31.01.2022 13:13

14.10.15 Mein Start! Fakt ist : Ich wurde ohne Zigarette geboren....

64
64Beiträge
13.10.2015
22:28 Uhr
Hey Laura, dann ist es der Donnerstag! Ich hatte den Termin auch einige male verschoben, zuletzt aber nach vorne, weil ich die Anspannung nicht mehr aushalten wollte! :riesengrinser: Dieses Glas hab ich auch draußen stehen, hab aber noch nicht daran gerochen, da wird mir bestimmt schlecht. Ich fang schon mal an mit Daumen drücken! Das schaffst du bestimmt auch! Es geht, siehst du ja bei vielen, manche haben es sogar ganz leicht... Vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen, aber wenn nicht, man kann das aushalten! Es wird auch besser mit der Zeit. Tipps hast du ja schon einige bekommen, frag einfach wenn du was wissen möchtest. :penguin: LG Conny
13.10.2015
22:21 Uhr
Start um einen Tag verschoben, meine Tochter hat erst am Donnerstag Zeit bei mir zu sein, der erste Tag ist der schwerste....also Donnerstag, 15.10, da kann ich ja noch einen Tag Kippen sammeln, in ein Glas packen und wässern, damit es ordentlich stinkt, wenn ich meine ich halte es nicht aus! :bang: Lg an euch alle! Laura
11.10.2015
20:12 Uhr
Du hast Recht Meikel, wir alle und cih weiß ganz besonders gut ( nach 2 gescheiterten Versuchen), was das für ein Teufel ist, aber so soll es ein, wer kann über mich bestimmen? Ein Mensch würde mitunter auf Granit beißen und der Glimmstengel soll mich weiterhin unter Kontrolle haben??? Nein! Diesmal will ich es schaffen!! Vielen Dank euch beiden...auch dir liebe Steffi! Lg Laura
11.10.2015
19:27 Uhr
Herzlich Willkommen, Ich wünsche dir viel Stärke für dein vorhaben. Wer will der schafft es auch, egal wie steinig mancher Weg auch sein will. Tipp geh die ersten Tage nicht ohne Bonbons oder Kaugummis aus dem Haus. War bei mir zumindest hilfreich. Liebe Grüße Steffi
11.10.2015
19:14 Uhr
Liebe Laura, wie ich an anderer Stelle mal gesagt hab, braucht jedes große Projekt gute Vorbereitung. Meine Empfehlung: Nimm dir zwei Blatt Papier. Auf dem ersten Blatt schreibst du in Listenform 30.000 Dinge untereinander, die dir einfallen, um dich abzulenken - falls dich mal eine Attacke zum Griff zur Zigarette lotsen möchte. Z.B. Aufstehen, ins Nebenzimmer gehen. Glas Wasser trinlen Schublade aufräumen Treppe runter- und hochlaufen Zähne putzen Gummiball kneten ... ... Du verstehst? Alles, was dich wegführt vom Gedanken an eine, "nur eine einzige Zigarette", ist willkommen. Schreib, was deine Kreativität hergibt. Der 2. Zettel ist dafür gedacht, um alle Gründe, die für dich persönlich wichtig sind, mit dem Rauchen aufzugeben, aufzulisten. Wann immer "es" dich packen will, lies dir deine Gründe durch. Generell ist Ablenkung das ZAUBERWORT. Atme 10x tief durch, bevor du tatsächlich zur Kippe greifst. Eines noch: Kämpfe nicht gegen einen Gegner! Setze dich FÜR das Erreichen deiner persönlichen Ziele ein (siehe Blatt 2!) Dieser Gegner ist kräftiger, rücksichtsloser, erbarmungsloser als alles, was du bisher kennengelernt hast. Einen "Kampf" gegen ihn würdest du immer verlieren. Setze dich also lieber für DICH ein. Keine Angst, auch wenn sich Tag 1, Tag 2 oder Tag 3 etwas fremd anfühlen mögen...dein Wille geschehe, DU bist der Chef in deinem Kopf! Und niemand sonst! Klar? Klar! Daumendrück Meikel
11.10.2015
18:38 Uhr
Hallo Sharmila, den Ansatz finde ich gut, ist es doch meistens sehr demotivierend etwas augenscheinlich, entgültig wirkendes hinter sich zu lassen! Darüber habe ich auch schon nach gedacht, mir einfach einzureden : "Ich werde irgendwann wieder rauchen, aber nicht jetzt!" Um mich so von Tag zu schleppen, bis das Schlimmste geschafft ist, ich werde mich also wissentlich selber verkohlen, aber wenn`s was bringt, ist mir doch jede Maßnahme recht!:) Vielen Dank an dich! Lg Laura
11.10.2015
18:12 Uhr
Laura, auch ich habe hier meinen zweiten Entzug durchgezogen. Auch damit bist Du, wie Du hier mehrfach sehen kannst nicht allein. Und vielleicht hast Du ja jetzt genug Erfahrungen gesammelt, um über die Fallstricke der Sucht dieses Mal drübersteigen zu können - und nicht mehr drüberzufallen. Und @Meikel: Einmal, Meikel! Einmal!!! hab ich es geschafft, vor Dir auf Senden zu drücken :riesengrinser: Siehst Du Laura, gelacht wird hier auch. Viele Grüsse sendet Dir Lydia
11.10.2015
18:11 Uhr
Lydia und Meikel, vielen Dank, ich fühle mich schon jetzt immer sicherer in meiner Entscheidung und das nur durch euch! Na gut, ich habe ja noch nicht einmal ganz aufgehört, aber der Vorsatz wird inzwischen durch ein relativ starkes Fundament untermauert und das fühlt sich wirklich gut an! Conny : Das Gefühl habe ich auch, das es da Gemeinsamkeiten gibt, sind ja schließlich fast ein Jahrgang:D Bist zwar ein bißchen jünger, hast aber schon ordentlich vorgelegt, da werde ich mich mal ranhalten und bis Mittwoch ordentlich Kopfarbeit leisten... Gehen wir`s an!:) :penguin:
11.10.2015
17:56 Uhr
Ihr seid sooooooo gut :riesengrinser: :riesengrinser: :riesengrinser: Noch was für Laura :smileumarmung: :valrose: Ist nämlich auch mein dritter Versuch, wir haben einiges gemeinsam...:riesengrinser: Also gehen wir gemeinsam...:penguin: (ich liebe diese Pinguine...)
11.10.2015
17:51 Uhr
Für Lydia bin ich eindeutig zu langsam :P
11.10.2015
17:50 Uhr
Liebe Laura, wir alle hier sitzen mehr oder weniger lange im selben Boot. Unser aller Ziel ist klar: Leben in Rauch-Freiheit. Du bist hier auf das Herzlichst willkommen, mitzurudern. Sollte dein lieber Mann eines Tages ambitioniert sein, hier mitzurudern, rutschen wir gerne für ihn ein Stück zusammen. Dein Weg ist DEIN Weg, Laura. Der Weg deines Mannes ist SEINS! Keine Vorwürfe, keine Zwänge, jetzt bist du, Laura, uns wichtig! Ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung. Wann immer dir danach ist, lies oder schreib hier. Ganz viele vor dir (und auch mir) haben es auf diesem Weg geschafft. Nur Mut! Meikel
11.10.2015
17:44 Uhr
Hallo Laura, schön dass Du hergefunden hast, herzlich willkommen! Und auch von mir Glückwunsch zu Deinem Entschluss, dem Rauchen zu entsagen. Allein dieser ist schon mal ein Schritt! Weisst Du, viele Aufhörwillige verspüren umso mehr Aufregung oder Verunsicherung, je näher der Termin rückt, den sie sich gesetzt haben. Sind sie doch im Begriff, das Leben ziemlich grundlegend zu ändern (denn das wird es auch - zum Besseren!), alte Gewohnheiten, Rituale abzustreifen und sich eines mitunter sehr langjährigen Begleiters zu entledigen. Da kann man doch schon mal ein wenig aufgeregt sein im Vorfeld, findest Du nicht? Vielen ergeht oder erging es so, damit bist Du nicht allein. Indes, Angst zu haben brauchst Du nicht. Freu Dich lieber auf das rauchfreie Leben, das Du zu leben gedenkst, gib der Unternehmung den verdient positiven Anstrich! Worauf freust Du Dich denn, was motiviert Dich? Das halte Dir vor Augen. Auch kannst Du die nächsten Tage dazu nutzen, Dich ein wenig vorzubereiten. Lege Kaugummi und Handarbeitszeug (falls Du sowas machst) bereit, um Dich bei Schmachtern abzulenken. Lies Dich durch die Reiter "Informieren" und "Aufhören" auf dieser Seite, da wirst Du mit vielen hilfreichen Tipps versorgt. Und versuche doch die nächsten Tage zu erkennen, in welchen Situationen, zu welchen Gelegenheiten und Tageszeiten Du rauchst, und überlege Dir Strategien, wie Du diese Situationen ändern kannst, um die Erinnerung an das alte Laster und damit das Verlangen in diesen Situationen zu minimieren (wenn Du z. B. immer beim Kaffee geraucht hast , versuche es mit Tee, oder wenn Du im Auto geraucht hast, lutsche dort zuckerfreie Bonbons, etc.). Auch davor, einmal zu stolpern, auszurutschen während des Entzuges, solltest Du Dich nicht ängstigen. Freilich sollte es nicht das erklärte Ziel sein. Aber diese Sucht hat so viele ungeahnte Möglichkeiten, uns wieder zu Fall zu bringen. Da ist es keine Schande, wenn man mal ausrutscht. Dann heißt die Devise aufstehen, Krönchen geraderücken und weitergehen. Also lass Dir auch von diesem Gedanken keine Angst machen, lass nicht zu, dass die Sucht Dich ängstigt. Und ganz wichtig - sei gut zu Dir, gönne Dir zwischendurch was, belohne Dich. Also Laura, ich freu mich weiterhin von Dir zu lesen. Melde Dich bei Fragen und lass von Dir hören. Für den 14. viel Erfolg wünscht Dir Lydia
Hilfe