05.03.2014
21:07 Uhr
WAAAS Ihr kennt das nicht?? :|
Ja dann kommt jetzt Abhilfe. Also das ist so ein typisches, altdeutsches Resteessen. Geht eigentlich sehr schnell und schmeckt. Vermutlich macht man das Regional etwas anders, ich sage mal wie ich es immer anstelle. :D
- Pfanne nehmen (im Kochtopf wird das Gericht sonst matschig)
- Fleisch (egal welches) oder auch Wurst zerschnippeln in schöne kleine Stückchen (ca. 1 cm)
[i](Hier machen halt Reste sinn. Die letzten Wurstscheiben, die Reste vom Grillteller .. egal)
[/i]
- Fleisch dann in der Pfanne mit etwas Öl anbraten
[i](Die Pfanne darf nicht zu heiß sein - am besten etwas über mittlere Temperatur)[/i]
- nun 1-2 Beutel Reis (in etwa so viel wie Fleisch) dazu geben und kurz braten
- jetzt Wasser aufgießen und nach Möglichkeit 1-2 Gläser Hühnerfond dazu geben,
[i] (geht auch was anderes, ist nur Geschmackssache)[/i]
- nun 1-2 Kartoffeln würfeln und mit in die Pfanne geben
- nun 1 Tomate, Karotte oder sonst was dazu :D
[i](Rester halt ... ich nehme aber am liebsten Tomaten)[/i]
In der Regel haben die "Rester" bereits genug Salz drin aber wer mag kann das ganze Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich mache dann sehr gern noch eine Butterflocke und etwas Dill mit rein. (Übrigens koche ich sehr viel mit Dill. Das Gewürz wird total unterschätzt)
Guten Appetit :P