Hallo liebe Silke,
vielen Dank für deinen Zuspruch :flowers:
Nach Alternativen um die Fressattacken abzumildern suche ich noch. Deshalb bin ich hier. Ich habe aber festgestellt, wenn ich einfach nix mache oder nur Tee trinke, dass die nächste Attacke um so heftiger wird.
[quote=636094]Hallo Omombo,
haaaaalt! Bloß nicht wieder mit dem Rauchen anfangen....:wink:
Ganz ehrlich- wer es schafft, 30 kg abzunehmen.... Genau- der schafft jetzt auch den Rauchstopp, und zwar zu Ende!
Denn eins ist sicher, die (Rauchstopp-bedingten) Fressattacken lassen wieder nach, ehrlich.
Und was wäre auch die Alternative? Wieder rauchen? Würdest Du Dich denn wirklich besser fühlen? Glaub` ich irgendwie nicht. Es ist doch wahnsinnig toll, dass Du gerade dabei bist, nach Deiner Gewichtsabnahme noch einen weiteren großen Schritt in Richtung "gesund leben und gut fühlen" gegangen bist. Meinen Respekt hast Du auf jeden Fall!
Ich schreibe Dir, weil ich diese Fressattacken bzw. die Schwankungen des Blutzuckerspiegels, die genau das auslösen, aus der ersten Zeit des Rauchstopps gut kenne. Für mich hatte der Rauchstopp vor gut fünf Jahren absolute Priorität, so dass ich mir hinsichtlich Naschen durchaus mehr gegönnt habe. Klar, dass sich das auf mein Gewicht geschlagen hat. Kurzum, ich habe später alles wieder abgenommen. Auch das ist mir nicht zugeflogen, das war harte Arbeit, keine Frage.
Bei Dir liegt die ganze Sache ja ein bisschen anders, das habe ich natürlich verstanden.
Gibt es denn für Dich Alternativen, die diese Attacken etwas abmildern können? Obst oder Saftschorlen zum Beispiel? Natürlich auch das maßvoll. Aber auch darauf reagiert ja der Körper. Kalte, ungesüsste Tees haben mir auch immer gut geholfen.
Diese Momente haben immerhin eine gute Sache- sie gehen vorüber.
Omombo, 100 Tage hast Du schon auf der Haben-Seite. Gut gemacht! Du schaffst das auch weiter, da bin ich sicher!
Es lohnt sich so sehr.
Liebe Grüße an Dich nach MH
Silke
[/quote]