Hallo ihr Lieben,
oh ja, ich bin noch da. Da ich gerade dabei bin mein Leben umzukrempeln, habe ich nicht soviel Zeit zum Schreiben.
Na ja und was soll ich sagen, immer noch rauchfrei. Zwar mit vielen auf und abs aber es geht.
Der körperliche Entzug ist, glaube ich, vorbei. Der psychische Entzug dauert noch aber das ist wohl normal nach, ich gestehe, 43 Jahren:oops:
Die große Erleichterung für mich ist, dass man nicht mehr etwas tun muss, was man ja eigentlich gar nicht tun will jedoch tun muss weil die Sucht es befiehlt. Hört sich gut an wa?
Im Forum war ja letztens das Thema. Raucher und Nichtraucher und wieviel Rücksicht kann man erwarten.
Und ich glaube da liegt der Hase im Pfeffer. Keine Gnade für den Nichtraucher, da der Raucher ja nicht anders kann.
Deswegen wird er alles ausblenden und wenn die Erlaubnis zu rauchen da ist, wird er rauchen.
Oh einige Raucher haben sicher ein schlechtes Gewissen den Nichtrauchern gegenüber aber auch das lässt sich wunderbar ausblenden.
Was ich allerdings überhaupt nicht leiden kann, sind die Raucher, die es abstreiten, dass das Rauchen schädlich ist.
Dann hört man immer so ein dummes Rauchergeschwätz. Stell dich nicht so an, so schlimm ist das doch gar nicht. Es sind so viele Schadstoffe in der Luft, da wird ja so ein bisschen Rauch auch nicht schaden.
Solche Sätze machen mich wirklich fertig. Das sind dann die Leute, die auch in der Gegenwart von Kindern rauchen.
Geht gar nicht.
Elli schrieb zuletzt einmal, dass sie sich geärgert hat weil jemand die Nikotinsucht mit ihrer Schokoladenscuht verglichen hat.
Ich glaube der Ärger von Elli liegt woanders.
Kein Nichtraucher oder jemand, der überhaupt noch nie von einer Sucht heimgesucht worden ist, kann sich vorstellen, wie schwer es ist, einen Entzug, körperlich wie seelisch, durchzustehen. Und deswegen werden sie unseren Kampf auch nur eingeschränkt anerkennen. Und ich glaube, darüber ärgern wir uns.
Na dann, jetzt habe ich sicher genug schwadroniert.
Muss jetzt zum Arbeitsamt:roll:
Liebe Biene. Danke es geht mir gut. Lieb, dass du an mich denkst.
Liebe Andrea. Es geht mir gut und ich hoffe, dir geht es auch gut.
Radeln in der Stadt geht bei mir fast gar nicht. Wie du richtig vermutest, höre ich den Verkehr nicht richtig und das macht mich dann sehr unsicher. Außerdem habe ich Probleme mit dem Gleichgewichtssinn.
Aber hier in Berlin kannst du sehr schön radeln, ohne durch die Stadt fahren zu müssen. Das machen wir im Frühjahr und Herbst dann auch gerne.
Für heute wünsche ich allen einen schönen Mittwoch.
LG Uli