27.06.2022 10:27

Harte Arbeit so ein Rauchstopp

28
28Beiträge
29.06.2022
10:41 Uhr
Beitrag, Mittwoch, 29.6.22 Gerade las ich im Forum kurz etwas von ... ein Päuschen machen. Das möchte ich jetzt auch tun. Mir geht es gut, den Rauchstopp werde ich hartnäckig weitermachen. Nur bei rauchfrei.de lasse ich mich mal für ein paar Tage nicht blicken ... bin etwas müde ... die Hitze .. werde versuchen, die nächsten Tage Kraft zu tanken. Eine gute Zeit wünsche ich. ‐----------------------------------- ‐----------------------------------- 27.6.22 Bezugnehmend auf meinen Post vom 26.6.22 im Juni-Zug [quote=618651]Guten Morgen, ... und sorry, ich muss gleich los ... raus aus der warmen Hütte. Also mich strengt ja die Wärme etwas an, dabei muss ich ab und zu ans Rauchen denken. Raucher stören mich ehrlich gesagt auch nicht ... im Gegenteil ... ich rieche den Rauch ganz gerne. Besser wurde bei mir Geschmacksinn und meine Lunge fühlt sich "entspannter" an ... es fühlt sich schon nach einer freieren Atmung an, wie ich finde. Haut braucht ein wenig, vor allem weil mir gerade die Hitze den Schlaf etwas raubt, deshalb sehe ich nicht so fit aus. :D Aber 8) nun weiß ich, warum es wirklich Sonnenbrillen gibt. :oops: ... und weil wir gerade das Thema in meinem Wohnzimmer hatten ... für alle die Schwierigkeiten beim Rauchstopp haben, vielleicht doch mal die Bildchen auf den Schachteln genauer ansehen. [b] Ich habe das abgehackte Raucherbein im Original gesehen ... bei einer anderen Person. Keine Ahnung, warum mich das immer noch nicht ausreichend getriggert hat.[/b] Mein Traum fürs Alter: Mit einem pfiffigen Wauzi durch Berg und Tal wandern, frei und beweglich sein. Dazu brauche ich beede Beeene. Genießt das Restwochenende Wolke[/quote] -------------------------------------------- Gestern habe ich begriffen, warum mich das (siehe oben) nicht triggert. Ich erinnere mich nicht gerne an den Tag zurück, als es um die Amputation des Beines einer anderen Person ging. Dieser Tag verlief im Ganzen zu (extrem) negativ und läutete zudem einen Abschied ein. Hab ich noch nicht verdaut, werde ich vermutlich auch nicht mehr, habe ich in die Schublade „so läuft das Leben, nicht drüber nachdenken, weitermachen“ gepackt. Als ich mich gestern daran erinnerte, stellte ich fest, zu emotional … ich wollte dann auch gleich rauchen, heikel (!). Zwei Nikotinkaugummis benötigte ich, um nicht rückfällig zu werden …. Uhuhu, hab ich geschwitzt (wortwörtlich … nebenbei gesagt) 8) Also … der Vorfall triggert mich deshalb nicht, weil ich diesen in meiner Gefühlswelt immer schnell neutralisiere, wenn ich kurz daran denke. … und weiter will ich auch nicht gehen. [b]Ich möchte den Rauchstopp lieber mit einer positiven Gefühlswelt befeuern.[/b] :island:
27.06.2022
00:26 Uhr
Liebe Silke, das ist schön :riesengrinser:, aber ich habe anscheinend eine Allergie gegen diesen Post schon heute früh entwickelt und es zieht sich wohl bis abends hin. 8) Liebe Annemone, entschuldige, ich dachte, ich hätte etwas in dem Post an Silke falsch ausgedrückt. Ja, das Zitieren ging irgendwie nicht gut an dem Gerät, was ich genutzt habe. Beste Grüße Wolke --------------------------------- Aber ganz ehrlich … ich habe heute keine Drogen genommen, bin auch nicht gegen einen Baum gelaufen, mein Auto ist heile zu Hause angekommen und die Menschen um mich herum haben mich nicht zusammengeschlagen. Also der Tag verlief eigentlich ganz prima. Nur dieser Post … :vomit:
26.06.2022
22:10 Uhr
Liebe Wolke, zu spät…. Den Post habe ich natürlich längst gelesen :riesengrinser:. Und ich habe alles verstanden, keine Sorge. Und selbst, wenn das nicht der Fall gewesen wäre-so what…. Schreib`einfach. Deine Gedanken, Gefühle, Fragen. Wenn Du schreibst, rauchst Du nicht. Ganz einfach. Ich wünsche Dir einen schönen Abend und bestätige Dir gerne noch mal aus vollem Herzen- ja, Du hast die richtige Entscheidung getroffen *grins*, besonders für Deine Gesundheit. Silke
26.06.2022
21:26 Uhr
Hallo Wolke, Oh je, da hab ich ja was angerichtet. Natürlich sollte weiter Rauchen nichts an deinem Selbstbewusstsein ändern. Wenn du Zigaretten irgendwelche Eigenschaften zuschreibst, erhebst du das Rauchen auf eine Stufe wo es nicht hingehört? Ist das so? Wenn ich deine Nachrichten versuche durchzulesen, irritiert mich das Zitieren darin. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt und mir will das geschmeidige Hin- und Herspringen der Gedanken nicht mehr recht gelingen, dann sieh es mir bitte nach. Liebe Grüße, Annemone
26.06.2022
20:32 Uhr
Liebe Silke, lese die Posts vom 26.6. einfach nicht. :oops: Liebe Grüße Wolke
26.06.2022
20:29 Uhr
[quote=617973]Hallo, ich versuche mal wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Seit Anfang März dieses Jahres rauche ich durchgehend. Was davor war, spielt keine Rolle, ich bin einfach Raucher … immer noch. Ich will aber kein Raucher mehr sein. Leider geht das zurzeit nur von meinem Kopf aus. Gefühle bezüglich des Rauchens, egal welcher Art, empfinde ich gerade gar nicht. Was bedeutet das denn? Schräg! Den theoretischen Rauchstopp habe ich dieses Wochenende durchgespielt. Eine Liste mit Gründen für einen Rauchstopp erstellt. Schwerpunkt hierbei ist die Gesundheit, das sich fitter und gesünder Fühlen wollen. Zudem eine Liste für den Ersatz von Zigaretten und Ideen, die gegen Schmacht helfen könnten und wie ich den Rauchstopp gedanklich noch besser angehen könnte. Die Analyse meines letzten Rückfalls ergibt das gleiche Ergebnis wie die Male zuvor. Nach Wochen eines Stopps kommt auf einmal abends, wenn die Tagesaufgaben erledigt sind, der Gedanke im Kopf auf ‚jetzt zur Entspannung ein Zigarettchen‘. Dieser Gedanke festigt sich in den darauffolgenden Tagen. Dann reicht es schon, wenn ich mit dem Auto in Richtung Heimat fahre. Damit verbunden wüsste ich auch immer gleich, wo ich die Zigis schnell herbekomme. Und der Tag X folgt. Ich nehme an, dass meine Wachsamkeit im Laufe der Zeit nachlässt, was dann Leichtsinn verursacht. Daher will ich beim nächsten Stopp wenigstens einmal wöchentlich ein Tagebucheintrag verfassen und dabei die abgelaufene Woche reflektieren bzw. analysieren, unter den Gesichtspunkten läuft wirklich alles gut, sollte ich etwas verbessern, strengt mich irgendetwas an … Dazu die Gründe für den Rauchstopp noch einmal verinnerlichen, damit diese ständig in meinem Kopf vor allem aber gefühlt präsent bleiben. Und ein spannendes („belohnendes“) Buch soll in solchen wie auch in anderen Momenten der Entwöhnungszeit zum Einsatz kommen. Mal sehen, ob dit wat bringt. Meine augenblickliche Gefühlslosigkeit bei dem Thema ist ja ein starkes Stück! Bedeutet das gedankenloses Gerauche? Also gedankenlose Vergiftung? Super Ergebnis … so auf einem Sonntag. Einmal eine Entspannungszigarette und schon hängt man wieder in der Sucht ohne Grund … drei Monate lang, überschlagen 1530 Zigaretten haben sich in der Zeit durch meinen Körper geseucht. Ja, doch, tolles Ergebnis … so auf einem Sonntag. Aber ganz so einfach ist es leider nicht, die Sorge begleitet mich, dass ein Rauchstopp viel Kraft braucht, dafür muss ich die passende Zeit finden. Gibt es die überhaupt? Vermutlich nicht wirklich. Ich analysiere weiter … etwas angemufft (aha, ein Gefühl). Macht es besser! Ein sonniges Restwochenende! (ehemals) Wolke :valrose:[/quote] Aloha Annemone, Ich hoffe, fühlst Dich wohl auf Deiner Trauminsel ... :D [quote=618648] ... Tja, mein fehlendes Gefühl von Kratzern am Selbstbewusstsein … vielleicht/bestimmt muss ich noch lernen, meine Gesundheit ernster zu nehmen. ... [/quote] [quote=618686]Liebe Wolke, .... Es ist beneidenswert, dass du soweit weg bist von Selbstvorwürfen, die ratsächlich niemanden weiterbringen. Doch Selbstreflexion ist doch auch bei dir üblich? ...[/quote] Meine Aussage bezog sich auf einen Austausch mit Silke zum Thema Rauchstopp. Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen ... [b] "mein fehlendes Gefühl von Kratzern am Selbstbewusstsein bezüglich der Rauchstopp-Rückfälle"[/b] :D Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass die Posts zuvor dann auch gelesen werden. Am Selbstbewusstsein kratzen schwerwiegende Dinge, würde ich jetzt sagen, obwohl die eigene Gesundheit natürlich schwerwiegend ist, das muss ich wohl noch lernen ... wie geschrieben. Analysiert habe ich mein Problem aber schon zu Beginn, siehe oben. An der Entspannungszigarette muss ich noch arbeiten und mir meine Rauchstoppgründe regelmäßig ... vermutlich 2 Jahre vor Augen führen, um nicht leichtsinnig zu werden. [b]Der Post heute an Silke ist nicht gelungen ... ich merke schon[/b] :oops: Beste Grüße Wolke
26.06.2022
19:32 Uhr
Liebe Wolke, Danke für deinen Besuch und das wunderbare Geschenk. Da stoße ich doch gleich mal mit dir an. Morgen hast du schon 10 Tage und da gibts bei der Wärme natürlich eine eisgekühlte Tasse Schokolade für dich:coffee: Es ist beneidenswert, dass du soweit weg bist von Selbstvorwürfen, die ratsächlich niemanden weiterbringen. Doch Selbstreflexion ist doch auch bei dir üblich? Ich wünsche dir einen wunderschönen, rauchfreien Start in die neue Woche, Annemone
26.06.2022
09:45 Uhr
Liebe Susee, merci. Du hast recht, ich muss es schaffen. Ich antworte noch ... im Juni-Zug. Beste Grüße :balloons2:
26.06.2022
09:37 Uhr
:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: sorry, ich hatte noch nicht gefrühstückt, anscheinend fehlte mir Zucker in der Birne ... [b]nochmal die komplette Mail an Silke (die Posts davor sind gestrichen)[/b] [b]LIEBE SILKE,[/b] ich weiß/ahnte, Ihr könnt das bestimmt einordnen, aber der generelle Dank für das Verständnis war mir (mal) wichtig. Tja, mein fehlendes Gefühl von Kratzern am Selbstbewusstsein … vielleicht/bestimmt muss ich noch lernen, meine Gesundheit ernster zu nehmen. Jedenfalls ist mir die Erledigung meiner Aufgaben … normalerweise :wink: … sehr wichtig, Verlässlichkeit auch gegenüber anderen in meinem Leben. Die Aufgabe Rauchstopp wird mir irgendwie gelingen, es kommt ja nur auf mich an und soll für mich sein. Ja, das mit dem Selbstbetrug, der Manipulation durch die Droge, verstehe ich theoretisch. Ich denke, ich muss zuerst das Nicht(mehr)raucherleben halbwegs sicher führen und dann mal durch einen unvernebelten Blick zurück die Situation neu bewerten. Ich denke auch, weil in meinem Umfeld erlebt, dass eine Krankheit verursacht durch das Rauchen Raucher schneller zum Rauchstopp bringt bzw. ein Umdenken erzeugt. Durch die Erfahrungen aus meinem Umfeld möchte ich dem vorgreifen, um nicht mit gesundheitlichen Schäden leben zu müssen … soweit ich jetzt noch Einfluss darauf habe ... es wäre gut, wenn mir das gelänge. Danke, eine Woche ist ein guter Schritt … Belohnung … ein Buch wird es wohl werden. Yeeaah. :D Dir eine glückliche Woche. :taenzerin: Liebe Grüße Wolke :flower::flowerorange:
26.06.2022
08:54 Uhr
Hi Wolke, halt es bitte unbedingt durch, bevor du ernsthaft krank wirst. Mich kotzt es an, dass ich solange gewartet hab. Glaube mir, danach wirst du es bereuen. Irgendwie denkt man ja, mir geht es gut. Es gibt gesunde über 80jährige, die rauchen. Es kann ja nicht so schlimm sein ...:bang: Bitte vergiss solche Gedanken, es kann schneller kommen als gedacht. Leider. Aber vor allem Glückwunsch zu deiner ersten rauchfreien Woche.:valrose: Feier und belohne dich. :champagne: LG Susee
26.06.2022
08:49 Uhr
Stand der Dinge ... für die nächsten Tage: ...
26.06.2022
08:49 Uhr
Mist, jetzt war ich zu schnell ... 8) [b]Zusatz zum letzten Post:[/b] Zitat: "Ich denke auch, weil in meinem Umfeld erlebt, dass eine Krankheit verursacht durch das Rauchen Raucher schneller zum Rauchstopp bringt bzw. ein Umdenken erzeugt. Jedoch möchte ich nicht so lange warten und mit dem Schaden dann leben müssen, jedenfalls so weit ich jetzt noch Einfluss darauf habe …" Statt: Jedoch möchte ich nicht so lange warten ... Eher: Jedoch möchte ich dem vorgreifen, um nicht mit gesundheitlichen Schäden leben zu müssen, jedenfalls so weit ich jetzt noch Einfluss darauf habe ... es wäre gut, wenn mir das gelänge
Hilfe