin nicht ich … aber verdammt halt doch mal die Klappe da!!! Nö! Ich rauche jetzt nicht! Ich atme und beobachte den Teebeutel beim ziehen … :bang:
18.10.2021
10:13 Uhr
Na, da hast du die erste Nacht schon gut überstanden. Bei mir war es ja die Erste am Morgen die ich glaubte so nötig zu brauchen. Aber man braucht keine wirklich. Ist die Erkältung schon besser? Wenn du heute frei hast, dann klappt es vielleicht mit einem Spaziergang. oder du gehst mit deinen Kurzen zum Spielplatz. Vielerorts soll die Sonne scheinen. Unter den Beiträgen steht in blauer Schrift "Profil". Klickt man darauf bekommt man ein paar Infos zum Verfasser. Unter "Die letzten Themen:" findet man dessen Wohnzimmer (wenn man dort antworten will oder einfach etwas mehr zu dieser Person lesen möchte). Wenn man andere emoji verwendet als die, die das Forum selbst anbietet, werden diese mit dem anschließenden Text nicht übernommen (ist ne Sicherheitsmaßnahme gegen Schadcode - hätte man benutzerfreundlicher lösen können) Hab nen schönen freien Tag mit viel Sonne und ohne Rauch. Viele Grüße :)
18.10.2021
09:34 Uhr
Danke für die nette Begrüßung! Das mit dem Antworten in euren Fäden kriege ich noch nicht so recht hin. Ich habe mir heute frei genommen und nun weiß ich nix mit mir anzufangen, zumal es mir von der Erkältung her besser geht. Ach ja ich saß heute bereits auf dem Balkon mit dem „Röllchen“ und habe durch Taschentuchschnipsel-Widerstände inhaliert. Ziemlich bescheuert - hoffe meine Nachbarn sehen das nicht. Mein Basteltalent scheint auch ausbaufähig zu sein. Die Taschentuchschnipsel-Widerstände landeten oft in meinem Mund :roll: da muß ich nachtunen. Ansonsten versuche ich die nächste Kippe zu schieben, nach dem Motto: nö! Jetzt nicht! Gestern hat es gut geklappt. Heute spinnt bereits mein Kopp. Da fragt immer jemand: „und was kommt nach dem Nö! Jetzt nicht? Gehst Du dann endlich Kippen kaufen?“ [b]NÖ![/b] Das Nikotinkaugummi hat mir gestern 2x gut geholfen. Das wird werden!! Auf in die nächste Stunde!
18.10.2021
08:43 Uhr
Hallo Herbstzwerg, klasse dass du deinen Kindern ein Vorbild sein möchtest! Meine Mutter raucht heute immernoch und war mir leider kein so gutes Beispiel.. Aber klar, es erfordert sehr viel Mut und Willenskraft, das durchzustehen. Beim Ablenken hat mir mein Partner immer sehr gut geholfen, da ich anfangs sehr willensschwach war und sofort bei dem kleinsten Zweifel zur Tanke gelaufen wäre. Mir haben spaziergänge und Aufgaben tatsächlich geholfen. Aber such dir am besten selbst eine "Aufgabe" aus (ich "durfte" damals immer am magic Würfel drehen). Hauptsache es bereitet dir Spaß und du merkst nicht einmal dass du dich gerade ablenkst. Und dass mit dem "meckern" kannst du gleich aus deinem Gedächtnis verbannen, denn dafür sind wir ja alle hier. Du kannst so oft hier im Forum schreiben wie du möchtest (das wäre auch eine gute ablenkung :wink:) Ich wünsch dir ganz viel Kraft und eine gute und stressfreie Woche ! lg lulu
17.10.2021
22:36 Uhr
Hallo Herbstzwerg, Erstmal ein herzliches willkommen hier im schönen Forumshausen. Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden! Mit der Gemeinschaft ist es viel leichter mit dem Rauchen aufzuhören. Mir hat es jedenfalls sehr geholfen :gemeinschaft: Schau, den ersten Tag hast du schon rauchfrei durchgehalten! Du machst das ganz großartig! Meckern darfst du hier und überall! Lass es einfach raus, das tut gut! ....und jetzt geht es rauchfrei weiter Schritt für Schritt mit ganz viel "ICH WILL" und "ICH KANN" Ich wünsche dir für morgen einen schönen rauchfreien Tag und einen guten Start in die neue Woche :radfahren: Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
17.10.2021
19:02 Uhr
[quote="Bolando"] Hallo Herbstzwerg, wenn du etwas meckern oder einfach mal was aussprechen willst, bist du hier richtig. Da hat dich also deine Selbstachtung davon abgehalten zur Tanke zu laufen. Gut so! War es dieses Mal deine Frisur:wink:, ist es morgen vielleicht schon dein Wille und deine Überzeugung, dass du nicht mehr rauchen willst und das auch kannst. Der Anfang kann schon hart sein aber umso größer ist dann der Stolz, wenn man es erst geschafft hat. Klar haben deine Kinder schon gemerkt, dass ihre Mama nach Rauch riecht. Kinder nehmen vieles einfach als gegeben hin. Aber irgendwann kommen die Fragen dann doch. Und dann kannst du sagen, dass es Vergangenheit ist. Eine Garantie auf Gesundheit erhältst du nicht, aber statistisch gesehen hast du bessere Chancen. Nun wünsche ich dir viel Stärke und Gelassenheit, dass aus den 7 Stunden 24, 48 und immer mehr werden. Ich drücke dir die Daumen. Viele liebe Grüße:) [/quote] Genau Bolando es war das Fehlen von überhaupt eines Ansatzes dessen was man Frisur nennen könnte. Und dazu die vom Schnupfen verquollenen Augen. Da hilft auch nicht mehr die „Bad-hair-day-Mützenalternative“ Danke für das Daumen drücken. Erstmal will ich heute nur den Abend rauchfrei erleben. Ich bin optimistisch, dass ich dies hinbekomme … irgendwie Mir ist noch unklar, wo ich antworte, hier oder in deinem Faden?
17.10.2021
18:52 Uhr
[quote="Herbstzwerg"] Hallo zusammen, ich bin heute in den Oktoberzug eingestiegen, will da aber nicht die Stimmung vermiesen, drum denke ich, ich meckere lieber hier. Im wahren Leben bin ich Anfang 40 und habe bis auf 2 Schwangerschaften und Stillzeit immer geraucht. Die längste Zeit, die ich von mir aus nicht geraucht habe, war nie länger als 24h. Nun bin ich seit 7h rauchfrei und es fängt an zu zwicken. Derzeit plagt mich auch ein grippaler Infekt, der aber nicht so stark ist, dass ich nicht mehr ans Rauchen denke. Zumindest hat er mich abgehalten heute Nachmittag zur Tankstelle zu laufen, denn nach zwei Tagen auf der Couch bin ich alles andere als salonfähig. Und Zigaretten sind keine im Haus. Ich höre auf, weil ich mich nicht mehr riechen kann. Ich bin den Gestank an mir so leid. Ich liebe Düfte und habe trotz Rauchens ein noch erstaunlich gut funktionierendes Riechorgan. Und dann sinke ich mich selbst mit Qualm zu. Das fällt jetzt wenn es kälter wird wieder besonders auf, finde ich. Zudem möchte ich gesund bleiben. Noch habe ich keine körperlichen Beeinträchtigungen. Aber ich habe Angst, dass diese kommen, auch später. Meine Mama hat viel geraucht. Sie ist seit 23 Jahren NMR, dennoch wurde letztes Jahr bei ihr COPD Stufe II festgestellt. Ich hoffe einfach, dass wenn ich jetzt aufhöre dieser Kelch an mir vorbeigeht. Ich möchte meinen Kindern (Grundschulalter und Kindergarten) ein gesundes Vorbild sein. Ich bin mir sicher, dass sie registriert haben, dass ich rauche. Zwar vermeide ich es in ihrer Gegenwart zu rauchen, ich gehe dann auf den Balkon/Terrasse. Auch rauche ich nicht, wenn ich mit ihnen unterwegs bin. Aber sie sind ja nicht doof. Bis jetzt war es bei uns kein Thema und das soll auch so bleiben. Das zu mir. Als es mich erst zwickte, bin ich raus auf die Terrasse und habe mir ein „Kippenglas“ aus den Kippenstengeln gemacht [/quote] Argh!!! Da fehlt ja die Hälfte. Nun denn. Anscheinend läuft bei mir viel über die Nase. Somit ist eine meiner hoffentlich funktionierenden Strategien, wohl duftende Handcremes zu verwenden (kann nie schaden). Beim Ablenken muss ich noch ein wenig kreativer werden. Wie macht ihr das, berufstätige Mütter mit wenig bis kaum Zeit für euch mit ablenken? Ausgedehnte Spaziergänge allein wären ja toll, aber unrealistisch. Fahrradtour würde gehen am Abend, wenn es nicht so schnell dunkel wird. Aufgabenglas … hmm sieht mir eher nach „Bestrafung“. Aber gut, die Aufgaben kann ich mir ja selbst ausdenken. Im Büro rauchen, wird weniger das Problem sein, da ich ja seit mehr als 1 1/2 Jahren vorrangig im homeoffice arbeite. Nur die Abende werden blöd. Habe diesen Winter mit häkeln angefangen, was mir erstaunlich viel Spaß bereitet und mich entspannt. Aber eigentlich half jetzt gerade das Schreiben hier. Und wen das nervt, der muss ja nicht lesen 8) In diesem Sinne bleibe ich weiter tapfer Herbstzwerg
17.10.2021
18:34 Uhr
Hallo Herbstzwerg, wenn du etwas meckern oder einfach mal was aussprechen willst, bist du hier richtig. Da hat dich also deine Selbstachtung davon abgehalten zur Tanke zu laufen. Gut so! War es dieses Mal deine Frisur:wink:, ist es morgen vielleicht schon dein Wille und deine Überzeugung, dass du nicht mehr rauchen willst und das auch kannst. Der Anfang kann schon hart sein aber umso größer ist dann der Stolz, wenn man es erst geschafft hat. Klar haben deine Kinder schon gemerkt, dass ihre Mama nach Rauch riecht. Kinder nehmen vieles einfach als gegeben hin. Aber irgendwann kommen die Fragen dann doch. Und dann kannst du sagen, dass es Vergangenheit ist. Eine Garantie auf Gesundheit erhältst du nicht, aber statistisch gesehen hast du bessere Chancen. Nun wünsche ich dir viel Stärke und Gelassenheit, dass aus den 7 Stunden 24, 48 und immer mehr werden. Ich drücke dir die Daumen. Viele liebe Grüße:)
17.10.2021
18:09 Uhr
Hallo zusammen, ich bin heute in den Oktoberzug eingestiegen, will da aber nicht die Stimmung vermiesen, drum denke ich, ich meckere lieber hier. Im wahren Leben bin ich Anfang 40 und habe bis auf 2 Schwangerschaften und Stillzeit immer geraucht. Die längste Zeit, die ich von mir aus nicht geraucht habe, war nie länger als 24h. Nun bin ich seit 7h rauchfrei und es fängt an zu zwicken. Derzeit plagt mich auch ein grippaler Infekt, der aber nicht so stark ist, dass ich nicht mehr ans Rauchen denke. Zumindest hat er mich abgehalten heute Nachmittag zur Tankstelle zu laufen, denn nach zwei Tagen auf der Couch bin ich alles andere als salonfähig. Und Zigaretten sind keine im Haus. Ich höre auf, weil ich mich nicht mehr riechen kann. Ich bin den Gestank an mir so leid. Ich liebe Düfte und habe trotz Rauchens ein noch erstaunlich gut funktionierendes Riechorgan. Und dann sinke ich mich selbst mit Qualm zu. Das fällt jetzt wenn es kälter wird wieder besonders auf, finde ich. Zudem möchte ich gesund bleiben. Noch habe ich keine körperlichen Beeinträchtigungen. Aber ich habe Angst, dass diese kommen, auch später. Meine Mama hat viel geraucht. Sie ist seit 23 Jahren NMR, dennoch wurde letztes Jahr bei ihr COPD Stufe II festgestellt. Ich hoffe einfach, dass wenn ich jetzt aufhöre dieser Kelch an mir vorbeigeht. Ich möchte meinen Kindern (Grundschulalter und Kindergarten) ein gesundes Vorbild sein. Ich bin mir sicher, dass sie registriert haben, dass ich rauche. Zwar vermeide ich es in ihrer Gegenwart zu rauchen, ich gehe dann auf den Balkon/Terrasse. Auch rauche ich nicht, wenn ich mit ihnen unterwegs bin. Aber sie sind ja nicht doof. Bis jetzt war es bei uns kein Thema und das soll auch so bleiben. Das zu mir. Als es mich erst zwickte, bin ich raus auf die Terrasse und habe mir ein „Kippenglas“ aus den Kippenstengeln gemacht
Hilfe