Hahaha, Hasenfutter !!!
:riesengrinser:
Ich fühle mit dir Mike.
Ich kenne das nur zu gut.
Ich bin auch eigentlich eher ein ruhiger Mensch.
Aber jeder von uns hat nur Nerven, die in unserem Kopf hin und wieder, manchmal aus der Reihe tanzen.
Cholerisches Verhalten, du sagst es.:)
Aber das ist auch menschlich.
Erst Recht wenn man Körper & Geist etwas entzogen hat,
was vorher kräftig über lange, lange Zeit unsere Glücksrezeptoren bedient hat.
Ich hatte mir ja am 5.Tag diese frische Schachtel Zigaretten gekauft, und war wirklich ganz nah dran sie zu rauchen.
Ich konnte mich aber zum Glück doch nochmal zusammenreißen, und hab sie nicht aufgemacht.
Das einzige was ich jetzt dabei gut finde ist, dass wenn ich jetzt in einem Laden steh,
zB, eine Tankstelle, und auf die Zigarettenwand schaue, dieser Kaufdrang völlig weg ist.
Die Angst oder der Druck mir nie wieder Zigaretten kaufen zu dürfen.
Es kann ja garnicht entstehen, weil zu Hause ja immer noch die ungeöffnete, frische Packung rumliegt.
Ich trixe meinen Kopf damit so ein wenig aus, und nehme der ganzen Sache etwas Druck.
Rauchen muss ich diese Packung ja dann trotzdem nicht.
Ich will aber niemandem diese Methode empfehlen, weil es ja auch die Versuchung fördern könnte sie doch zu rauchen.
Für mich persönlich ist es ein gutes Training, zu widerstehen.
Schlimmer ist da für mich schon eher, wenn ich jemanden rauchen sehe.
Da kommt dann ehrlich gesagt schon Neid in mir auf.
Warum können / dürfen andere das tun, und ich nicht ?
Aber die Frage ist, was man selber " wirklich" will.
Ich denke davon hängt alles ab.
Ich sage mir jetzt immer, ich selber will doch garnicht rauchen.
Nur meine Sucht-Rezeptoren.
Aber es zählt doch mehr was ICH will.
Solange man meint, man selber würde rauchen wollen, ist es schwer davon loszukommen.
Krass ausgedrückt, wer rauchen WILL, der WILL es einfach und wird es wahrscheinlich auch irgendwann tun.
Wer aufhören WILL, der WILL es nicht mehr, und wird es wahrscheinlich auch irgendwann nicht mehr tun.
Ich WILL nicht mehr.
Und das sage ich mir jeden einzelnen Tag, jedes einzelne Mal wenn Schmacht aufkommt.
Ich muss mir einfach immer wieder klarmachen was ich mehr, und wirklich WILL.
Egal, ob mit einer frischen Packung Zigaretten in meiner Hand, oder wenn jemand vor meinen Augen raucht.
Ich WILL das nicht mehr.
Mein Kopf akzeptiert dann, dass ICH entscheide was ich WILL,
und nicht meine Glücks oder Schmacht-Rezeptoren da drin. ;)
Achja,...
Haferflocken mag ich auch sehr gern. :P
Ich koche sie mit etwas Salz und klein geschnittenen Knoblauch in etwas Wasser an,
ganz kurz bis ein Brei daraus entsteht.
Ich finde das super lecker. :like: