Hallihallo Klaus,
verschwenden kann man eigentlich nicht sagen.
Ich bin wahrscheinlich jemand, der immer (ungewollt) an der Grenze des machbaren entlanggeht.
So etwas kann man z. B. als Alleinerziehende von zwei Kindern durch ein in einer 70 km vom Wohnort entfernten UNI absolviertes Direktstudium zum Lehramt, welches man dann bis Februar 2009 mit nur 17 Prüfungen fürs 1. Staatsexamen, natürlich nach einer gelungenen 125-seitigen Zulassungsarbeit, abschließt. Zum Abrunden der ganzen Sache lege man sich genau zwischen zwei Prüfungstage die Schuleinführung der Tochter.
Spaß beiseite. Ich habe mir geschworen, wenn ich das hinter mir hab, werde ich in der Zeit bis September (Referendariatsbeginn) so viel Zeit wie möglich für und mit meinen zwei Mäusen verbringen. Die haben sich das ganz dolle verdient. Kein mal krank gewesen und auch sonst prima mitgezogen.
Außerdem blieb ewig viel liegen, was jetzt aufzuarbeiten ist. (z.B.: Mein Sohn hat mit drei noch kein Fotoalbum, ich aber dafür viele Fotos, die da rein müssten in meinem PC).
Viel Arbeit zwar, aber step by step.
Und das mit dem Rauchen aufhören, war auch für die Zeit nach dem Examen geplant. Hat bisher ja auch super geklappt. Ich hab wahrscheinlich den richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Willen und der richtigen Motivation gekoppelt. Egal, wichtig ist, dass es so ist.
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße
Jumida