31.01.2022 13:13

Auch ich will es schaffen

53
53Beiträge
03.05.2017
23:38 Uhr
Ich habe zwar noch immer keine Ahnung, ob ich es schaffe, wirklich aufzuhören, aber ich habe eben das Datum festgelegt: Der 13. Mai 8) An dem Wochenende ist mein Sohn auch da und kann mich ein bißchen unterstützen.
01.05.2017
20:36 Uhr
Danke schon mal für die nette Begrüßung. Ja, wie bereite ich mich vor? -Ich lese hier sehr viel, habe die Broschüre durchgearbeitet. -bei fast jeder Zigarette, die ich rauche stelle ich mir vorher oder nachher die Frage, warum ich sie geraucht habe -seit ein paar Tagen achte ich darauf, wieviele ich wirklich rauche -in den nächsten Tagen will ich mir schon mal Strohhalme und ein besonderes Kästchen/Kistchen kaufen für die Ersparnisse -ich habe meinem Sohn und meiner besten Freundin gesagt, dass ich aufhören will -auf jeden Fall will ich mir noch eine Liste machen, mit welchen machbaren Dingen ich mich für schwierige Situationen, die ich hoffentlich durchstehe, dann belohnen kann Ansonsten fühle ich mich schon noch hin und hergerissen. Ich kenne mich selbst ja eigentlich nur als Raucherin und es sind halt schon echt viele Momente, wo man sich was anderes überlegen muß. Andererseits, seit unserem Umzug vor einigen Jahren rauche ich nur noch auf dem Balkon, davor konnte ich mir auch nicht vorstellen, wie ich stundenlang mit meiner Freundin tel kann, ohne zu rauchen, am Laptop sitzen ohne zu rauchen und irgendwie ging das dann doch (meistens, manchmal nehme ich das Tel auch mit aufn Balkon) Das macht mir aber auch irgendwie Hoffnung, denn daran habe ich ja gesehen es geht, es ist viel Gewöhnungssache. LG Christine
01.05.2017
14:42 Uhr
Hallo Christine, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. Wie bereitest Du dich vor? Eine Möglichkeit kann sein, das Du ein paar Tage eine Art Rauchertagebuch führst, wo Du einen Überblick bekommst, zu welchen Situationen Du zur Zigarette greifst. Für diese Situationen kannst Du dir dann Alternativen einfallen lassen. Weitere Tipps kannst Du hier finden: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ Auch gegen Schmachtattacken kann man was unternehmen, in dem man für Ablenkung sorgt, um auf andere Gedanken zu kommen.Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Gibt es ein Hobby, was Dich auf andere Gedanken bringen kann? Wie soll der Ausstieg gelingen, sollen Hilfsmittel Dich hier unterstützen? Gerne helfen wir Dir bei Deinem Weg in die Freiheit. Viele Grüße Andreas
01.05.2017
01:12 Uhr
Hallo Christine, ja, das kenn ich mit dem "Klick machen":roll: Aber ohne funktioniert es auch nicht, man muss aufhören wollen vom Kopf her. Der kleine :evil: kommt immer mal wieder bei mir vorbei, anfangs öfter und heftiger, jetzt nur mehr ab und an, wo man doch einfach mal so einen tiefen Lungenzug machen könnte. Ich drück Dir die Daumen, und... es ist machbar, allein der Glaube versetzt schon Berge Udo
30.04.2017
23:07 Uhr
Hallo alle zusammen! :-? Ich habe mich die letzten Tage schon mal durch einige eurer Beiträge gelesen und mich so ein ums andere Mal wiederfinden können. Mein Name ist Christine, bin 54 und rauche seit meinem 17. Lebensjahr, mit 2-3 kurzen Unterbrechungen, seit ca 25 Jahren durchgehend ne gute Schachtel am Tag. ich habe immer gesagt, ich höre nicht auf, erst wenn es klick macht, vorher hat es keinen Sinn, weil ich es eh nicht schaffen würde. In den letzten Monaten habe ich immer öfter dran gedacht aufzuhören, weil ... naja, irgendwo ist da die Angst, doch noch krank zu werden von dem Mi..zeug und ich bin oft genervt, dass ich dauernd schaue, ob denn noch genug da sind, und und und. Deshalb habe ich mich hier angemeldet, habe mir auch schon das Starterpaket schicken lassen. Startdatum habe ich noch keines festgelegt, ich muß und will mich noch so gut es geht vorbereiten. Liebe Grüße Christine
Hilfe