21.02.2011
13:15 Uhr
@Angela: Warum ich die geraucht habe, keine Ahnung. Hatte Appetit drauf, wollt "mal wieder" (klingt als wäre es so lange her) wissen, wie das schmeckt :badgrin: Ich fand das aber nicht schlimm, also hatte danach kein weiteres Bedürfnis oder so ähnlich. Und fand das jetzt auch nicht als Rückfall oder so, es war okay für mich. Hab die natürlich nicht aufgeraucht, so 4-5 Züge waren das.
Fühlte sich okay an für mich, keine Ahnung wieso. Ich weiß noch, dass ich mich sehr über die eine gerauchte Zigarette geärgert habe, als ich angefangen habe mit dem Aufhören. Aber ich hab eben auch festgestellt, dass ich die Erwartungen zu hoch geschraubt hatte. Jetzt weiß ich, dass ich jederzeit einen Rückfall haben kann, also dass das normal ist. Und würde ich in zwei Wochen wieder an nem Zigarillo ziehen oder so, dann wäre es für mich auch kein Untergang.
Wichtig ist für mich, ich habe verstanden, worum es geht. Ich habe den Punkt erkannt, wann die Sucht durch kommt und bekämpfe die mit den Kaugummis, was wirklich gut klappt.
Ich stelle mir das etwas vor, als würde man kein Eis mehr essen dürfen...aber wenn der Appetit darauf da ist? Was macht man da? Und mit Appetit meine ich nicht die Nikotin-Sucht, die durchaus mit den Kaugummis befriedigt wird, sondern wirklich Appetit auf den Geschmack einer Zigarette...blöd auszudrücken...
Ich denke, das schlimmste hab ich erstmal hinter mich gebracht, und bin auch irgendwo sehr stolz darauf. Ich glaube, es ist wichtig, eben genau den Punkt der Sucht zu verstehen und unterdrücken zu wissen.
@Tornado: Ich weiß, was genau du meinst. Und stimme dir auch vollkommen zu. Und ich hoffe, dass ich auch bald genau das sagen kann. Bisher ist alles, wo wie es läuft, total okay für mich, anderenfalls wäre ich wohl ziemlich deprimiert. Ich möchte mich nicht so quälen, deswegen versteht sich der/die/das (?) Zigarillo natürlich als Ausnahme, aber nicht als Rückfall, über den ich mich ärgere. Ich hoffe natürlich inständig, dass weiterhin alles so bleibt, wie es ist.
Danke für die Glückwünsche.