31.01.2022 13:13

Noch 2 Tage, dann höre ich auf

30
30Beiträge
17.01.2016
14:19 Uhr
Hallo Karin, dieser "Klick" stammt noch aus der Anfangszeit der "Lotsen-Arbeit", wo eine Umfrage lief. Wenn Du gerne liest, empfehle ich Dir gerne das kostenlose E-Book von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug". Du kannst es hier als PDF-Datei bekommen http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf. Viel Wasser oder Tee trinken hilft auch gut, ebenso zuckerfreie Bonbons. Schönen Sonntag noch. Andreas
17.01.2016
12:19 Uhr
Hallo! Danke für die vielen Nachrichten und Tipps. Das Starterpaket habe ich erst gestern bestellt, nachdem ich den Tipp von Norma bekommen habe. Da muss ich jetzt aber noch 5 - 7 Tage warten. Die Idee mit dem Zettelglas ist prima, werde ich heute noch vorbereiten. Gibt es noch andere Ideen aus dem Starterpaket, dich ich schon mal umsetzen kann, bevor es dann bei mir ankommt? Für Raucherlotse Andreas: Dein Beitrag war sehr hilfreich, bin auch mal auf den Klick für diese Frage gegangen, aber da habe ich dann nichts gefunden, um mich zu bedanken oder zu sagen, dass es hilfreich war. Ich bin nun mal kein Computer-Mensch und Internet-tauglich :D Meine Programme, die ich beruflich brauche, die beherrsche ich, das war's dann aber schon. Liebe Grüße Karin
17.01.2016
10:52 Uhr
Hallo Karin, schön von dir zu lesen. Ich habe mir Klebezettel angefertigt und meine Gründen zum Aufhören aufgeschrieben. Diese verteile ich nun im ganzen Haus (Tipp aus dem starterset). Die Idee mit dem Zettelglas finde ich auch toll. Vermutlich werde ich eher Dinge aufschreiben, die ich schon immer machen wollte und an denen ich Spaß habe. Ich wünsche dir für morgen viel Kraft, Ausdauer und alles erdenklich Gute. Ab Freitag stoße ich dann zu dir. Bis dahin versuche ich dich bei Laune zu halten :lol: LG, Norma PS: Ich hoffe dein Krankenhausaufenthalt war nichts ernsthaftes.
16.01.2016
18:51 Uhr
Hallo Karin, herzlich Willkommen unserer Gemeinschaft. Etwas für die Gesundheit zu tun ist ein guter Grund, aus dem gleichen Grund habe ich auch aufgehört. Hast Du schon etwas hier gestöbert? Du findest hier reichlich Tipps und Unterstützung. Es ist wichtig für Ablenkung zu sorgen um auf anderen Gedanken zu kommen. Alte Gewohnheiten müssen geändert werden und durch neue Abläufe ersetzt werden. Als Einstieg empfehle ich gerne das kostenlose Starterpaket, was Du hier bestellen kannst http://www.bzga.de/botmed_31350100.html und den Tipp mit dem Zettelglas: Du schreibst auf viele Zettel verschiedene Aufgaben, egal ob Hausarbeit, Garten, Hobby, Sport..... Diese Zettel tust Du dann in ein Glas. Sobald der Schmacht kommt, ziehst Du einfach einen dieser Zettel und erledigst diese Aufgabe, dann bist Du erstmal abgelenkt. Überlege Dir bis Montag, wie Du die bisherigen Rauchermomente zukünftig ohne Zigarette gestalten kannst. Schönen Abend. Andreas
16.01.2016
16:24 Uhr
Hallo an alle, ich bin wohl technisch zu blöd, dass mein Text hier nicht erscheint. Also versuche ich es noch einmal. Ich möchte am 18.01.2016 mit dem Rauchen aufhören, nachdem ich 10 Jahre geraucht habe. Ich bin aber schon fast 51, also kann man sich denken, dass ich Anfang 40 war, und auf den dämlichen Gedanken kam, im Krankenhaus mit dem Rauchen anzufangen. Alle im Raucherraum waren lustig und fröhlich, der Rest saß depressiv und mürrisch auf dem Flur. Nun habe ich allerdings gesundheitliche Probleme, und die Gesundheit ist der Grund, warum ich endlich aufhören möchte. Ich habe viele Leute mit Sauerstoffgerät gesehen, die trotzdem geraucht haben. Ich will kein Sauerstoffgerät und keinen Lungenkrebs. Ich will nicht mehr, dass die Zigarette meinen Alltag bestimmt. Ich würde mich freuen, wenn mich hier einige Leute unterstützen könnten und eventuell auch Tipps haben. Danke für's Lesen Karin Wagner .... in der Hoffnung, dass es dieses Mal auch ankommt.
16.01.2016
16:05 Uhr
Hilfe