12.12.2018 09:50

der ;iich weiss nicht wievielte, Versuch

19
19Beiträge
12.12.2018
09:50 Uhr
Hallo liebe Community, ich bin neu hier, freue mich sehr bei euch sein zu dürfen. Vor 2 Jahren habe ich es nach ca. 8 Versuchen endlich geschafft, dass rauchen komplett aufzugeben. Das genialste hierbei ist nicht nur, dass es endlich mal funktioniert hat, sondern auch welche praktische und schnelle Methode ich hierfür angewendet habe, um bereits nach nur 3 Stunden (!!) das Rauchen aufzuhöre, und zwar dauerhaft. Ich möchte euch mal erzählen, wie ich das geschafft habe: Ich hab mir so Dinge aufgezählt, welche mich in meinem Alltag als Raucher massiv einschränken: "Ist es nicht doof • beim Rauchen immer raus in die Kälte gehen zu müssen? • dass du als Raucher von vielen Menschen ausgeschlossen wirst? • dass du den Leuten in deiner Umgebung durch das Passivrauchen schadest? • dass du dir damit das ganze Geld sinnlos wegrauchst? • dass du dir damit deine Gesundheit massiv kaputt machst und du daran sogar sterben könntest?" UND vor allem welche Vorteile es mir persönlich bringen würde, wenn ich nicht mehr rauchen würde: "Wäre es nicht deutlich besser • dein Geld sinnvoller einzuteilen? • gesünder zu leben? • Teil der Gemeinschaft zu sein? • nicht mehr von der Nikotinsucht abhängig zu sein? • größere sportliche Leistungen zu erbringen? • allgemein mehr Lebensqualität zu besitzen?" Dann hab ich diesen tollen Videokurs gefunden und lieben gelernt. In diesem online Videokurs lernst du in nur 3 Stunden, wie du ein rauchfreies Leben führen kannst, ohne jemals wieder den Klimmstängel aus der Packung zu holen. Ich war total positiv überrascht und möchte euch diesen Kurs auf jeden Fall einmalige vorstellen. Link zur online Rauchentwöhnung in nur 3 Stunden: [Link wurde vom rauchfrei-Team entfernt] [Werbung wurde vom rauchfrei-Team entfernt]
29.11.2018
18:43 Uhr
Hei Babbeline, ich gratuliere ganz lieb zu 2 wochen dampffrei :congratchamp::fireworksblue::butterfly: bleib weiterhin so stark ..... solange man nicht vergisst dass es kein Problem gibt dass man nicht auch ohne Zigarette bzw Dampf lösen kann ist man auf dem richtigen Weg :gefsmilie: schönen Abend und liebe grüße Kathrin :taenzerin:
29.11.2018
14:23 Uhr
Hallo Silke, ich hoffe echt, dass das alles im Kopf gut abgespeichert wird, hab da oben extra aufgeräumt:lol: Nein im Ernst, bin sehr vorsichtig, weil mir das alles im Moment zu leicht erscheint, Mit Gestank und Atemnot hatte ich ja seit Umstellung auf E-Ziggi keine probs mehr, und mir kommts vor, dass mein Blutdruck etwas stabiler geworden ist, habe nicht mehr so Anfälle von Unruhe oder Schwindelgefühle. Nächste Woche werde ich meinen blutdruck mal wieder regelmässig messen.Wer weiss, vielleicht komm ich ja eines Tages wieder ohne Tabletten aus. Wäre mir ganz recht. Ja, mein Partner8) Der hat das am Sonntag endlich gemerkt, das ich nicht mehr dampf. Wir sind auf den Christkindlmarkt gefahren und normalerweise dampf ich ihm das Auto zu.Er findet es Klasse, dass ich diesmal so entspannt auf den Nikotinentzug reagiere, mit Zigaretten hatten wir das schon mal richtig übel, dass wir uns deswegen in die Haare gekriegt haben.Die Entscheidung, ob er auch aufhört, überlasse ich ihm. Mich stört die Dampferei nicht, aber ich denke, er zieht nach. Er folgt mir überall hin:D:D:D Hat auch vor Jahren für mich auf Dampfen umgestellt. Ich bin jedenfalls stolz wie Bolle und weiss, das Schmachtattacken relativ schnell vorrüber gehen und mein Körper dieses Gift nicht braucht, um zu funktionieren. Bin zwar müder als gewöhnlich, aber ich denke, ich hab das vorher mit Nikotin nur nicht gemerkt, dass ich Ruhe brauche.Der Schlaf pendelt sich so langsam ein, schlafe eigentlich so allmählich besser als vorher. Irgendwas Negatives? NEIN Irgendwas Positives? JAAAAAAAAAAAAAA:D:D:D:D nur positives In diesem Sinne Liebe Dampffreie Grüße von Babbeline
29.11.2018
09:23 Uhr
Hallo liebe Babbeline, schön, mal wieder von Dir zu lesen! Und Glückwunsch zu zwei Wochen ohne Nikotin! Klasse, wie Du die Situation im/nach dem Dienst gemeistert hast! Und Du hast das echt gut für Dich reflektiert finde ich. Nikotin hilft in diesen Situationen wirklich überhaupt nicht, genau genommen hilft es GAR NICHT..... Und das Gute ist, dass das alles "oben" abgespeichert wird. Wir VERlernen so das ERlernte Rauch- (in Deinem Fall Dampf-) Verhalten. Das ist der Kern in der Entwöhnung.... Spürst Du schon weitere Verbesserungen? Wie geht es Dir in der Nikotin- Freiheit? Und was sagt Dein Partner? Freue mich, von Dir zu hören.... LG, Silke
29.11.2018
03:55 Uhr
Hallo kathrin, ja. läuft:D Hab schon ein paar krisensituationen ohne nikotin umschifft, unter anderem eine 12stundenschicht mit Ärger mit Kollegen. Da wurde der Nikotindrang nochmal so richtig dolle. Bin dann einfach nen längeren Heimweg gefahren , um erstmal zur ruhe zu kommen und zu Hause dann erstmal geschimpft wie ein Rohrspatz. Aber hat geholfen, und ich hab wieder mal gesehen, dass alle situationen auch ohne Nikotin zu meistern sind. Nikotin ändert ja nicht an der Situation an sich .Bin nach der letzten Woche jedenfalls sehr zuversichtlich, dass ich nikotinfrei bleiben werde Liebe Grüße Babbeline
28.11.2018
14:15 Uhr
Hallo Babbeline, wollte mal hören wie es bei dir läuft? Morgen hast du schon 2 Wochen geschafft :balloonmix: Feier dich ruhig, das ist eine tolle Leistung :butterfly: Lg Kathrin
20.11.2018
04:10 Uhr
Hallo Silke, ja, motiviert bin ich auf jeden fall, jeden tag ein bisschen mehr. Zur Zeit hab ich viele frühdienste, das heisst dann, dass ich nachmittags mehr zeit für Fitnessstudio und andere Sachen habe, die mir gut tun.Da ist dann auch mal ein Spaziergang drin. Das lustigste an der ganzen geschichte ist, dass mein Lebensgefährte das noch garnicht gemerkt hat, dass ich nix mehr dampfe:lol::lol:.Da mein Dampfgerät immer noch hier rumliegt und wir abends eh nicht viel gedampft haben, fällt des garnicht auf:D:D Ist mir eigentlich auch ganz recht so, denn leider neigt er dazu, manche Sachen einfach totzureden. Aber ich bin davon überzeugt, wenn er das realisiert, dass ich nicht mehr dampfe, macht er bestimmt mit.8)8) Liebe Grüße Babelline
19.11.2018
10:29 Uhr
Hallo Babbeline, na ja, das sind eben nur Anregungen.... Jeder muss seine Strategien eben doch selbst entwickeln. Dafür sind wir alle eben zu unterschiedlich was Vorlieben und überhaupt die ganze Lebenslage anbelangt. Aber ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ein kleiner Spaziergang oder eine Runde mit dem Rad sich durchaus mal zum Runterkommen eignen. Und ich habe auch einen Beruf, der mich geistig UND körperlich extrem fordert. Aber es gibt soooo viele Möglichkeiten der Entspannung..... Jedenfalls sehe ich viel Motivation bei Dir, jeder Tag den Du nicht rauchst, bringt Dich weiter! Du packst das! LG, Silke
19.11.2018
04:10 Uhr
Hallo Silke, also ich muss sagen, es geht mir weitaus besser als ich erwartet haben.Ich hatte die letzten Tage auch das Glück, dass alle raucherkollegen frei hatten und ich nur Nicht- und Exraucher um mich hatte. Das machte den Verzicht auf raucherpausen etwas leichter, und ich erhielt von meinen kollegen viel lob und schulterklopfen für mein Vorhaben.So, wie ich das sehe, ist das fehlende Nikotin das kleinere Problem, sondern eher die vielen Verbindungen, die es zu lösen gilt. Dieser Automatismus bringt mich ja fast schon zum lachen....da dampft man den ganzen Tag nix, dann kommste nachhause und dann.....oh verflixt, was mach ich jetzt zum runterkommen??????:lol::lol::lol: Ich finds auch immer ganz lustig, dass die Tipps, wie man sich anders beschäftigen kann, wohl nur auf Büroberufe ausgerichtet sind. Ich für meinen Teil arbeite in einer Großküche..bin fix und alle, wenn ich heimkomm und dann ist mir erstmal nicht nach spazierengehe..sondern eher erstmal füsse hoch und eine dampfen:lol::lol:bzw statt dampfen jetzt ne halbe stunde alle meine Rauchfreitracker ablesen:lol::lol::lol: Also , wenn das so relativ easy weitergeht, bin ich zufrieden. Diese Woche wirds wieder stresssiger und meine Raucherkollegen sind auch wieder da...mal gucke...werde auf jeden Fall auf der Hut sein8)8) Liebe Grüsse Babbeline
18.11.2018
13:28 Uhr
Hallo Babbeline, heute ist schon Dein dritter Tag und ich wollte doch mal hören, wie es Dir so geht? Was Deinen Entzug angeht- da habe ich mich wohl nicht so ganz klar ausgedrückt- ich meinte da eine E- Zigarette OHNE Nikotin..... Also ich finde es gut, dass Du das Dampfgerät ganz weg lässt- das wollte ich zum Ausdruck bringen! So kannst Du an der Umgestaltung Deiner "Rauch/ Dampf"- Rituale arbeiten, das ist sicher nachhaltiger.... Lass` mal von Dir hören, ich würde mich freuen! LG, Silke
15.11.2018
18:18 Uhr
Hallo Silke, danke erstmal für die nette Begrüssung.Habe mich hier schon kreuz und quer gelesen, und auch das von dir empfohlene Buch hab ich schon zu Hälfte durch. Bei mir stellt sich ja nicht frage, ob ich mit oder ohne e-zigarette entziehe:lol::lol::lol:, denn von dieser will ich ja weg. Sie ist seit 8 Jahren mein nikotinversorgungssystem sozusagen..Normale zigaretten rauch ich keine mehr. Also wirkt die E-Zigarette quasi wie ein nikotinpflaster und das muss weg. Das fatale ist natürllich, dass die herkömmlichen Argumente nicht ziehen: Du kriegst besser Luft, du sparst Geld, du stinkst nicht mehr.-alle diese Ziele hab ich schon erreicht.....nur eben den dann doch noch tödlichen Nikotin.Und Nikotin mit Nikotin auszutreiben, halte ich für Unfug. Heute jedenfalls hats angefangen, des nikotins Austreibung und ich muss sagen, ist eigentlich garnicht schlecht gelaufen.Mein Nachteil ist, dass ich sehr unregelmässige Arbeitszeiten haben, und so keine Rituale entstehen können.Aber ist vielleicht auch ein Vorteil...mal sehen.Bis auf kurze Schwindelattacken und konzentrationsschwächen liefs heute echt überrraschend gut. In früheren Rauchstopversuchen gings mir wesentlich schlechter, waren aber auch noch die normalen Zigis. Vielleicht...jaaaaa, nicht vielleicht, sondern bestimmt gehts diesmal wesentlich einfacher8)8)8) Rauchfreie Tage für alle Wünscht Babbeline
15.11.2018
17:01 Uhr
Hallo liebe Babbeline, herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! So, das Offizielle haben wir schon mal.....:wink: Als erstes will ich Dir sagen, dass ich ganz viel Motivation aus Deinen Zeilen lese. Du stufst Deinen Konsum der E- Zigerette selbst als sehr kritisch ein, obwohl man die gesundheitlichen Gefahren (tückischerweise) nicht gleich auf Anhieb selbst merkt. Ich finde das sehr reflektiert. Dickes Lob!:gefsmilie: Und ich finde es gut, dass Du ohne die E- Zigarette entziehen willst. Im Grunde müssen wir ja unsere Tagesstruktur erstmal etwas ummodeln und typische Rauch- Rituale umgestalten. Das kann mit einer E- Zigarette nicht funktionieren..... Was kannst Du tun, wenn Dich morgens Deine Tasse Kaffee triggert? Du könntest zum Beispiel auf (schwarzen)Tee umsteigen, oder den Kaffee an einem anderen Ort in der Wohnung mit einem kleinen Frühstück kombinieren. Nur ein banales Beispiel, das muss jeder seiner Lebenssituation anpassen. Aber so ungefähr funktioniert es.... Irgendwann lernt das Gehirn um und verknüpft den Kaffee nicht mehr mit Zigaretten. Ich habe selber auch sehr lange Zeit geraucht und habe es geschafft, hätte ich nie gedacht. Und ich bin jetzt so froh, nicht mehr rauchen zu müssen. Du hast ein tolles Ziel vor Augen, freu` Dich auf die neue Freiheit! Würde mich freuen, von Dir zu hören! Wenn Fragen sind, immer her damit. LG, Silke
Hilfe