Guten Morgen, Jacqueline,
heute ist dein erster Tag auf dem Weg in die Freiheit - meinen Glückwunsch! :gefsmilie:
Wie fühlst du dich? Du hast dir sicherlich viele positive Gründe überlegt, die für den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt sprechen - hast du sie dir auch aufgeschrieben? Hier im Forum haben einige davon berichtet, dass ihnen solche Motivationssätze in schwierigeren Momenten geholfen haben, bei der Stange zu bleiben.
Sind dir Situationen bewusst, die tief in dir drin mit einer Kippe gekoppelt sind? Eventuell zum Kaffee, nach dem Essen, in Pausen, beim Fernsehen, usw. usf. Welche Verhaltensweisen möchtest du jetzt dagegen setzen? Andreas´ Idee, die Umgebung beim Frühstückskaffee zu wechseln, ist klasse, bei mir hat sie auch geholfen. Oder sich in einer Pause einen duftenden Tee zuzubereiten, an dem du genüsslich riechen kannst - als hungerdämpfend und entschlackend werden ganz besonders Pfefferminz, Ingwer, Grüner und Weißer Tee empfohlen. Phasen der Langeweile (sogar vor dem Fernseher!) können gefährlich werden - die einen knabbern kalorienarme Snacks (Gemüsesticks mit Kräuterquark oder beißende Pfeffergürkchen), andere bevorzugen Handarbeiten jeglicher Art. Was könntest du dir für dich vorstellen?
Solltest du dich etwas schlapp und müde fühlen, sei bitte nicht beunruhigt - die aufputschende Wirkung des Nikotins ist trotz deiner Kaugummis reduziert und dein Körper beginnt schrittweise mit der Entgiftung, ist also unter Hochlast. Gönne ihm Ruhe, wenn er danach ruft! Und helfe ihm bei der Entgiftung, indem du möglichst viel Flüssigkeit zu dir nimmst. Am besten kalorienfreies Wasser oder Tee.
Ich würde mich freuen, von deinen Gefühlen am ersten Tag zu hören und drücke dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße und bis bald
Brigitte