02.06.2025 14:46

Ein wenig enttäuscht

48
48Beiträge
21.02.2024
16:02 Uhr
Ganz ehrlich. Ohne Forum wäre ich nicht so weit gekommen. Das ist schon eine gute Sache hier. Ich habe gerne in den Monatszügen geschrieben mit meinen Mitfahrern, die gleich weit sind, wie ich. Man war sich gegenseitig eine Stütze. Ferner habe ich in den Zügen, die schon weiter sind gelesen, was die gemacht haben, um überhaupt so weit zu kommen. Daher wusste ich auch, was auf mich zukommt. Wenn Rauchattacken kamen habe ich mir hier die Finger wundgeschrieben, oder einfach ein Wohnzimmer vollgespamt. Chat, hatte ich bisher nicht in Erwägung gezogen und die Telefonhotline... gut, dass es sie gibt, aber ich brauchte sie nicht, da mir der Monatszug gereicht hat. Ich muss aber auch dazu sagen, dass es bei mir nach Lust, Laune und Zeit geht. Mal schreibe ich mehr, mal lese ich mehr. Gerade wie es passt. Bleibt schön rauchfrei, ihr Lieben :rose:
21.02.2024
14:32 Uhr
Der Chat ist ganz nett aber etwas anstrengend Funktioniert wie Chat in den 90ern. Da ich bisher noch keine richtig bösen Gedanken hatte, habe ich den Telefon - Service nicht in Anspruch genommen. Ich habe aber schon oft hier gelesen, das die Leute damit sehr zufrieden waren. Ich habe ja auch schon mehrfach hier berichtet, das mir die Leute hier im Forum sehr geholfen haben. Also .... eine prima Sache hier. Leute, heute mal nicht rauchen ist eine coole Sache. Gruß Klaus
21.02.2024
12:33 Uhr
[quote=659668]Hallo liebe Community, also ich habe die Telefonberatung mehrfach genutzt. Da habe ich auch wichtige Anregungen bekommen. Und den Chat habe ich auch genutzt und das tue ich auch jetzt noch ab und zu.[/quote] Bedauerlicherweise habe ich es nie geschafft, in den Chat zu kommen. Ich habe es mehrmals versucht, erhalte aber immer eine Fehlermeldung. Auch die Anfrage beim technischen Support hat mich nicht weitergebracht. So muss es eben ohne Chat gehen. :tanzendepinguin
21.02.2024
12:24 Uhr
Hallo liebe Community, also ich habe die Telefonberatung mehrfach genutzt. Da habe ich auch wichtige Anregungen bekommen. Und den Chat habe ich auch genutzt und das tue ich auch jetzt noch ab und zu. Und zum Forum: Auch mir fiel es am Anfang schwer, mich zu orientieren. Vor allem die doppelten Namen (Wohnzimmer und Bewohner) und die Nachrichten, die dann von vielen gar nicht mit ihrem Namen unterschrieben werden, machen die Kommunikation unübersichtlich. Bei all diesen Problemen kann ich für mich aber ganz eindeutig anmerken: [b]Ohne das Forum hätte ich es nicht geschafft.[/b] Natürlich kommt es auf das Miteinander in den jeweiligen Zügen an. Das war und ist bei uns im Novemberzug sehr hilfreich. Auch zugübergreifend sind viele nach langer Zeit noch sehr engagiert. Man kann die alten Hasen und Häsinnen jederzeit anschreiben und bekommt dann auch eine Antwort. Auch die Lotsen sind eine sehr große Unterstützung. Professionell und fürsorglich kommen Informationen, mal einfach so und mal auf Anfrage. Also, das war meine Sicht auf das Forum. Und ich möchte jeden Neuling ermuntern, sich bei Problemen durchzufragen. Da kommt bestimmt eine Reaktion. Wir wollen alle rauchfrei bleiben und das schaffen wir auch. Viel Glück und liebe Grüße, Traudl :penguin::penguin::penguin::penguin::penguin:
21.02.2024
08:34 Uhr
Guten Morgen, es kann gut sein, dass dieses Forum mal lebhafter war, aber sind deshalb auch mehr Leute rauchfrei geblieben? Dieses Forum ist eine gute Unterstützung, aber möglicherweise überlegt man heute kritischer, wieviel Zeit man online verbringen will. Und dann gibt es Angebote, bei denen habe ich das Gefühl, sie werden nicht (viel) genutzt, z. B. die kostenlose Telefonberatung: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/ Woran liegt das? Ist es zu persönlich, mit jemandem am Telefon zu sprechen oder fällt es schwer, so aktiv um Hilfe zu bitten, wenn man z. B. vor einem Rückfall steht? Ich wünsche euch einen schönen sonnigenTag! Viele Grüße Jutta :sun-2:
21.02.2024
07:55 Uhr
Guten Morgen Vielleicht führt ja die Kritik an der Forumstruktur zu einer neuen Struktur. Andererseits ist jede Struktur erstmal gewöhnungsbedürfftig. Es hat auch etwas gedauert bis ich zum Beispiel fit mit Twitter war. Als IT Mensch könnte ich auch sagen: Es lebe die Vielfalt. Und hier schaffen wir selber die Struktur. Da sieht man dann auch wieder die Vielfalt der Menschen und ihrer Gemüter. Einen schönen rauchfreien Tag euch allen. Herzliche Grüße Klaus
21.02.2024
00:04 Uhr
Moin, habe versucht mit einem längeren Text hier zu Antworten, bekam aber nur: TRANSLATE: Post_New_Error_Text_VIELEZIFFERN Und war dann anscheinend nicht mehr eingeloggt... Da ich das jetzt Posten konnte, versuche ich es nochmal... Ich finde dieses Forum recht unübersichtlich, insbesondere fehlt mir die Funktion, mir die threads/Züge/Wohnzimmer anzeigen zu lassen, in denen seit meinem letzten Besuch etwas passiert ist oder zumindest eine längere Liste der Threads auf der Startseite, da aus den 10 dort angezeigten, neue Threads oder auch die, in denen etwas geschrieben wurde sehr schnell herausfallen. Viele Grüße ganderode Edith sagte, Zeilendreher und nach dem Test dann doch noch mal die Kurzfassung dessen, was ich schreiben wollte schreiben.
20.02.2024
21:13 Uhr
Ich finde dieses Wohnzimmer hat, viel gebracht. Es hat viele dazu animiert, auch ihre Meinung zu äussern oder ihre Erfahrungen mitzuteilen. Finde man merkt wieder eine frische Brise im Forum. Danke Peggy und allen anderen die ein wenig Wind reingebracht haben. Allen einen wunderschönen Abend Rooni75
20.02.2024
19:35 Uhr
Hallo, die Monatszüge kenne ich aus einem anderen Forum. Sicherlich sinnvoll, aber wenn jemand länger abstinent lebt kann er besser Tipps geben oder auf andere Seiten wie Vorbereitung etc. verweisen. LG
20.02.2024
14:52 Uhr
liebe Freiheitssuchende, ich bin erst seit November hier und finde mich mehr oder weniger zurecht. Für mich ist tatsächlich das Wichtigste mein Monatszug und der Austausch dort. Ab und zu kommt ja auch mal jemand wiederholt zu Besuch und wird mir so quasi bekannt bzw gehört dann für mich dazu. Jedenfalls sind diese Menschen mein Anker. Hier habe ich das Gefühl, durch die wiederholte Schreiberei lernt man sich kennen, den jeweiligen Humor, die jeweiligen Vorlieben. Und so können sich auch persönliche Dialoge entwickeln. Schon in meinem Zug tatsächlich präsent zu sein und den Überblick zu bekommen und zu behalten finde ich garnicht so einfach. Aber das macht mir Spaß und ist wie gesagt mein Anker. Sonst lese ich manchmal quer , schreib vielleicht auch mal was zu einem Thema. Aber a l l e , das ist jedenfalls mir einfach zu groß. Ich finde es ja schon mühsam, in Reihenfolge zu lesen, weil ich irgendwie nie gescheit blättern kann. So gibt es soviele verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben wie es verschiedene Menschen gibt. Auf jeden Fall haben wir alle dasselbe Ziel. Und ich wünsche uns allen, allen die nötige Kraft und Sturheit . :drachezumdampfa
20.02.2024
13:26 Uhr
Hi alle Ich bin erst seit ein paar Monaten dabei und Versuche auch zu verstehen was hier wie los ist. Zu Beginn habe ich hier viel gelesen und mein Tagebuch geschrieben. Ja und dann in den Zügen hin und her geschrieben. Immer in der Hoffnung auf Dialog. Ging mal gut und mal nicht. Woran es liegt weiß ich nicht. Ich freue mich immer über Austausch. Viele denken vielleicht, das sie nach drei Monaten über den Berg sind und keine Kommunikation brauchen. Wir kommen ja auch aus einer anstrengenden Kommunikation armen Zeit. COVID war für einige eine Einschränkung. Bei einer party bin ich auch gerne dabei. Gruß Klaus
20.02.2024
12:50 Uhr
Hallo Peggy, liebe rauchfreiwilligen Forumfreunde. Ich kann ja nur aus meiner Sicht, das alles beleuchten. Und ich kann sagen, stimmt...Heute ist das Forum absolut anders aufgebaut, als vor etwa 5 oder 6 Jahren. :gemeinschaft: Als ich mich hier, vor fast 7 Jahren angemeldet hatte, war jeder Aufhörwillige in einem eigenen Thread ( Wohnzimmer) zu erreichen. Es wurde auf "Teufel komm raus " zu soooo vielen Tagen gratuliert. 1 Woche; 10 Tage; 2 Wochen und so weiter. Es sind so viele gekommen und haben mit Respekt, die vollbrachte Leistung honoriert. Meist nichts weltbewegendes, Blümchen, Standardsprüche und so weiter...aber, es waren immer wieder Beiträge im eigenen Wohnzimmer zu finden, die oftmals, gerade in diesem Moment, eine Attacke leichter machten. Zudem haben wir uns in den Feierthreads zu allen möglichen Anlässen getroffen, hatten meist nur lustige Sprüche und ganz viel Blödsinn geschrieben.:wink: (nicht nur) Aber,... es war Leben in Forumshausen und das nicht zu knapp.:riesengrinser: Musik :gitarre: tanzen:taenzerin: Alkohol durfte auch nicht fehlen:champagne: Und heute...die Menschen melden sich reihenweise in den Monatszügen an, verschwinden meist nach kurzer Zeit wieder. Sehr selten, ist ein Zug länger als 3 Monate auf dem "Gleis" :locotoy: Oftmals kann man an die Neulinge nur ein PN schreiben, weil kein eigener Thread vorhanden ist...und so weiter :oops: Es stimmt, ich schreibe nur noch in bestimmten Threads. Mag sein, dass ich auf einseitige Monologe keine Lust habe. Dass ich mich aber auch heute noch freue, wenn jemand in meiner "guten Stube" vorbeikommt und Grüße hinterlässt, das stimmt auch. Ich finde es großartig, wenn Menschen sich die Zeit nehmen, um einem Anderen, durch ihre Aufmerksamkeit ein gutes Gefühl schenken. :smileumarmung: Ich sehe einige wenige Teilnehmer, sie versuchen diesem Forum, Lebendigkeit zu geben. Ich sehe aber auch, dass dieses Vorhaben sehr schwierig ist, wenn nur einige wenige mitmachen. Es lässt sich eben nichts erzwingen. Und was sage ich jetzt zu meiner eigenen Entschuldigung, dass ich den Neulingen keinen Mut zuspreche? Hmmm,:| soll ich sagen, *dass dieser Spuk eines Tages tatsächlich vorbei ist? Soll ich sagen, *dass ich sehr lange unter Entzugserscheinungen gelitten habe. Soll ich sagen, *Dass ich zu jenen gehöre, die nicht loslassen können. Soll ich sagen, *Das mich diese innere Leere schier um den Verstand gebracht hat? :drachezumdampfa Was ich sagen kann ist, diese virtuelle Welt mit all den Gleichgesinnten, war für mich ausschlaggebend, dass ich es geschafft habe, rauchfrei zu werden und heute sagen kann... NIE WIEDER EINEN EINZIGEN ZUG! Die Gefahr, rückfällig zu werden besteht, das ist mir sehr bewusst. Eventuell bin ich ja zu meinem Selbstschutz noch immer hier...wer weiß! :wink: Oder ich warte auf den Tag, wenn es hier wieder heißt :tanzendepinguin Let's Have e Party! https://youtu.be/7ksBcV-qrgo?si=Z4obhl-WW-xsOxxg Fühlt euch alle umarmt und herzlich gegrüßt :heart: Herta
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.