Guten Morgen Ihr Lieben,
Ich frage mich, ob es wirklich gut für mich ist, ständig alles zu kontrollieren. Für mich fühlt sich das Lebensfeindlich an, weil ich dann nicht mehr flexibel reagieren kann. Vielleicht ist das eben auch ein Grund ausbrechen zu wollen. Im Moment steigt meine Risikobereitschaft. Paul oder Klaus hat den Umbau im Gehirn durch den Rauchstopp mit der Teenagerzeit verglichen. Die verlieren auch jeglichen Respekt vor Vernunft und zeigen eine dauerhaft erhöhte Risikobereitschaft und die Suche nach dem KiCK. Also ist das ebenfalls eine Dopamin Ausschüttung, nehme ich an. Gerade, wenn etwas Verboten ist....hui, da kommen wilde Erinnerungen...als Teenie bin ich Fremdgegangen oder hatte One-Night- stands, aus Langewile, aus Neugier und ganz sicher auch weil es so verboten war. Der Nervenkitzel war umwerfend und durch nichts zu ersetzen. Wie gut, dass ich dann andere Wege gefunden habe, mir Nervenkitzel zu verschaffen. Heute arbeite ich im Sozialen Bereich. Da ist der Nervenkitzel mit Herzklopfen sozusagen inbegriffen. Hui, Glück gehabt. Wer weiß, ob ich sonst vielleicht kriminell geworden wäre. Auf jedenfall: geschadet hat mir dieser Umweg in vielfältiger Weise und sogar massiv und nachhaltig. Andererseits hat mein Leben dadurch überhaupt erst eine so wunderbare und gute Wendung nehmen können. Vielleicht ist das eine ohne das andere garnicht denkbar. Tja, und jetzt muss ich lernen, mich erneut anzupassen, an mein Leben, meine Bedürfnisse, weil ich jetzt anders bin, älter, müder, Depression, Angst etc. Anscheinend bin ich noch immer auf der Suche, ober wieder. Jetzt muss ich gesunde Wege finden, meiner Abenteuerlust Raum zu geben ohne mich selbst zu verletzen....