Hey Kathi!
Komm tu die Schulter nochmal her, ich will auch noch draufklopfen! Zwei Wochen ohne Rauch sind ein toller Grundstein, hervorragend gemacht. Bin stolz auf Dich!
Ja klar kann das sein, daß sich die Geruchs- und Geschmackswahrnehmung verbessert. Genieße es - wie wäre es zum Beispiel mit einer Duftkerze, einer neuen aromatischen Teesorte oder einem Besuch beim Floristen? Wirst sehen, das bekommt alles eine ganz neue Qualität. (Und Belohnen muß ohnehin sein.)
Und guck mal hier, die körperliche Regeneration geht ja noch weiter, falls es Dich interessiert:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
Du gehst ganz toll mit dem Rauchstopp um, realisierst Verbesserungen, bist stolz auf Erreichtes. Und klar, wenn Du willst, kannst Du alles erreichen! (Diesen Effekt kenne ich übrigen, mir hat das Nichtmehrrauchen auch ein ganz neues Selbstwertgefühl gegeben, mehr Mut und die Überzeugung, daß ich noch viel mehr schaffen kann, wenn ich das kann.)
Ich finde es interessant, daß Du die Ernährung umstellst! Darf ich fragen, was Du da so planst? Ja klar ist die Strategie richtig, Dir nicht zu viele Baustellen auf einmal aufzuhalsen, aber wenn Du das Gefühl hast, daß es zum jetzigen Zeitpunkt keine unzumutbare Belastung darstellt, warum nicht? Kannst es ja immer noch moderater gestalten oder zurück, wenn Du merkst, jetzt ist das noch nichts. Aber Du scheinst Dich gut zu fühlen damit, dann wird das sicher auch gut.
Na ja, Kathi, in zwei Jahren ist wieder WM, vielleicht schauen wir ja dann auch wieder zu...??? :riesengrinser:
Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia