31.01.2022 13:13

Motivation und Hilfe dringend gesucht

52
52Beiträge
12.01.2021
19:48 Uhr
Moin Anne, meine Gratulation - nun bist Du schon [b]fast 3 Tage ohne.... ![/b] Und was die Entzugserscheinungen angeht, liegst Du "voll im Limit" - bei 3 Tagen, 3 Wochen und 3 Monaten soll es immer besonders schlimm sein - wobei es beim ersten Zeitpunkt natürlich vorwiegend um die physischen und später "nur noch" um die psychischen Entzugsprobleme geht :roll: Aber Du hast Deinem Körper 18 Jahre lang die selbst bezahlte Selbstvergiftung zugemutet - jetzt muß er den ganzen eingelagerten Dreck erst einmal los werden - sei geduldig mit ihm und Dir - gib' Dir selbst "einfach" Zeit.... Sagt/schreibt sich leichter, als es ist - weiß ich - aber anders geht's nicht. Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken. Unwohlsein kommt oft von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen). Die Entgiftung ist Schwerstarbeit für Deinen Körper - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen. Es wird - ganz bestimmt. Keine/r kann sagen, wann oder wie - aber DAß es wird, kann Dir jeder, dessen Rauchfreiuhr deutlich mehr Tage ausweist, bestätigen :gefsmilie: Jetzt durchzuhalten, legt den Grundstein für eine ganz neue Freiheit - gönn' sie Dir - Du kannst es schaffen! Es grüßt de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
12.01.2021
18:59 Uhr
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure aufmunternden Nachrichten, bei einigen musste ich schon etwas schmunzeln. :D Ich langweile mich sonst nämlich eher nicht auf Arbeit, kann mich nur derzeit wirklich so gut wie gar nicht konzentrieren. Ich hab aber durchgehalten gestern und den Arbeitstag irgendwie überstanden. Heute dann die nächste Herausforderung...wir sind mehr oder weniger eingeschneit und ich hab mit meiner Chefin entschieden, dass ich heute daheim bleibe und eventuell morgen auch noch, je nach Wetter. Im ersten Moment war ich erleichtert, weil ich dachte der dritte Tag als Nichtraucher wird zuhause sicher entspannter. Weit gefehlt...ich laufe heute den ganzen Tag rum wie Falschgeld. Bin antriebslos, deprimiert, lustlos und angespannt/gereizt. Ich nehme an ich brauche das nicht überbewerten und das endet bald wieder? so mag ich mich gar nicht leiden. Aber hey, es ist Tag 3 und ich bin immer noch clean. So lange habe ich es seit 2 Jahren nicht mehr durchgehalten. Ich bin stolz auf mich, auch wenn das Nikotinmonster wirklich alles gibt, um mich zum Straucheln zu bringen. Ich hab nur Angst, dass es noch lange so blöd bleibt. Ich bin da auch eher ungeduldig und momentan fühle ich mich nicht wie ich selbst und vor allem nicht wohl. :roll:
11.01.2021
16:34 Uhr
Liebe Anne, Herzlich Willkommen hier in Forumshausen! Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden. Mir hat dieses Forum sehr geholfen. Hier sind die Lotsen und die lieben Menschen, die immer für einander da sind, sich helfen, Tipps und Ratschläge geben, die Mut machen und Zuversicht geben. Am Am besten du liest dich mal ein wenig kreux und quer durch die verschiedenen Wohnzimmer und wenn du magst kannst du selbst etwas dazu schreiben. Gemeinsam sind wir stark! :gemeinschaft: Ich wünsche dir einen guten Anfang ....und jetzt geht es rauchfrei weiter Schritt für Schritt mit ganz viel "ICH WILL" und "ICH KANN" Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Abend und schicke dir jemanden zur Unterstützung mit :teddy: Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
11.01.2021
15:59 Uhr
Hallo Anne, wie Du sehen kannst, ist diese erste, schwierigste Phase bei mir auch noch nicht lange her! Damals habe ich gelesen, man soll sich einen Strohhalm auf Länge schneiden und daran ziehen. Hört sich vielleicht albern an, hat mir aber immens geholfen. Dann die Hotline! Dort hast Du kompetente, geschulte Gesprächspartner, die Dich bis zu fünf mal anrufen. Du selbst kannst das von Dir aus natürlich so oft Du willst machen. Das dritte, die Belohnung: Ich suche mir Sachen aus, die ich ca. nach zwei Wochen mit dem sonst verrauchten Geld zusammengespart habe und belohne mich damit. Das motiviert mich sehr. Zum Schluss noch das kostenlose Starterkit. Es enthält einen Abreißkalender über Hundert Tage. Es freut mich jeden Morgen, wenn ich wieder einen Tag weiter bin. So habe ich meinen Rauchstopp dieses Mal auf viele Säulen aufgebaut und fühle mich das erste Mal gut und unterstützt dabei. Ich wünsche Dir einen starken Willen und Durchhaltevermögen Du wirst sehen, nach einigen Tagen wird es leichter! Liebe Grüße Diana
11.01.2021
11:58 Uhr
Hallo Anne, jetzt hätte ich beinahe gelacht, aber ich verstehe dein Dilemma. Lange Bürotage ohne abwechslungsreiche oder interessante Arbeit kenne ich auch. Die sind auch mit Raucherpausen schwer durchzustehen. Muss aber sein – da muss man durch! Zum Glück gab es bei mir auch interessante Tage die gefühlt wie im Fluge vergingen. Ich hoffe bei dir ist das auch so – sonst hast du eventuell auch den falschen Job:wink:. Ich wünsche dir, dass der Nachmittag nun besser für dich wird. Viele Grüße :)
11.01.2021
11:15 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich denke ich nutze meinen Thread hier ein bisschen als Tagebuch. Ich hoffe das stört niemanden und vielleicht antwortet mir ja der ein oder andere auf meine Gedanken. :D Das Schreiben im Januar- Zug ist mir irgendwie zu viel, da geht bei der Menge an Beiträgen so viel unter und ich brauche wohl eher etwas Ruhigeres. Aber ich lese dort oft und gerne. :lol: So, gestern Mittag habe ich wie geplant also meine letzte Zigarette geraucht. Ich hab alles weggeworfen was mich zuhause noch ans Rauchen erinnert hat und eigentlich war der Tag gestern auch wirklich ganz in Ordnung. Ich hab mich abgelenkt und bei Schmachtattacken geatmet und mich daran erinnert, dass es nur eine Zeit lang so sein wird. Das hat gut funktioniert. Einschlafen war etwas schwerer als sonst, aber für den ersten Tag alles wirklich machbar. Heute sieht es schon etwas anders aus. Der Morgen war noch ganz okay, ich hab trotzdem Kaffee getrunken, war statt Rauchen dann länger duschen und bin ganz gut in den Tag gestartet. Aber hier auf Arbeit ist es seit dem ersten Moment echt die Hölle. :bang: Ich bin alleine im Büro heute, hab auch keine Außentermine und generell gar nicht soooo viel zutun. Normalerweise bin ich alle 30-45min eine rauchen gegangen, um mal aufzustehen, mal durchzuatmen und draußen zu sein. Ich war vorhin schon 15min spazieren, weil ich dachte ich drehe durch. Keine Ahnung wie ich das bis zum Feierabend überstehen soll. :roll: Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel anders und schwerer ist auf der Arbeit. Ich fühle diese große Leere und ich hoffe ihr habt alle Recht und das wird kein Dauerzustand bleiben. Diese Unruhe und dieses Vermissen von Etwas (ich weiß das es da eigentlich nichts zu vermissen gibt) machen mich total durcheinander. Für aufmunternde Zeilen wäre ich echt dankbar. :D
03.01.2021
18:18 Uhr
Hey, de Nomade, die zwei Wölfe...:heart: Yes...:lol: Grüße von Belli!
03.01.2021
18:12 Uhr
Moin Anna, lange Texte und auch mal jammern sind kein Problem - wir sind hier alle gleich betroffene und kennen das von uns selbst :oops: Darin [quote="Anne&Momo"] Ich möchte einfach sagen "Jetzt ist Schluss.", daran glauben und es durchziehen können. Aber wenn ich versuche hab ich schon im Hinterkopf, dass es sowieso wieder nur leeres Gerede ist[/quote] könnte vielleicht die Crux liegen.... Wie würden sich Deine Sätze so lesen: Ich sage einfach "jetzt ist Schluss", glaube an mich und ziehe es durch. Mit leeren Gerede oder "Versuchen" halte ich mich nicht länger hin - ich tue es. Da ist kein "ich möchte" und/oder "ich versuche" mehr zu finden - was hälst Du davon? (Bitte nicht mir - Dir beantworten.) Was machst Du - verspannt von der Arbeit und einer Nacht, in der Du Dich dauernd herumgewälzt hast - wenn Dir die Idee kommt, Dir etwas Gutes zu tun und in die Sauna zu fahren.... denkst Du an die möglicherweise vollen Straßen, daran, daß vielleicht noch andere in der Sauna sind, die Du (noch) nicht kennst, grübelst Du darüber nach, daß Du dafür die Tasche packen mußt, Handtücher, Saunalatschen und ein Duschbad raussuchen - oder packst Du einfach Deine Tasche, setzt Dich ins Auto oder den ÖPNV, fährst zur Sauna und gönnst Deinem verspannten, gestreßten Körper die Erholung? Und warum läuft das so - weil Du Deine eigene Idee für Wohlbefinden - Sauna - natürlich nicht in Zweifel ziehst.... Sachen zusammen suchen - na und, volle Straßen - egal, neue Leute - kann frau kennenlernen oder eben nicht - fertig. Also solltest Du Deine eigene Idee für Wohlbefinden - nicht-mehr-rauchen - vielleicht auch nicht länger in Zweifel ziehen.... (Ich weiß, Vergleiche hinken :roll: ) Wie Paul schon geschrieben hat - DU entscheidest, welchen Wolf Du fütterst: [u]Weisheit eines Indianers: Die 2 Wölfe[/u] Ein alter Indianer sitzt mit seinem Sohn am Lagerfeuer und spricht: “Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen 2 Wölfen. Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Neid, Eifersucht, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit.” Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?“ Der alte Indianer schweigt eine Weile. Dann sagt er: „Der, den du fütterst.“ Alles Gute auf dem Weg in Deine Rauchfreiheit wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
03.01.2021
17:13 Uhr
[quote="Anne&Momo"] ... Ich bringe es nur grad noch nicht fertig die Kippen einfach wegzuwerfen. Da ist der Panikwolf, der mir bei dem Gedanken sofort die üblichen körperlichen Symptome schickt. Wie bekomme ich dieses Monster in den Griff? :bang: [/quote] Der Panikwolf ist ein Teil von Dir genauso wie der Friedenswolf. Die Frage ist also, welcher wird gewinnen? Der, den Du fütterst! Dies ist die Lehre aus eine sehr schönen Geschichte, die es auch hier im Forum bereits gibt (aber ich finde sie leider nicht wieder) Anne, es gibt kein Monster, welches Dich zum Rauchen verleitet; wir selber entscheiden welcher inneren Stimme wir folgen wollen. Der Stimme des Verstandes, die uns sagt, dass es keinen vernünftigen Grund gibt die nächste Zigarette anzuzünden. Oder der Stimme unserer Sucht, die schon Panik bekommt wenn Du nur in Erwägung ziehst mit dem Rauchen Schluß zu machen. Ich habe schon öfter geraten sich diese Stimme der Sucht als einen ängstlichen Schweinehund vorzustellen. Und ein Schweinehund ist auch nur ein Hund, den man erziehen kann. Du willst nun also einen neuen Weg gehen aber der Schweinehund hat Angst vor unbekannten Dingen. Er wird ein großes Theater machen wird quieken und winseln, kläffen und zerren. Aber Du entscheidest ab jetzt über die neue Richtung, mach keine Ausnahmen mehr, aber behandele Dich mit viel Verständnis und Geduld. Du kannst es schaffen, so wie alle anderen auch, Rauchen gehört nicht zu unseren elementaren Grundbedürfnissen auch wenn uns unsere Sucht immer wieder versucht uns das einzureden. LG Paul
03.01.2021
14:51 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich bin wirklich sehr dankbar für jede einzelne eurer Nachrichten. Es tut so gut etwas mentale Unterstützung zu bekommen und zu merken, dass man mit dem Suchtthema nicht alleine ist. Momo ist übrigens meine Hündin und wohl auch einer der wichtigsten Motoren in Sachen Aufhören, denn ich schaffe unsere täglichen Runden nicht mehr so gut wie früher und es macht mit Keuchen und Schnauben einfach auch viel weniger Spaß. Wir sind immer gern wandern gegangen und das ist seit einiger Zeit einfach kaum noch machbar. Von daher ist der wichtigste Grund aufzuhören wirklich die Gesundheit und der Wunsch die Freizeit wieder so zu gestalten wie ich möchte. Kennt jemand das Panikgefühl? Was kann man dagegen machen? Ablenken funktioniert hier nur bedingt, so ein Aufgabenglas bereite ich mir aber auf jeden Fall noch vor. Wie ich das auf der Arbeit machen soll weiß ich aber noch gar nicht. Ich arbeite mit Menschen und hab fast die ganze Zeit Raucher um mich. Es wird nicht möglich sein diesen Situationen aus dem Weg zu gehen. Es tut mir so gut hier zu schreiben und zu lesen. Nochmal einen Tag festlegen macht denke ich weniger Sinn, denn das ist schon so viele Male gescheitert. Ich bringe es nur grad noch nicht fertig die Kippen einfach wegzuwerfen. Da ist der Panikwolf, der mir bei dem Gedanken sofort die üblichen körperlichen Symptome schickt. Wie bekomme ich dieses Monster in den Griff? :bang:
03.01.2021
14:26 Uhr
Hallo Anne, herzlich Willkommen und für das neue Jahr wünsche ich Dir viel Erfolg und Gesundheit. Das man mehrere Versuche benötigt, ist vollkommen normal. Selber brauchte ich auch sechs Anläufe, bis es endlich geklappt hat. Die Schlusspunkt-Methode war auch für mich der richtige Weg. Vorher auf diesen Tag vorbereitet, indem ich mich Alternativen überlegt habe für die Momente, wo ich sonst immer zur Zigarette gegriffen habe. Womit könntest Du dich ablenken im Alltag? Gerade bei Schmacht hilft es, wenn man sich kurzfristig mit irgendetwas beschäftigen kann, um auf andere Gedanken zu kommen. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn eine Attacke kommt, einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Neben dem Buch von Allan Carr fand ich auch die Bücher von Vera Kaltwasser und Andreas Joop ganz hilfreich. Auch das kostenlose E-Book von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" kann man gut zur Vorbereitung lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Schau doch mal im Januar-Zug rein, da triffst Du auf Mitglieder, die jetzt auch gerade gestartet sind oder bald folgen: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9325 Wenn Du Dienstag Abend etwas Zeit hast, dann schaue doch mal in den wöchentlichen Chat rein, wo Du dich direkt mit anderen hier austauschen kannst. Auch hier kannst Du viele Tipps noch bekommen. Viele Grüße Andreas
03.01.2021
14:00 Uhr
Herzlich Willkommen in diesem tollen Forum, Anne. :gemeinschaft: Du fragst Dich ob es hilfreich ist fremde Menschen um Rat zu fragen? Na und ob. Du wirst in Deinem Bekanntenkreis niemals so viele Nicht-mehr-Raucher finden wie hier im Forum. Nichtraucher verstehen überhaupt nicht wieso es ein Problem sein sollte nicht zu rauchen. Raucher wollen nur abwarten wie lange Du brauchst um wieder in ihren Kreis zurück zu kommen. Nur die, die den Rauchstopp wagen können verstehen was es bedeutet auf dieser Achterbahn zu fahren zwischen den Hoch "ja ich werde es schaffen" und den Ab "ich weiß nicht wie ich das aushalten soll" [quote]Danke für den Link, es war gut das zu lesen. Ich hab das Gefühl, dass ich die meisten Dinge theoretisch weiß, aber in den Gefühlen kommt es irgendwie nicht an. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Ich überlege heute schon den ganzen Tag was ich jetzt machen soll und komme nicht wirklich weiter. [/quote] Das Aufhören ist meiner Meinung nach am Anfang eine Sache des Verstandes. Erst später, wenn wir das Nichtrauchen geübt haben kommt das Gefühl hinterher. Was Du tun sollst? Das hängt etwas von Deinem Typ ab. Bist Du eher ein Planer- oder ein Spontanertyp? Entweder setzt Du Dir einen festen Termin und stellst Dich langsam darauf ein oder Du gehst jetzt zum Mülleimer und schmeißt alle Raucherutensilien weg die Du noch besitzt und dann geht es los. Hast Du Dir die wichtigste Frage beantwortet? Warum will ich eigentlich aufhören? Du brauchst einen triftigen Grund, einen einzigen den Du Dir nicht kleinreden kannst. Einen Grund für den es sich lohnt alles in Kauf zu nehmen was in der ersten Zeit auch für Probleme kommen mögen. Mein Grund war : "ich will nicht mehr süchtig sein, nicht mehr der Sucht nachgeben." Liebe Anne ich wünsche Dir viel "ich will ..." und "ich kann ..." LG von Paul P.S. wer ist Momo?
Hilfe