27.04.2022 20:11

Am 30.01. ist es soweit...

27
27Beiträge
05.02.2017
20:08 Uhr
Hallo schön, Ich wünsche dir schonmal ein ganz aufgewecktes Engelchen auf deiner Schulter, dass dich so wie heute auch morgen und weitere Tage begleitet und dir Mut zuspricht :) Meine erste Freundin hat letztes Jahr auch über Hypnose mit dem rauchen aufgehört....Sie sagt das es trotzdem nicht immer leicht ist und es viele 5 Minuten zum füllen gibt... Es gab damals einen Vortermin bei dem alles theoretische zur Sucht und Zigarettenkonsum besprochen und analysiert wurde, dann musste sie sich auf einer Skala von 1-10 einordnen wie sehr sie mit dem Rauchen aufhören mag.... Sie wählte die 7.....Das war schlecht weil die Dame sagte, dass sie unter 8 nicht hypnotisiert weil es keinen Sinn machen würde.....Aber meine Freundin konnte sie noch überzeugen.... Bis jetzt ist sie rauchfrei.....Aber sie darf auch wenn es ganz brenzlig ist anrufen ( die Dame hat gesagt auf jeden Fall anrufen bevor man sich eine anzündet) und es gab noch einen Nachfolgerin,da hat sie sich für eine neue brenzlige Situation (die erste Feier mit Alkohol) nachhypnotisieren lassen.... Naja so ist es bei ihr, mir hat es einfach gezeigt das es eben nicht der erhoffte Weg des Zuckerschleckens ist und daher habe ich mich dagegen entschieden.....Was ich jedoch mitgenommen habe und mich in den letzten Monaten auch mit beschäftigt habe, waren die Grundzüge der Sucht und wie der Kopf und Körper darauf reagiert und reagieren kann..... Das unterstützt mich bisher wirklich und hat glaube ich auch zu meinem spontanen Rauchstopp geführt.....Ich hatte mir dann einfach genug "Wissen" angeeignet und hoffe das es für die nächsten Wochen reicht :bang: Nun ist es ein bisschen länger geworden, hoffe das ist okay :) Wünsche dir morgen einenen weiteren tollen rauchfreien Tag:quartfoil: LG Fussi
04.02.2017
22:38 Uhr
Den ersten Tag habe ich nun fast geschafft. Es war nicht immer leicht und :evil: war schon manchmal sehr aufdringlich. Der Teufel sitzt auf der rechten Schulter und der Engel auf der linken. Gottseidank hat es das Engelchen immer geschafft, den :evil: zu übertönen. Das Engelchen hatte heute immer das letzte Wort. Heute abend war ich unterwegs und hatte meine scharfen Bonbons dabei. Die sind echt eine große Hilfe gewesen. Nun, ich bin schon ein bissel stolz auf mich, dass ich einen Tag geschafft habe. Morgen ist ein neuer Tag, wo ich wieder genauso stark sein muss. Aber ich schaffe das, weil ich es schaffen WILL!
04.02.2017
00:14 Uhr
Hallo alle miteinander. :-) Ich bin 44 Jahre alt und habe eine 28jährige Raucherkarriere hinter mir. Mit 16 hab ich angefangen, weil doch alle in meiner Klasse das rauchen ausprobiert haben. Und ich wollte eben dazu gehören. Mittlerweile hab ich jeden Tag eine Schachtel gebraucht. Ich bin Frührentnerin und hocke aus Mangel an anderen Hobbys eben viel vorm Computer. Ich gehe zwar auch gerne mal aus, aber das kommt eher selten vor. Mir macht das alles alleine keinen so richtigen Spaß. Mir fehlt irgendwie der richtige Spannemann dazu. Und obwohl ich es überhaupt nicht weit bis an die Elbe habe, bin ich dort eher ganz selten anzufinden. Ich hab ein Problem mit meinem Antrieb und kann mich dazu immer nicht so recht aufraffen. Obwohl es mir Spaß macht, mich an der frischen Luft zu bewegen. Ich hab mir auch schon überlegt, dass ich die nächste Zeit die Spielo meiden sollte. Denn der Kippenautomat dort ist schon verlockend. Im Moment gehe ich aber jeden Abend dorthin, um Zeit totzuschlagen. Und solange ich nicht mein ganzes Geld dort investiere, ist alles okay. Ist aber momentan wiedermal nur so ne Phase, die sich auch wieder gibt. Ich muss nur wieder lernen, mich auch zu Hause mit was Sinnvollem zu beschäftigen. Ich hab mir ja schon Gedanken gemacht, womit ich mich während des aufhörens beschäftigen kann. Im Moment male ich ab und zu. Zum lesen fehlt mir die Konzentration. Ich bin so ein richtiger Stubenhocker geworden. Morgen starte ich jedenfalls einen neuen Versuch. Ich brauchte jetzt die 2 Tage, um wieder neue Kraft für einen Rauchstopp zu sammeln. Der erste Tag ist meistens nicht so schlimm, dass ich es nicht aushalten könnte. Der zweite Tag ist mein Beinsteller. Ich bin relativ spontan, und wenn sich dann der Gedanke nach ner Kippe in meinem Kopf festsetzt, dann ziehe ich auch relativ schnell los. An der Hotline hat man mir gesagt, dass ich bei solchen kreiselnden Gedanken Stop sagen oder denken soll. Ich habs noch nicht ausprobiert und weiß deshalb noch nicht, obs funktioniert. Ich will das unbedingt schaffen, denn so langsam merke ich das an meiner Gesundheit. Und auch das Geld, was man spart, ist nicht zu verachten. Ich will den :evil: nicht mehr in meinem Leben haben. Und deshalb werde ich ab morgen wieder kämpfen. So, ist ein langer Roman geworden. Ich wünsche euch Durchhaltevermögen und Kraft, gegen den Nikotinteufel zu kämpfen.
03.02.2017
21:36 Uhr
Warum willst du aufhören? Deinen Grund - Gesundheit, Geld oder ähnliches - musst du dir immer wieder vor Augen halten. Und du musst dir sicher sein, dass du es wirklich willst. Dieses rumgeeiere bringt nix.
03.02.2017
06:14 Uhr
Liebe Birgit, was für ein schönes Avatar! Ist das ein Schmetterling, der von Vogelschwingen getragen wird? Du hast einen wichtigen Schritt gemacht und dich an dieses Forum um Hilfe beim Rauchausstieg gewandt. Gute Idee!:ideebirne: Magst du uns ein bisschen mehr zu deiner Person mitteilen? Arbeitest du am PC oder verbringst du deine Freizeit dort? Und wie lange hast du geraucht? Deine Vorbereitungen hören sich schon mal gut an; jetzt gilt es eventuell, dein Leben etwas zu verändern in Richtung auf frische Luft und Bewegung; bei Sport schüttet das Gehirn Glückshormone aus, die dir im Rauchentzug fehlen. Und keine Angst, hier schreibt eine, die irgendwie immer davon ausgegangen ist, dass Sport Mord ist :riesengrinser: Es gibt so viele Möglichkeiten: hast du ein Fahrrad, inlineskaten, spazierengehen und die Natur genießen oder neue Ecken dort entdecken, wo du beheimatet bist, manche joggen gern, andere streifen mit der Kamera durch die Gegend,... Und ich persönlich würde so Orte wie Spielo im Moment meiden, schwächen den Willen meiner Meinung nach und den brauchst du gerade an deiner Seite, und zwar dringend; das gilt bei vielen auch für Alkohol. Kannst du den Genussfokus auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung verlagern? Aus eigener Erfahrung und dem Lesen hier im Forum weiß ich, dass du nicht einfach aufhörst zu rauchen, sondern dass sich im Leben ganz vieles verändert, die Interessen verlagern sich, die Empfindungen, sei achtsam im Hier und Jetzt und freue dich auf dein ganz persönliches Abenteuer, du verlierst nichts, du gewinnst! Viel :ladybug: auf deinem Weg in die Rauchfreiheit wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly:
03.02.2017
00:45 Uhr
Hallo Andreas, ich habs schon wieder nicht geschafft. Heute war ich in der Spielo und da stand ein Kippenautomat. Ich hab mich lange dagegen gewehrt. Aber die Versuchung war eben dann doch zu groß. Ich bin wieder schwach geworden. Die schwierigsten Momente sind für mich die Langeweile. Ich hocke den ganzen Tag vorm Rechner rum, und der ist untrennbar mit der Kippe verbunden. Und wenn ich dann rausgehe, dann ist es eine Tortour, an den Geschäften vorbeizugehen, wo ich doch weiß, dass ich dort Kippen kriege. Ablenken hilft nur in begrenztem Maße. Wenn sich der Gedanke nach einer Kippe erst mal festgefressen hat im Kopf, hilft mir nichts, um dagegen anzugehen. Und dabei war ich dieses mal so siegessicher. Ich hab jedenfalls den Tag X erst mal verschoben, bis ich wieder soweit bin. Aber immerhin habe ich es ne Weile geschafft, nicht zu rauchen. Das zeigt mir, dass es doch möglich ist, auf die ollen Kippen zu verzichten. Ich werde wieder einen Anlauf starten. Ach ja, die Hypnose hat bei mir überhaupt nichts bewirkt. Einen Tag hab ich durchgehalten danach. Ich grüße alle, die auf einem besseren Weg sind, als ich und wünsche noch einen schönen Abend. Birgit
01.02.2017
20:36 Uhr
Hallo Arden, Deine Vorbereitungen lesen sich wirklich gut. Ich bin mir ziemlich sicher, das Du es schaffst - warum auch nicht? Klar, der Weg kann holprig werden, aber auch solche Erfahrungen können Dir helfen. Und der heutige Tag ist ja auch schon fast geschafft. Die ersten 14 Tage sind wohl insgesamt die schwierigsten, alles dreht sich die Kippe, viele Situationen sind fest mit der Zigarette verbunden. Jetzt gilt es neue Rituale zu entwickeln, das dauert aber auch leider etwas. Da sind Ausrutscher völlig normal. Wichtig ist, das man weiter an sein Ziel glaubt. Und genau das machst Du ja. Was meinst Du: welche Situationen waren für Dich einfach, und welche schwer? Ich wünsche Dir einen schönen Abend Andreas
01.02.2017
19:16 Uhr
Danke für eure lieben Nachrichten. Ich hab mir zur Beschäftigung ein Malbuch zugelegt. Malen nach Zahlen. Das hilft mir, wenn mir wirklich sehr langweilig ist. Und ich hab Bonbons gegen den großen Appetit hier liegen. Zuckerfrei natürlich. Und der Knautschball aus dem Starterset hilft, die Finger zu beschäftigen. Ich hab mir auch eine Liste mit Gründen aufgeschrieben, warum ich aufhören möchte. Der Zettel liegt hier immer gleich auf meinem Schreibtisch parat. Also alles in allem bin ich eigentlich gut vorbereitet. Jetzt liegt es nur noch an mir, ob ich es schaffe. venceremos dir drücke ich auch die Daumen, dass du den ersten Tag gut überstehst. Und morgen ist dann schon der zweite. Wir schaffen das!
01.02.2017
19:06 Uhr
Hallo Ardens, ich habe ein kleines, fettes, rosa Sparschwein. Jeden Morgen lege ich 5 Euro unter sein kleines dickes Füßchen und abends füttere ich es damit und denke daran, was ich mit dem gesparten Geld alles machen kann..... :geldinssparschwein: Heute ist auch mein TAG 1, und auch bei mir ist am zweiten Tag die Gefahr, wieder einzuknicken groß. Aber diesmal nicht. Lenk dich morgen ganz viel ab und mach möglichst viele schöne Dinge! Liebe Grüße venceremos :sun:
01.02.2017
18:48 Uhr
Hallo Ardens, halte durch. Die ersten 4-5 Tage sind die Schlimmsten, dann hast du den Entzug hinter dir. Wünsche dir alles Gute !!!
01.02.2017
18:40 Uhr
Kaum begonnen, hatte ich auch schon den ersten Rückschlag. Habe genau einen Tag durchgehalten und dann bin ich los, Fluppen kaufen. Ich könnte mich noch immer in den Ar... beißen. :bang: Aber seit heute 0 Uhr bin ich wieder rauchfrei. Ich weiß, ist grade erst mal der erste Tag ohne. Aber auch der war teilweise schon ganz schön schwer. Immer wenns ganz schlimm wird, ziehe ich an meinem Strohhalm. Das hilft mir wirklich sehr.
25.01.2017
05:36 Uhr
Guten Morgen Ardens, herzlich Willkommen. Schön, dass Du dich hier angemeldet hast. Du hast es ja gleich bemerkt, hier ist man gerne füreinander da und gibt sich Tipps und Unterstützung. Du kannst weitere Vorbereitungen treffen, in dem Du z. B. überlegst. wie Du die bisherigen Rauchermomente zukünftig ohne Zigarette gestalten kannst, z.B. Pausen, Wartezeiten, Stress.... Auch Schmachtattacken kannst Du austricksen, indem Du dich mit irgendwelchen Aufgaben ablenkst. Gut geeignet hierfür ist das Zettelglas, wo Du einfach ein paar Aufgaben auf mehrere Zettel schreibst und dies dann in ein Glas oder Kästchen tust. Wenn dann eine dieser Attacken kommt, ziehst Du einfach einen dieser Zettel und erledigst diese Aufgaben dann sofort. So kommst Du erstmal auf andere Gedanken. Auch Malbücher für Erwachsene sollen gut ablenken und auch noch beruhigen. Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne jederzeit melden. Schönen Mittwoch Andreas
Hilfe