Hallo Christian,
das ist ja toll, dass noch jemand hier gerade "zuckerfrei" macht :-)
Gibt es dafür eigentlich auch eine App (ich nehme an, du meintest App bzgl. Alkohol)? Ich hab nämlich keine gefunden.
Aber ich dachte, ich könne ja meine Blätter vom rauchfrei-Kalender benutzen. Ich bin schon bei Tag 7 zuckerfrei. Ich will das aber nicht als "Challenge" mit Zieldatum machen, sondern ich mache einfach und gucke, wie es sich auswirkt, und würde dann gern dabei bleiben im Großen und Ganzen (wenn man gefestigt ist, kann man sich ab und zu Ausnahmen erlauben, nehme ich an, also mal eine Speise im Monat, die zusätzlichen Zucker enthält z.B., hab das noch nicht soweit durchdacht).
Ich hab auch meinen Kaffee immer mit Zucker getrunken und die letzte Zeit hatte ich festgestellt, dass ich plötzlich statt zwei Kaffee am Vormittag oft noch einen dritten trank - ja warum nur? Jetzt hatte ich ohne Zucker getrunken und gemerkt, das Koffein ist es nicht, was ich will. Es ist der Zucker! Hier habe ich festgestellt, dass ich an meine Grenzen stoße. Der Kaffee am Morgen war immer etwas, worauf ich mich sehr gefreut habe. Ohne Zucker schmeckt er mir einfach gar nicht und es ist mir ein Verlust, diesen mrogendlichen Genuss nicht mehr zu haben - deshalb habe ich mir für den Kaffee Süßstoff gekauft. Es fehlt zwar weiterhin der Kick, den der Zucker auslöst, aber trotzdem schmeckt mir der Kaffee so viel besser. Auch hab ich bei Lidl ein paar süße Lebensmittel gefunden, die statt Zucker Süßstoff enthalten (Proteinriegel u.ä.) Mindestens für den Übergang ist das für mich ganz gut, weil ich aus Zeit- und Ideenmangel und weil ich vieles nicht mag, schnelle Snacks manchmal einfach brauche.
Liebe Grüße, Elli