02.06.2025 14:11

Die Pandemie

48
48Beiträge
25.12.2020
10:00 Uhr
:weihnachtskerze:
25.12.2020
09:28 Uhr
:weihnachtskerze:
25.12.2020
09:25 Uhr
Bin auch dabei:weihnachtskerze:
25.12.2020
07:35 Uhr
:weihnachtskerze:
25.12.2020
07:03 Uhr
:weihnachtskerze:
25.12.2020
04:36 Uhr
:weihnachtskerze:
25.12.2020
00:34 Uhr
:weihnachtskerze:Ich bin dabei
24.12.2020
22:50 Uhr
Ich habe vorgestern meinen geliebten Vater an Corona verloren und bin unendlich traurig, und bin auch unendlich traurig, dass wir uns nicht voneinander verabschieden konnten. Für meinen Vater und für alle, die auch einen geliebten Menschen zu betrauern haben :weihnachtskerze:
24.12.2020
21:12 Uhr
:weihnachtskerze: In stillem Gedenken
24.12.2020
19:38 Uhr
ich zünde auch eine Kerze an, für die Menschen, die an Corona gestorben sind. :weihnachtskerze: Da die Zahl der Toten nicht wissenschaftlich erwiesen sind, sondern nur geschätzt, hat das alles noch einen bitteren Beigeschmack.
24.12.2020
18:43 Uhr
********:weihnachtskerze:********
24.12.2020
18:36 Uhr
Stand heute gibt es fast 30.000 Menschen in Deutschland, die an oder mit Corona verstorben sind. Welweit sind es mehr als 1,7 Millionen. Sie alle lassen ein Vielfaches an Menschen zurück, deren Trauer und Verzweiflung nur schwer zu ertragen sind. Dieses unfassbare Leid macht hilflos! Zünden wir Ihnen an diesem Tag eine Kerze an und schicken ihnen etwas von unserem Mut und unserer Stärke. Mit der Kraft unserer Gedanken. Und der Dankbarkeit im Herzen, unsere Lieben bei uns zu wissen. Bist auch DU dabei?
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.