27.06.2022 10:27

Harte Arbeit so ein Rauchstopp

28
28Beiträge
14.06.2022
19:13 Uhr
Liebe Wolke, Danke für deinen Besuch. Heute war ja so herrliches Wetter znd gern hätte ich mit dir Eis essen geübt:kaputtlachsmile Das Erdbeereis war ein Banasplitt mit Amarenasoße:smilie: Ja, deine Überschrift stimmt jedenfalls. Nur hoffe ich, dass aus meinem Rauchstopp ein Rauchende wird. So richtig sattelfest bin ich ja noch nicht:| na ja, meine Liste hat mich jedenfalls überzeugt. Tatsächlich hatte ich eigentlich ein unentschieden oder ein pro Rauchen erwartet. Ein so klares Votum für Nichtrauchen :gefsmilie: und das von mir:kaputtlachsmile:kaputtlachsmilemir:kaputtlachsmile Ein Nichtraucher hat zwar im Sommer immer ein kühles Weizen für überraschenden Besuch im Kühlschrank, aber keine Zigaretten in der Schublade. Brauchts nicht:kaputtlachsmile Was so ein Raucher ist, der vergisst sein Päckchen nicht! Übrigens Päckchen... mal gut,dass ich das nicht auch noch auf meinem Rücken rumschleppen muss.:wink: Lg:cat::flowers:
13.06.2022
23:24 Uhr
Hallo liebe Silke! Erst mal ein schnelles und kurzes Dankeschön für Deine Nachricht. Ich bin gerade zu Hause eingetroffen und etwas müde. Ich bleibe am Ball. Ja, ein Startdatum wollte ich eigentlich am Sonntag festlegen, nur fiel mir dann ein, dass ich einen Tag später einen unangenehmen Termin habe. Heute wurde mir klar ... ich muss in meiner Planung für die nächsten Wochen dem Rauchstopp etwas mehr Vorrang geben. Ich bin dabei. Lieben Dank auch für die andere Zuschrift. Hat mir geholfen, eine schöne Beschreibung, sehr nachvollziehbar. Ich melde mich wieder ... ausführlicher. Eine gute Zeit wünsche ich. :rose:
13.06.2022
15:44 Uhr
Hallo liebe Wolke, welcome back, sag` ich mal....:wink:. Du hast Dein Ziel nicht aus den Augen verloren! Ganz ehrlich, ich bin mir auch nicht sicher, ob es die passende Zeit für den Rauchstopp gibt. Mir wurde das einfach auferlegt durch eine akute Erkrankung. Da [b]musste[/b] es dann auf einmal sein. Und bei Dir so? Hast Du Dir mittlerweile ein Startdatum gesetzt? Mein Rauchstopp hat definitiv Kraft gekostet, keine Frage. Ich war aber auch echt ein Suchtknochen :oops:. Es ist ja nicht bei jedem gleich, allerdings denke ich schon, dass man in dieser Zeit mindestens "in einer besonderen Situation" ist. Was denkst Du? Bei allem Philosophieren über die Kraftanstrengung :wink: bleibt dennoch zu sagen: [b]Es ist machbar![/b] Wenn auch nicht immer gleich beim ersten Anlauf. Das ist ganz normal. Aufstehen, weiter machen. Also Wolke, steig` ins Boot, bzw. in den Zug....8). Ich bin jetzt etwas über vier Jahre rauchfrei (und ich denke immer noch "woooohoooo, geil" :lol: ). Und? Alles ist gut. Aber es braucht Zeit. In den ersten Wochen (und Monaten) steht die Rauchfreiheit einfach auf wackeligen Füßen. Absolute Achtsamkeit ist jetzt Programm. Und diese bohrenden Gedanken, jetzt eine rauchen zu müssen kommen wirklich beharrlich, das war bei mir auch krass. Aber es geht wieder vorbei. Und Gedanken sind noch keine Taten. Da gibt's doch noch ein zeitliches Fenster dazwischen.... Wenn's mal allzu arg wird, haben wir auch noch unsere Hotline. Lieber zum Hörer greifen als zur Kippe- salopp formuliert. Und auch unser Forum ist "24/7". Wer schreibt, der bleibt :|. Super, dass Du Dich so mit dem Thema auseinandersetzt, das ist der erste Schritt. Den nächsten schaffst Du auch! Vielleicht hast Du ja morgen Lust auf unseren Chat? Ab 20:00 Uhr geht's los. Du musst auch noch nicht rauchfrei sein, der Wille, es werden zu wollen verschafft Dir schon ein Ticket....:wink:. Liebe Grüße, ich drück` Dir die Daumen! Silke
13.06.2022
00:26 Uhr
Hallo, ich versuche mal wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Seit Anfang März dieses Jahres rauche ich durchgehend. Was davor war, spielt keine Rolle, ich bin einfach Raucher … immer noch. Ich will aber kein Raucher mehr sein. Leider geht das zurzeit nur von meinem Kopf aus. Gefühle bezüglich des Rauchens, egal welcher Art, empfinde ich gerade gar nicht. Was bedeutet das denn? Schräg! Den theoretischen Rauchstopp habe ich dieses Wochenende durchgespielt. Eine Liste mit Gründen für einen Rauchstopp erstellt. Schwerpunkt hierbei ist die Gesundheit, das sich fitter und gesünder Fühlen wollen. Zudem eine Liste für den Ersatz von Zigaretten und Ideen, die gegen Schmacht helfen könnten und wie ich den Rauchstopp gedanklich noch besser angehen könnte. Die Analyse meines letzten Rückfalls ergibt das gleiche Ergebnis wie die Male zuvor. Nach Wochen eines Stopps kommt auf einmal abends, wenn die Tagesaufgaben erledigt sind, der Gedanke im Kopf auf ‚jetzt zur Entspannung ein Zigarettchen‘. Dieser Gedanke festigt sich in den darauffolgenden Tagen. Dann reicht es schon, wenn ich mit dem Auto in Richtung Heimat fahre. Damit verbunden wüsste ich auch immer gleich, wo ich die Zigis schnell herbekomme. Und der Tag X folgt. Ich nehme an, dass meine Wachsamkeit im Laufe der Zeit nachlässt, was dann Leichtsinn verursacht. Daher will ich beim nächsten Stopp wenigstens einmal wöchentlich ein Tagebucheintrag verfassen und dabei die abgelaufene Woche reflektieren bzw. analysieren, unter den Gesichtspunkten läuft wirklich alles gut, sollte ich etwas verbessern, strengt mich irgendetwas an … Dazu die Gründe für den Rauchstopp noch einmal verinnerlichen, damit diese ständig in meinem Kopf vor allem aber gefühlt präsent bleiben. Und ein spannendes („belohnendes“) Buch soll in solchen wie auch in anderen Momenten der Entwöhnungszeit zum Einsatz kommen. Mal sehen, ob dit wat bringt. Meine augenblickliche Gefühlslosigkeit bei dem Thema ist ja ein starkes Stück! Bedeutet das gedankenloses Gerauche? Also gedankenlose Vergiftung? Super Ergebnis … so auf einem Sonntag. Einmal eine Entspannungszigarette und schon hängt man wieder in der Sucht ohne Grund … drei Monate lang, überschlagen 1530 Zigaretten haben sich in der Zeit durch meinen Körper geseucht. Ja, doch, tolles Ergebnis … so auf einem Sonntag. Aber ganz so einfach ist es leider nicht, die Sorge begleitet mich, dass ein Rauchstopp viel Kraft braucht, dafür muss ich die passende Zeit finden. Gibt es die überhaupt? Vermutlich nicht wirklich. Ich analysiere weiter … etwas angemufft (aha, ein Gefühl). Macht es besser! Ein sonniges Restwochenende! (ehemals) Wolke :valrose:
Hilfe