15.03.2016
13:24 Uhr
Hallo Susanne,
ich finde dieses Thema toll, denn jeder, der hier auf dieser Seite unterwegs ist, hat diesen Moment gehabt - und zu sehen, dass es bei anderen so war wie bei einem selbst stärkt so viel - Zusammenhalt, Entschlossenheit, Mut...
Mein Klick war, nach einer Phase des Reduzierens (das hat an manchen Tagen gut, an anderen Tagen weniger gut geklappt) morgens keine Zigaretten mehr und wollte mir vor der Arbeit am Kiosk welche holen. Während mein Partner in meiner Tasche nach meinem Werksausweis suchte, stellte er fest: "Hey, hast Du Deine Zigaretten vergessen?" Und ich antwortete: "Nein, ich habe mir gestern keine mehr gekauft." Darüber war ich irgendwie stolz... Seitdem habe ich mir keine Zigaretten mehr gekauft oder angezündet.
Für mich stand immer fest, dass ich spätestens dann, wenn ich versuche, schwanger zu werden, mit dem Rauchen aufhöre. Aber ich bin froh, dass ich durch meinen Rauchstopp schon jetzt dafür Sorge, dass ich meinen zukünftigen Kindern länger "erhalten" bleibe.
Das ist mir bewusst geworden durch einen Film: Alles Eine Frage Der Zeit. [color=gray]Spoileralarm[/color]: in dem Film geht es um eine Familie, in der die Männer in die Vergangenheit und auch wieder in die Gegenwart reisen können. Der Vater des Protagonisten erkrankt später an Lungenkrebs und wird daran sterben, und kann dies nicht verhindern, weil er, würde er soweit es nötig wäre, um mit dem Rauchen aufzuhören und somit den Krebs nicht zu bekommen, in der Zeit zurückreisen, würden seine Kinder nicht geboren.
Er hat also Zeit mit seiner Familie verloren, weil er rauchte.
Das. Will. Ich. Nicht.
Deshalb der Rauchstopp :)