[quote="LisNeu"]
Die Trainer im Fitness-Club haben leider nicht das richtige Verständnis, denn sie denken, dass ständige Leistungssteigerung möglich ist. Nachdem ich drei rauchfreie Wochen geschafft habe und auch nicht mehr bei jeder Anstrengung husten muss, überlege ich, ob ich nochmal mit einem Konditionstraining anfangen soll. Ich bin 66 Jahre alt und will keine Leistungssportlerin mehr werden, aber ich würde gerne bessere Kondition bekommen.
Was hast Du gemacht? Wie hast Du Dich motiviert?
[/quote]
Hallo LisNeu,
jeder Jeck ist ja bekanntlich anders - die einen stürzen sich geradezu in ein Mammutprogramm und auf andere wirkt das eher abschreckend. Wenn ich mich überfordert gefühlt habe, habe ich einfach die Lust verloren. Ich bin 60 Jahre und gehöre eher zu der zweiten Sorte und bin es anfangs [b]langsam[/b] angegangen und habe langsam gesteigert.
Ich mache meine morgendliche Bettgymnastik, um wach zu werden, 10 Min. HIIT (High Intensity Interval Training) und anschließend Faszienstreching (hilft ungemein bei Rückenschmerzen).
Außerdem tanze ich - Orientalischer Tanz allein mit Online-Programm und Paartanz (Standard, Salsa) live mit meinem Mann in der Tanzschule.
Natürlich sollte es auch eine Sportart sein, die einem persönlich Spaß macht und wo das Setting passt - also mag man lieber in Gemeinschaft schwitzen oder lieber alleine; ist man der Typ, der gerne zählt und sich an der steigenden Anzahl von Wiederholungen freuen kann oder ist das zu monoton und mag lieber Kreativität (beispielsweise Tanz) oder Wettbewerb (Gruppenspiele wie z.B. Volleyball) oder verbindet den Sport mit Natur und Kultur (beispielsweise Fahrad fahren).
Was für ein Typ bist Du?
LG
Angelika