03.07.2024
11:47 Uhr
Ein hallo in mein Wohnzimmer,
wenn mich nicht alles täuscht dann habe ich heute 1,5 Jahre geschafft, und mir geht es sehr gut ohne rauchen.
Ich mache nun regelmäßig Sport (Walking, Radfahren und Tennis) und gehe 2/pro Woche ins Fitnesscenter und mache dort ein Milon Training. Irgendwie muss ich die Kilos ja wieder loswerden.
Aber wie das Leben so spielt, hat der Holzhammer wieder zugeschlagen.
Anfang Juni zeigte sich bei meinem Bruder (63 Jahre seit 5 Jahren Nichtraucher) Anzeichen einer leichter Erkältung - anhaltende Heiserkeit und leichter Husten. Die Heiserkeit hat sich dann soweit verschlimmert, dass er letzte Woche nicht mehr Reden konnte und mit akuter Luftnot in die Klinik aufgenommen werden musste.
Die schreckliche Diagnose: Ein bereits metastasierendes Bronchialkarzinom was bereits an den Stimmbändern Metastasen gebildet hatte.
Trotz sofortiger starker Chemotherapie konnte das Wachstum des aggressiven Tumors (innerhalb von nur 3 Tagen von 3 auf 8 cm) nicht gestoppt werden.
Mein Bruder ist gestern Abend nach kurzem aber schwerem Kampf verstorben.
Die traurige Bilanz meiner Familie:
Vater (Nichtraucher): 1979 Malignes Malinom operativ entfernt, 1988 Bronchialkarzinom, 1 Lungenflügel entfernt.
1989 Metastasen im ganzen Körper, gestorben 1989 (64 Jahre)
Mutter (Nichtraucherin): 2000 Autoimunerkrankung führte zu Darminfarkt. gestorben 2000 (70 Jahre)
Schwester 1 (> 30 Jahren Nichtraucher, ca. 10 Jahre geraucht) 2018 Darmkrebs, operativ enfernt + Chemo, seither ohne weiteren Befund. (68 Jahre)
Schwester 2 (ca 5 Jahre geraucht, > 20 Jahre Nichtraucher) 2000 Leukämie, Chemotherapie, 2001 erneut Leukämie Chemotherapie, verstorben 2001 (44 Jahre)
Bruder 1(ca 30 Jahre Raucher, < 10 Jahre Nichtraucher) 2022 Malignes Malinom operativ entfernt, seither ohne weiteren Befund (65 Jahre)
Bruder 2( ca 40 Jahre Raucher, 5 Jahre Nichtraucher) 2024 Metastasierendes Bronchialkarzinom, Chemotherapie, gestern verstorben (63 Jahre)
Ich (ca 40 Jahre Raucher, 1,5 Jahre Nichtraucher) Bisher noch keine Krebsdiagnose, 58 Jahre alt.
Liebe Leser, ich weiß bei uns in der Familie ist eine besondere genetische Veranlagung und es muss nicht so dramatisch sein. Aber durch einen Rauchstopp könnt ihr eure Chancen erhöhen nicht zu erkranken und wenn dann erhöht ein Rauchstopp eure Heilungschancen.
Ich möchte hier kein Mitleid erhaschen, meine Eltern waren Nichtraucher und wurden trotzdem Opfer von Krebs. Und uns Kindern war unser schädliches Verhalten bekannt und wir haben es trotzdem gemacht.
Bitte haltet durch, es lohnt sich in jedem Fall.
Liebe Grüße von Martin (der durch die Tränen den Bildschirm nur verschommen sieht)