Hallo Sandra,
herzlich willkommen hier im Forum! Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Plan, das Rauchen aufzugeben. Kann ich nur unterstützen, denn die von Dir erhofften Nebenwirkungen - Ende des Hustens, der ewigen Halsreizungen, angenehmerer Geruch - werden Dir zuteil werden, das kann ich Dir so bestätigen. Mehr noch: Ich weiß nicht, ob das für Dich schon ein Thema ist, doch ich konnte mit Anfang 40 meiner Haut beim Altern zusehen - das hat mich schon belastet! Und auch ich habe noch junge Kinder - erklär denen mal, wie schlimm Rauchen ist, wenn Du es selber tust... All das sind gute und berechtigte Motive, und die wirst Du auch erfüllen mit dem Rauchstopp! Darauf darfst Du Dich schon mal freuen.
Ja richtig, ein Zug und schon war ich wieder dabei - das ist der Klassiker, da hast Du recht. Ich war elf Jahre rauchfrei dabei, als mir genau dies passierte. Ich denke vielleicht, wir haben diese Erfahrung gebraucht, um dieses Mal dauerhaft rauchfrei zu sein. Laß uns was draus lernen und eben nicht mehr auf diesen einen Zug reinzufallen - einverstanden?
Was Deine Vorbehalte das Gewicht betreffend angeht: Tom hat schon richtig gelesen (danke schön Tom, die Info ist richtig): Der Mehrbedarf eines Rauchers liegt bei 200 kcal. Nur 200! Die kann man schon mit einem Spaziergang oder regelmäßig Treppensteigen statt Aufzug fahren abfangen. Was möglicherweise noch zur Gewichtszunahme beiträgt, sind folgende Faktoren: Erstens neigt man dazu, zu "Ersatzbefriedigungen" in Form von eher kalorienintensiven Nahrungsmitteln (Bonbons, Schoko, oder überhaupt zwischenrein unreflektiert essen) zu greifen. Zweitens verbesserns sich ja die Geruchs- und Geschmacksnerven, alles duftet und schmeckt besser, was appetitanregend wirkt. Und drittens stellen sich Stoffwechselprozesse und Verdauung um, was zu vorübergehender Zunahme führen kann.
Aber mit all diesem Wissen im Hinterkopf kann man schon mal so einiges abfangen: Die Stoffwechselprozesse normalisieren sich von allein wieder, also Zunahmen, die daraus resultieren, regulieren sich normalerweise wieder ein. Der Anregung des Appetits kann man durch ein großes Glas Wasser vor dem Essen entgegenwirken (überhaupt ist viel Wasser während des Entzugs eine Empfehlung, sowohl als Ersatzhandlung als auch um die Entgiftung, den Kreislauf und die Verdauung zu unterstützen) oder dadurch, den Salat vor dem Essen zu nehmen statt danach. Und als Ersatzbefriedigung sind Rohkost, wiederum Wasser oder - kalorienfrei - ein auf Zigarettenlänge gekürzter Stohhalm geeignet, durch den man "Luft raucht".
Und schließlich: Sind denn die Gewinne durch das Nichtmehrrauchen nicht viel mehr wert, als daß man wegen ein paar Pfündchen darauf verzichten würde? Du tust Dir sowas gutes damit! Könntest Du Dir vielleicht ein Limit für eine eventuelle Zunahme setzen, mit dem Du leben könntest? Sicher wird es mit ein wenig planvoller Ernährung - die Du ja schon angegangen bist! - nicht ausufern. Und bitte: Mach Dir keinen zu großen Streß wegen des Gewichts. Wenn ein paar Pfündchen hängen bleiben, kannst Du sie hinterher angehen. Erst rauchfrei, dann bauchfrei.
Deine Frage nach dem Starttermin möchte ich noch beantworten: Ja, der macht schon Sinn. Bis dahin kannst Du schon mal versuchen zu eruieren, in welchen Situationen oder Tagesphasen Du gewohnheitsmäßig rauchst, und Dir Alternativen zu überlegen. Rauchst Du denn immer zum Morgenkaffee? Dann überlege mal, ob Du auch Tee trinken könntest, oder den Kaffee woanders. Ist es immer im Auto: Dann halte Dir hier schon mal zuckerfreie und möglichst scharfe Bonbons vor (scharfer Geschmack dämpft Schmacht!). Ist es nach dem Essen? Putze Dir die Zähne. Such die eintrainierten Rauchersituationen bis zum Termin, und lege Dir Alternativen bereit. Dazu ist die Vorbereitungszeit gut. Ersatzhandlungen: ja klar! Wenn sie Dir helfen? Was käme da für Dich infrage? Bei Schmacht zehn Liegestützen, eine Möhre, ein Glas Wasser oder das "Luftrauchen" durch einen auf Zigarettenlänge gekürzten Trinkhalm? Würde Dir sowas helfen?
Ich finde es gut, daß Du Dir diese Gedanken alle machst. Ich denke, mit ein wenig Vorbereitung geht man entspannter und klarer an den Ausstieg ran. Komm jederzeit wieder her und tausche Dich aus, ich freu mich, wieder von Dir zu lesen. Viele Grüße sendet Dir
Lydia