27.04.2022 17:14

Erste Schritte sind gemacht...

37
37Beiträge
08.12.2017
23:17 Uhr
Liebes Nepomuk (mach das nu so :)) Ich freu mich ganz fest drauf, dass du mit uns watschelst... Ich dachte ich warte noch bis Januar, Mitte oder Ende hihi.. Und jede weniger zählt, denk dran.. Also egal dass du noch welche rauchst, diejenigen die du lässt sind dein Augenmerk wert! Liebe Aystds, Ein stümmelschrein konnte ich mir nicht mehr anlegen.. Und ich steh dummerweise auf den Geruch der Raucher (raaaawr) ... Also schnuppern hilft nicht. Aber auf meinen Zähler gucken. Hab nämlich nun genau 3 Tage seit 5.12. 23 Uhr.. Daaaas hilft! Müsst ihr euch auch immer Weisheiten anhören? Ich nonstop. Zum Beispiel: warte bis du x tage/wochen/monate durch hast, dann wird es erst schwierig. Oder: du warst ja süchtiger als ich, Ich habe es x lange ausgehalten, du scheiterst wohl eher davor. Nee meine Lieben, ich ticke nicht wie ihr... Ich habs übrigens problemlos überstanden. Gut gegessen, Alkohol getrunken - Test bestanden! Ich glaube der Alkohol hat sogar eher mein Verlangen gedämpft.. Wobei ich sehr betrunken ab und an das Rauchen vergass, merkte ich, dass mich Alkohol ablenkt. Hätte ich es mir verboten, hätte ich wohl ein Problem gehabt. So. Nun lange Fahrt mit der Bahn und ich bin so entspannt - ich rauche ja nicht :lol:
08.12.2017
22:49 Uhr
Huhu, habe jetzt deinen Thread auch mal "durchgearbeitet " xD , ist ja zum Glück auch noch nicht sooo lang ( bis jetzt ) :) Das mit dem mit einem selbst streiten kenn ich gut ... gestern war das beste Beispiel und wie gesagt am Ende des Tages war ich es schon ziemlich leid xD ... ich bin dann auch mal kurz entschlossen auf den Balkon, da steht nämlich immer noch mein Sammelsurium an Kippen -> ein alter Blumentopf mit den Kippen der letzten Wochen um mir mal die Massen vor Augen zu führen und in aller größter Not darf man auch mal ne Nase voll von nehmen - da vergeht einem alles gleich wieder :lol: Das Deine Freundin gelacht hat darüber finde ich irgendwie schade aber es kommt mir bekannt vor .... mein Arbeitskollege hat mich die Woche auch ganz entsetzt angeschaut als er fragte ob ich mit rauchen komme und ich meinte "nee ich hab doch aufgehört". Daraufhin meinte er zu mir "ach das war dein Ernst, ich dacht das war nur Gelapp" :lol: :roll: aber ich gehe trotzdem mit raus ( drin alleine sitzen früh ist auch doof ) und mich stört es auch überhaupt nicht wenn die da neben mir rauchen. Ich habe mit jetzt so Minzpastillen geholt, die helfen mir eigentlich recht gut ( gerade zuhause aber da fress ich ehrlich momentan eh hauptsächlich nur rum :roll: ) :lol: :lol: :lol: das mit dem Rückspiegel :kaputtlachsmile: ... aber ich bin froh das ich mich letztens nicht selbst im Spiegel gesehen habe als ich meinen Kuli also Ersatz gebraucht habe :lol: Bis dahin :penguin:
07.12.2017
22:00 Uhr
Liebe Uli, Spazieren ist im Moment nicht so meins - ist schweinekalt und ich bin ja nur raus zum rauchen :) Aber ich gehe in der Pause weiterhin raus, damit ich frische Luft bekomme.. Liebes Nepomuk (weiss nicht ob Drachen m/w sind :wink:) Die Euphorie war gestern zu spüren, heute stritt ich vor allem mit mir selber. Da ich meine Medikamente noch wechsle (dauert insgesamt 14 Tage) fehlt mir noch etwas an Dosis um die Wirkung gegen die Depression zu haben. Das merk ich, da ich wegen jedem sch... Flennen könnte. Ab Montag wird das sicher besser, bei höherer Dosis. Ich denke wenn die Depression in Angriff genommen ist, klappts fast einfacher aufzuhören - wir haben professionelle Unterstützung und Medikamente für Notfälle :) Morgen Treff ich meine Freundinnen.. Raucherinnen, Die alle schon "aufgehört" haben, gescheitert sind und wohl nicht dran glauben, dass ich es ernst meine.. Die eine hat gelacht heute, Als ich sagte ist der zweite Tag .. Aber ich geb zu, ich habe mir heute gewünscht, Ich könnte bedenkenlos rauchen. Wie früher - ohne Stimme im off, die mir sagt wie Scheisse es ist und teuer und sowieso.. Und ich hätte mich selbst wohl entfreundet.. Nur noch an rauchfreie Orte... Tzes... Und mit dieser alten Jael war heute echt Zoff im Kopf. Witzigerweise nicht, wenn jmd nebendran raucht - das stört mich mal so gar nicht und reizt Überhaupt nicht... Aber mit mir alleine.. Da vergess ich das Nichtrauchen fast und ich träume bei Tag vom Rauchen. Ich find meine Psyche mal sowas von daneben, Ich mein, Da hab ich Null körperlichen Entzug und dann sowas.. Es ist nicht schwierig zu widerstehen solange ich nüchtern bin und überzeugt. Aber sollte sich da was ändern, traue ich mir nicht ganz.. Bis dahin ziehe ich in schwierigen Momenten (grundsätzlich Langeweile) mal Luft durch zwei Finger. Daaaas beruhigt sofort! Aber sieht grottig aus, musste ich im Rückspiegel feststellen..
07.12.2017
10:52 Uhr
Danke Uli, ich hab mich riesig gefreut! Nun ist Tag 2 voll am laufen - aber der morgen ist noch etwas kritisch. Ich hatte gleich zwei Blitzgedanken. Einer war z. B. Ich rauche eine, dann gehe ich duschen. Ja so ist mein Ablauf, völlig durchgeplant - Zigarette dann etwas dann wieder Zigarette dann das dann Belohnung Zigarette.... Und ich muss schauen, dass ich nicht Reinfall, weil ich einfach grad unkonzentriert bin... :o So, nun auf Arbeit und dort bin ich dann schon ziemlich in sicheren Gefilden..
06.12.2017
20:52 Uhr
Hallo Nepomuk... Ich bin kurz vor meinen 24h.. Also eigentlich kann's nur noch besser werden :) Die Therapeuten helfen bei allen möglichen Lebenslagen - solange man mitmacht - ist eigentlich Dasselbe wie mit dem rauchfrei werden. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Angehen gegen die Depression! Ich sehe die Depression als Teil vom momentanen Ich - sie hat mich auch viel gelernt. Unter anderem, dass nichts so schlimm ist für mich, wie ein schlimmer Morgen mit Depressionen, kurz nach dem Aufwachen - Wer das durchsteht, kann alles :) Ich nehme nun den 5.12. Um 23 Uhr als letzte Zigarette - sie war auch eklig, also nichts was ich noch brauche. Für andere wohl etwas neben der Spur höre ich mantraartig irgendwelche Motivationstrainer an und das beruhigt mich ungemein. Aber ja, Ich verinnerliche gerade - ich will nicht mehr, Aber ich könnte und dürfte jederzeit. Es geht mir erstaunlich gut damit. Ich glaube, wir reden uns da auch viel ein, wie Horror das sein wird - wird es davon auch. Gut, ich spuck in meiner Euphorie grad hohe Töne - nur beschleicht mich der Verdacht, dass es wirklich so einfach ist... Ich habe seit Stunden kein Bedürfnis mehr zu rauchen - nur so Blitzgedanken weil ich ja vergesse dass ich nicht rauche und Reflexe... Mittlerweile mag ich auch wieder anderen zuhören und mich konzentrieren, auf andere eingehen, bin nicht gereizt und nimmer nervös. Waren die vier Wochen (so viel waren es doch?) rauchfrei für dich eigentlich toll? Oder fiel es dir gänzlich schwer? In der Depression ist einem an sich ja alles schnurz, klar, aber an den besseren Tagen? Ich versuche auch die Sachen hervor zu streichen und umzukehren die mich nervten. Jetzt im Winter ganz einfach - was, drin darf man nicht rauchen? Ich muss raus zum frieren? Wird nun zu: ich darf drin bleiben und habe keinen Stress rauszugehen. Glaube das ist auch was wichtiges... Wir müssen neu lernen. Das eigentlich die raucherei stresst und Nichtrauchen mehr Möglichkeiten bietet. Und Ja, Mein raucher-ich sagt: Rauchverbot is Scheisse, Ich rauche wo es mir passt, Ich rauche gerne, Ich würde im Leben nicht mehr als 4h fliegen, Nein ein Tag ohne Rauch ist unmöglich. Und nun Lieg ich eingekuschelt im Bett und warte bis Schatzi vom Rauchen wieder rein kommt :oops: Nepomuk, wir können alles ohne Rauchen. 8) Klar. Wir müssen es lernen und dürfen unsere eigene raucherei nicht glorifizieren, wenn wir sie loswerden wollen. Dann schaffen wir das :smileumarmung: (PS: ich entschuldige mich bei allen die kämpfen oder gescheitert sind, meinem späteren Ich, das kämpft oder scheitert, dass ich sone riesen Klappe habe heut - aber in der Euphorie ists echt toll :) )
06.12.2017
11:22 Uhr
Liebe alle, Lydia, Uli, Manfred, booty, Nepomuk, berghex, old-tuppes, War gestern so von mir selbst erschrocken, war etwas neben der Spur nach dem ich mal einfach so 10 Stunden nicht geraucht hatte - kam etwas überraschend. Aber freue mich, schreibt ihr mir und lest mit - ich wandere eure Wohnzimmer durch, aber das dauert etwas :wink: Natürlich hatten mich daheim, spätabends gleich die Zigaretten zurück. Nur war's doof. Sie waren zu stark, mir wurde schwindlig und ich bekam Husten und Halsschmerzen (die letzten begleiten mich aber im Moment auch ohne Rauchen) und ich dachte nur - echt jetzt, so leicht wäre das? Und dann aber auch, wieso habe ich nicht durchgehalten gleich? Also dachte ich mir nun, gut, ich hör jetzt solange auf, bis ich nicht mehr anfange! Mit dem Schlaf zusammen ging's etwas leichter und ich hab nun etwa 12 Stunden beisammen. Ich hoffe, Ich schaffe den heutigen Tag ganz! Noch immer lese ich, wenn ich kann im Forum und wenn nicht, höre ich mir Nichtrauchersachen als Hörspiel z. B. an. Ich merke, dass ich nicht ins Normale fallen darf, da passiert die Raucherei ohne dass ich es merke. Meine Rauchutensilien sind seit gestern nun auch ausser Reichweite - ich brauch Zugriff zu Zigaretten theoretisch, aber nicht zu einfach. Würde ich sie weg schmeißen, würde ich sie mir verbieten - dann würde ich sie wollen :) Beim Arbeiten ist es einfach, beim Schlafen und an der Universität ebenfalls - kritisch ist der Abend, das alleine sein und gelangweilt sein.. Oder Situationen in denen ich nicht entscheide fallen mir noch etwas schwer. Also wenn klar ist, zwei Stunden darf ich sowieso nicht rauchen, weil man hier nicht rauchen darf - dann denk ich mir, juhu danach darf ich wieder. Dabei will ich doch gar nicht! Das ist echt das Schwierigste, die Idee, es gar nicht mehr zu wollen komplett zu verinnerlichen. Denn den körperlichen Entzug hat man so schnell durch und im Gegensatz zu anderen Suchtmitteln leichter, es ist dann kein brauchen im Sinne von Körper her mehr, alles nur mein Kopf. Schönes habe ich auch erforscht. Anscheinend entgiften Vielrauchende schneller als Wenigrauchende - weshalb wir dann schneller das Nikotin draussen haben, schneller die Umstellung machen und schneller die kritischen Situationen durch haben. Ich glaub da jetzt fest daran, denke auch mein kettenrauchender Vater konnte, wie er gerne jedem erzählt, problemlos aufhören, das wird der Grund sein vielleicht? Aber ob wahr oder nicht, ich glaube an alles, was mir hilft! :oops: Fest vorgenommen habe ich mir auch, wenn ich wieder rauchen will, dann nehm ich erst mal den Inhaler. Der führt nicht zu Husten und sonstigem. Und dann hab ich nur Nikotin wieder und nicht noch allem anderen Dreck. Das Gefühl ist auch toll - wie ne Zigarette ein bisschen. So kann ich das sicher auch abmildern. Eure Tipps helfen mir so sehr.. Auch das ganze betreffend ruhiger angehen, Schritt für Schritt, abwarten, gucken wir für heute und nicht für morgen - ich hoffe, je länger ich das mantraartig mir vorbete, desto mehr verinnerliche ich es und glaube daran. Bin in drei Tagen so weit gekommen wie im ganzen Leben nicht - Meine längsten nichtrauchenden Phasen waren im Schlaf. Seit 16 Jahren wollte ich keinen Tag aufhören und sogar nach der Narkose (zweimal in der ganzen Zeit) war der erste Gedanke beim aufwachen ans Rauchen gegangen. Und nun habe ich in den letzen 24 h zwei Rückfallzigis gehabt... Und seit 12 Stunden bin ich wieder dabei. Freiwillig und schon fast euphorisch. Aber ich wünschte mir es wäre Sonntag Abend :) Dann wüsste ich, wie es ausgeht 8) Was mir auffällt, ich bin etwas ichbezogen momentan.. Egoistisch.. Kennt ihr das auch? Die Probleme anderer (im rl) sind mir egal fast. Alles dreht sich um mich und/oder das Nichtrauchen. Mich interessiert nur ein Thema und wird wohl mein Umfeld etwas anstrengen - hoffe euch nicht allzu sehr :oops:
05.12.2017
20:33 Uhr
Hallo ihr Lieben, Ich les all eure threads im Moment - aber es dauert :) Danke für eure tollen Antworten! Ich guck grad auf Empfehlung seit ich auf Arbeit ankam Videos auf YouTube vonwegen rauchfrei werden. Auch wenn ich sonst nicht anfällig für sowas bin - ich Rauch seit halb 12 mittags nicht - ohne Ersatz . Entzugssymptome habe ich nicht, aber ich streite mich mit mir übers Rauchen. Ich will rauchen und ich will nicht rauchen und jetzt hab ich schon 9 Stunden durchgehalten und das auch noch wach! Ich muss jetzt mit mir ausmachen, ob ich eine noch rauche heut - oder ob ich es versuche. Mein Freund schmeckt komisch beim Küssen - soweit bin ich schon :o Melde mich, sobald ich im Kopf klarer bin.
05.12.2017
16:57 Uhr
Liebe Jaeline, diese Ambivalenz, die Du da beschreibst, kann ich persönlich Dir auch nachfühlen. Ich war auch schon einmal für lange Zeit rauchfrei, glitt dann jedoch wieder in eine Suchtspirale ab. Und obwohl ich über eine erneute Raucherkarriere von zweieinhalb Jahren die ganze Zeit lang wieder davon weg wollte, weil es mich angewidert hat, so habe ich doch so lang gebraucht, um es umzusetzen. Wie bei Dir, drehten sich meine Gedanken innerhalb von Minuten stets um 180 Grad. Von "ich hab doch das schon mal geschafft, das schaff ich wieder, jawohl!" zu "ich brech ja doch wieder ein...", von "das Zeug bringt mich um und macht mich alt" zu "alt werde ich ohne das Kraut auch...", von "das ist einfach nur widerlich" zu "so schlimm ist es auch nicht und eigentlich mache ich es ganz gern (!!!)". Also diese Gedankenumkehr ist normal. Ich habe dann (wie Du, soweit in Deinem ersten Post anklang) sehr viel über das Rauchen und dessen Unterlassen gelesen, habe diese Seite hier verschlungen, - ein Mitstreiter formulierte es einmal so: - mein Hirn mit dem Gedanken an das Nichtmehrrauchen geflutet. Das hat meinen Willen und meine Überzeugung so gefestigt, daß ich den Absprung durchgezogen habe. Nimm Deine Hin- und Herüberlegungen daher für den Moment einfach mal so hin, wie sie sind, Jaeline. Setze Dich ruhig weiterhin mit der Materie auseinander, je mehr Du über die Sucht und deren Bewältigung weißt, desto weniger kann sie Dich überraschen, das ist schon in Ordnung. Und wer weiß - vielleicht kommt ja tatsächlich für Dich der Moment, wo Du überzeugt sagen kannst: Jetzt. Weißt Du, daß Du Dich gegen Entzugssymptome zur Wehr setzen kannst? Du bist ihnen nicht hilf- und wehrlos ausgeliefert. Ja, sie mögen auftreten in der Entwöhnung, und ja, sie mögen auch mal unbequem anmuten. Aber mach Dir ruhig mal klar, daß sie Dir im Prinzip nichts tun können. Doof anfühlen können sie sich, aber nicht mehr. Und vorbei gehen sie auch. Und Du bist nicht machtlos. Denn schau mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ oder insbesondere hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ Da gibt es schon mal ein paar Tipps gegen solche Erscheinungen. Und wenn Du die Deinen hierher trägst, so erhältst Du auch welche gegen Deine persönlichen Befindlichkeiten aus erster Hand von Leuten, die sie genauso erlebt haben. Könntest Du Dir vorstellen, daß die Entzugserscheinungen und Verlangensattacken so ihren Schrecken für Dich verlieren? Du steigst ja schon quasi in den Ausstieg ein, indem Du den Gedanken zuläßt, Dich damit auseinandersetzt und Dich zuläßt daß Du darauf gierig wirst (das kann man auch sein, wie ich rückwirkend sagen kann, also für mich hatte das wirklich nur gute Seiten). Bleibe weiterhin offen dafür, das ist schon mal ein Supereinstieg. Und was die gesundheitlichen Aspekte angeht: Deine Überlegungen sind völlig berechtigt. Anfang meiner Dreißiger hatte ich auch keine spürbar durch das Rauchen verursachte Probleme (oder vielleicht schon, hab ich bloß noch nicht gemerkt bzw. dem Rauchen zugeordnet, ich bin z. B. von Jugend an Asthmatikerin, das hat es sicher nicht besser gemacht! Aber da leugnet man ja dann...). In diese Zeit fiel auch mein erster Rauchstopp. Als ich dann Anfang meiner Vierziger wieder anfing, konnte ich meinem Verfall praktisch zuschauen. Ich war geschockt wie schnell meine Haut alterte, wie schnell mein Herz stach und wie wenig Puste ich hatte. Von ekligem Husten, Räuspern und heiserer Stimme mal abgesehen. Also selbst wenn Du jetzt noch keine Gesundheitsthemen durch das Rauchen hast, wird es Dein Schaden nicht sein, zu reduzieren und vielleicht langfristig damit aufzuhören. Diesen Gedankenkang kann ich nur unterstützen. Daumen hoch für Deine Voraussicht. Komm ruhig weiter her, unterhalte Dich, vielleicht festigt es Deinen Wunsch, gar rauchfrei zu werden ja auch, so wie es bei mir war. (Hab´s ja letztendlich auch irgendwann geschafft, die Chance hast Du genauso.) Bis dahin gilt: jede nicht gerauchte Zigarette zählt! Ich wünsche Dir einen schönen Abend und hoffe, wir lesen uns bald wieder. Bis dahin grüßt Dich Lydia
04.12.2017
22:16 Uhr
Guten Abend liebe Jaeline, ...bin sicher....... Du schaffst das :wink: " Einfach " ..... die nächste Zigar. ....nicht anzünden / rauchen..... Mach Dir bitte keinen " Stress ", wenn nicht in 1 Woche , dann eben in 2 Wochen ; irgendwann:wink:.....bist Du auch rauchfrei :wink: Wünsche ich Dir sehr :wink: Mit vielen rauchfreien Grüßen, eine schöne rauchfreie Advendszeit :weihnachtskerze: wünschend , in aller Freundschaft aus Essen a. d. Ruhr Manfred
04.12.2017
19:21 Uhr
Danke Lydia, tolle Worte die ich heute lesen konnte und motiviert mich im Moment sehr. Leider ist meine Motivation etwas ambivalent. Mal bin ich überzeugt jetzt gleich aufhören wäre die Lösung - dann wieder dass ich es eh nicht schaffe. Heute las ich dann im Forum und dachte - Hey jetzt wäre der Moment da zum aufhören. Mit der für mich witzigen Konsequenz, dass ich gleich alle entzugssymptome entwickelt hatte, von denen ich je gelesen habe - innert Minuten So nun die restliche Hälfte des Textes noch :) Mir war dann klar, ich muss meinen Kopf, Meine Psyche und mich tricksen. Nun besitze ich einen inhaler... Da kann ich drauf rum kauen, den im Mund haben und ja, ich versuche mal, den Abend möglichst nicht zu rauchen. Ich werde heute nicht mal eine Schachtel aufrauchen, da bin ich übelst stolz! Und wer weiss - eines Morgens werde ich aufstehen und einfach nicht mehr rauchen. Ich bin nämlich neidisch und will es plötzlich noch viel mehr. Im Forum zu lesen spornt an :)
04.12.2017
08:38 Uhr
Liebe Jaeline, herzlich willkommen hier in unserem Kreise der Aufhörwilligen! Ich freu mich, daß Du zu uns hergefunden hast. Weißt Du, ja, für die meisten Aufhörer ist es möglicherweise zielführender, einen Schlußstrich unter die Raucherkarriere zu ziehen und direkt aufzuhören. Eine schrittweise Reduktion versucht habe ich auch, und für mich hat es nicht funktioniert. Aber: Jeder Aufhörer hat seinen eigenen Weg. Wenn Du Dich mit dem Gedanken an die Reduktion schon wohler fühlst, dann gehe diesen. Da wird Dir keiner hineinreden. Und schon gar nicht, wenn Du Deine Ärztin im Boot hast, die Dich unterstützt und Dir entsprechend zurät. Ich bin übrigens sehr froh, daß Du auch beim Thema Rauchausstieg auf Deine Ärztin zurückgegriffen hast und auf sie zählen kannst, ich finde das richtig von Dir, sie da mit einzubeziehen. Und wenn sie Dich da mit Medis unterstützt, dann stellen wir Euer beider Entscheidung nicht infrage. Ich finde es toll, wenn Du einen für Dich gangbaren Weg findest! Was den Gedanken angeht, nie mehr rauchen zu dürfen: Du, damit bist Du gar nicht allein, vielen Aufhörern verursacht diese Vorstellung erst einmal Unbehagen. Weil dieses "nie mehr" so unüberschaubar ist und so unwegbar. Natürlich macht einen so ein Gedanke erstmal mulmig. Viele hier kennen das, verstehen das - ich auch. Aber - müssen wir diesen Gedanken denn fassen? Erstmal reicht es doch, sich vorzunehmen, erstmal nur die nächste Zigarette nicht zu rauchen. Jetzt nicht. Das steht ja nicht im Widerspruch zur Reduktion. Reduzieren kann man auch, indem man "jetzt nicht" raucht. Und solltest Du in einem späteren Schritt dann tatsächlich ans Aufhören gehen, funktioniert diese Denkstrategie auch. Nur jetzt nicht, die nächste nicht. Diese Denkweise erleichtert vielen Aufhörern den Ausstieg, die Akzeptanz. Könntest Du Dir vorstellen, daß sie auch Dir eher entgegenkommen würde? Deine Strategien, die Du Dir zurechtgelegt hast, gefallen mir sehr gut - nichtrauchende Tätigkeiten langsam machen, gleich morgens nicht, und vor allem Dir zusätzlich nichts zu verbieten. Der Rauchstopp bzw. die Reduktion sollen ja auch nicht wie eine Strafe daherkommen - Du tust Dir ja was Gutes, kannst ja nur gewinnen! Mit jeder einzelnen Zigarette, die Du nicht rauchst. Vielleicht darf ich Deinen Strategien hinzufügen, Dich für nicht gerauchte Zigaretten zu belohnen? Sie auszutauschen, quasi? Gegen etwas besonders angenehmes, einen neuen aromatischen Tee zum Beispiel, ein Stückchen Trockenobst? Wieder "nur eine", die Du nicht geraucht hast, dafür erlebst Du vielleicht einen anderen Genuß. Nur so als Idee... Und was schlußendlich dieses "Trotzrauchen" angeht, das kann ich Dir glaub ich erklären. Ist nämlich auch gar nicht so selten: ich meine, tief in uns drin wissen bzw. wußten wir Raucher ja immer, daß wir es eigentlich besser lassen sollen. Wenn uns nun einer sagt, wir sollten nicht/nicht mehr/nicht schon wieder rauchen, erzeugt uns das natürlich ein unangenehmes Gefühl - denn wir wissen zwar, daß das richtig ist, aber auch, daß wir süchtig sind und es momentan nicht so einfach ist, nicht zu rauchen. Diese Ambivalenz erzeugt Streß. Na und wie kompensiert ein Raucher Streß? Richtig, er raucht. Ich kenne das auch, immer wenn das Gespräch darauf kam, hab ich mir eine angezündet - die verschiedensten Reaktionen zeigend, Schuldbewußtsein ("jaaa, ich weiß ja..."), Resignation ("ach, da komm ich doch nicht davon weg"), Trotz ("ist aber meine Entscheidung!") oder Genußlüge ("ich rauche aber gern, es schmeckt doch")... Also auch was das angeht, bist Du nicht allein Jaeline. Nun freue ich mich daß Du Dich entschlossen hast, uns auf Deinem Weg ein bißchen mitzunehmen. Lies jederzeit hier und schreib uns, wie es Dir geht. Ich wünsche Dir erstmal einen guten Start in die neue Woche - und vorsorglich viel Erfolg für Deine Prüfungen und die Vorbereitung derselben. Auf bald grüßt Dich Lydia
02.12.2017
21:55 Uhr
Lieben Dank erst mal - und es hat wirklich jemand diesen ewig langen Text gelesen :) Ja, leider kann ich den Trotz so rum nicht nutzen :/ Angemeldet bin ich da, Danke. Habe auch schon die pdf herunter geladen. Ich hoffe, deine gesundheitlichen Probleme haben sich durchs aufhören etwas gemildert? Im Moment durchstöbere ich allerlei Threads - witzigerweise führt es zu einem schlechten Gewissen bei jeder zigi.. Weil ihr alle euch so anstrengt und ich noch nicht. Aber je schlechter ich die zigi finde, desto besser für das Ziel. Und es ist so motivierend hier! Habe nun auch entschieden, dass ich vorerst nicht ausgehen mag. Alkohol führt zu mehr Zigaretten. Und alle rauchen und dann wär ich allein drin oder mach mit...
Hilfe