Hallo liebe Zaubernuss,
ja, es wäre bestimmt gut, wenn Du mit Deinem Freund Vereinbarungen treffen könntest, wie er Dir Deine Rauchfreiheit erleichtern kann..... zum Beispiel indem dann nicht offen seine Zigaretten rumliegen....
es tut mir leid, dass Du nun leider doch die Diagnose bekommen hast, vor der Du Dich so gefürchtet hast. Schade, ich hatte gehofft, es würde sich doch nicht bewahrheiten....
Setze Dich mit Deinem Rauchstopptermin im Moment bloß nicht zu sehr unter Druck, nimm Dir lieber mehr Zeit für eine gute Vorbereitung und die Klärung mancher Fragen. Du bist ja zum Glück auch noch jung, so dass es nicht so sehr auf einen Tag oder eine Woche ankommt. Und dadurch, dass Du ja den Kontakt zum Forum hälst, denke ich auch nicht, dass Du Deinen geplanten Rauchstopp ganz aus dem Auge verlieren willst.
Wie geht es denn jetzt weiter mit Deinem Hund? Was kann man dagegen tun und wie wirkt sich die Diagnose dann auf ihn aus?
Aber es ist ja bestimmt gut, dass Du auch noch Deine Therapeutin hast, die Dir in dieser schwierigen Lebensphase mit Deinem kranken Hund und Deiner kippeligen Beziehung zur Seite steht .....
Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut.
Banya