Wow, echt? Was für ein gigantischer Unterschied. Im Chor gibt es auch KollegInen , da falle ich fast vom Stuhl, wenn das Alter benannt wird.
Werbung hat generell einen gefährlich großen Einfluß und es ist wichtig, sich das hin und wieder bewusst zu machen. Es geht ja immer darum. Ein bestimmtes Produkt zu verkaufen. Wer das hat, ist glücklich. Und wenn nicht, hat man etwas falsch gemacht.
Letzte Woche haben meine Schwester, mein Schwager und ich uns ausgeschüttet vor Lachen, weil ich von den Rollenbildern erzählt hab, die gerade in mir zusammenprallen. Ich im Kleid mit Schürze am Herd wenn Schatz heim kommt.
Das war die Maggi oder Knorr Werbung. Die zwei wichtigsten Fragen der Modernen Frau: was koche ich heute für meinen Mann und was ziehe ich an.
Sämtliche Werbung unserer Kindheit konnten wir zusammen immer noch nachspielen. Das war ein sehr schöner Nachmittag. Wir haben so gelacht. Das ist so wichtig für meine Schwester, die um das nackte Überleben kämpft. Ein Stück normalität und Leben.
Das lohnt sich heute mehr den je, sich damit auseinanderzusetzen, wie die Umwelt uns prägt. Und damit natürlich auch das Diktat des Glücklich und zufrieden seins, das natürlich auch nicht realistisch ist. Genau so wenig wie die glückliche Ramafamilie. Das lässt sich auf alles in der Werbung übertragen. Niemand ist immer glücklich ausgeglichen und zufrieden. Und schon garnicht ist man selbst schuld oder macht was falsch. Ich denke, Schatten ist da, wo Licht ist. Und alles dazwischen hat viele Nuancen und mach das Leben lebenswert. Wow, ich staune. Was da so aus mir rausfließt. Danke für die Denkanstöße :D