Guten morgen liebes Wohnzimmer und einen guten Morgen an alle Besucher,
vielen Dank für die Glückwünsche zu Palim Palin :riesengrinser:
Bei mir war es leider seit Sommer ziemlich stressig, so dass ich hier immer weniger geschrieben habe.
Mein Job hat mir einiges abverlangt und ich habe ebenso wie Ronald aus dem Dezemberzug, ernsthaft mit dem Gedanken gespielt mich nochmals beruflich zu verändern. Dies ist leider mit nun fast 58 Jahren gar nicht mehr so einfach und war bisher nicht mit Erfolg gekrönt. Allerdings hatte ich ein Gespräch mit meinen Vorgesetzten und wir versuchen die Situation nun so gut wie möglich zum Positiven zu wenden.
Dieser Stress hatte dann auch gesundheitliche Auswirkungen und ich musste mich mehrmals in ärztliche Behandlung begeben. Glücklicherweise waren alle Symptome nur stressbedingt und alle Untersuchungen haben festgestellt, dass ich organisch völlig gesund bin.
Kurz um, meine Ärztin sagte mir, dass ich zu viel arbeite und ich dringend eine Auszeit benötige. Nun, ja, ausser ein paar Tage zum Segeln auf dem Bodensee hatte ich auch keinen Urlaub dieses Jahr, und dies war eindeutig zu wenig.
Meine Frau arbeitet als Rettungsschwimmer in einem Freibad und kann so saisonbedingt im Sommer keinen Urlaub nehmen. Daher waren wir nun 3 Wochen auf Kuba zur Erholung, was absolut notwendig für uns beide war.
Ja Kuba, nun zunächst eine sehr lange Reise von insgesamt 18 Stunden, davon 12 Stunden im Flugzeug. Zunächst 2 Stunden von Zürich nach Madrid und dann 10 Stunden von Madrid nach Havanna. Zum Glück muss ich nicht mehr rauchen, denn den Stress den die Raucher hatten den wollte ich nicht mehr haben. Somit war das reisen kein Rauchstress für mich.
Kuba selbst, ein sehr schönes Land mit sehr freundlichen und fröhlichen Menschen. Wer allerdings glaubt die Kubaner sitzen den ganzen Tag in der Sonne und qualmen ihre Zigarren, der irrt. Die richtigen kubanischen Zigarren mit einem Stückpreis von bis zu 40 Euro können sich die Leute dort gar nicht leisten.
Allerdings sind mir sehr viele Urlauber aufgefallen, die bei jeder Situation stressig einen Platz zum rauchen suchten.
Insgesamt habe ich die 3 Wochen sehr genossen und bin nun wieder ein wenig entspannter. Die Statistik läuft immer noch jeden Tag automatisch und ich freue mich dass in den Zügen November 2022, Dezember 2022 und Januar 2023 noch so viele dabei sind und nun die ersten in wenigen Tagen ihre erstes rauchfreies Jahr feiern können. Wenn ich etwas Zeit finde werde ich mal ein Update in die jeweiligen Monatszüge stellen.
So nun einen schönen Start ins Wochenende
LG Martin