Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

12.08.2014 08:56

Nachdenken über das Forum

37
37Beiträge
15.04.2014
22:40 Uhr
[quote="Stornoway"] ich finde man kann schon vorschläge machen, aber sich vielleicht auch zwischendurch mal bewusst machen, dass man die ganze unterstützung hier kostenlos angeboten bekommt, ohne jede gegenleistung als vielleicht sich um einen freundlichen umgangston miteinander zu bemühen. [/quote] Ich denke, in diesem Punkt sind sich hier alle einig, ohne dass es irgendeiner Diskussion bedürfte. Es war auch niemandes Absicht - unterstelle ich aufgrund der bisherigen Beiträge mal -, "die Lotsen" als [Ironie an] komplette Gattung [Ironie aus] zu bekritteln. Vielmehr ging es um einzelne Erlebnisse, die mehrere Mitschreiber dieses Freds gemacht haben, und - das möchte ich ebenfalls nochmals betonen - auch nicht nur mit Lotsen, sondern teils mit anderen Usern, teils auch einfach mit dem "System" dieser Seite/der BZgA (siehe Teilnahme an der Befragung oder nicht vorhandene Auswahlmöglichkeiten bei Bewertungen). Ich für meinen Teil wiederhole mich gerne, wenn ich sage, dass ich ohne dieses Forum und die Beiträge vieler Lotsen (auch wenn sie nicht an mich adressiert waren) sicher nicht soweit (naja, nach neuer Zählung bin ich erst bei Tag 5, nach alter wäre ich bei 67) gekommen wäre. Aber es muss auch möglich sein, Kritik zu üben oder kontroverse Standpunkte zu erläutern. Nicht jedermanns/fraus Sache mögen Ironie, Sarkasmus und Offenheit sein (ich bin allerdings jedes Mal [Zitat Anfang] geflasht [Zitat Ende]), aber dass dann jedes Mal ein Sturm losbricht, der eine spannende Diskussion abwürgt - bitte nicht! Wenn Ihr was Produktives beizutragen habt, gerne, ansonsten gibt es hier sicher noch genug andere Freds zur Auswahl... So, Zeit für's Abendessen. Eine geruhsame und [b][size=2]entspannte[/size][/b] (wollte mal sehen, wie sich das anfühlt *g*) Nacht Euch allen, der Stefan P.S.: @chrismowgli: wo ist der "gefällt mir"-Button für Deinen Beitrag???
15.04.2014
20:11 Uhr
hm... ich habe hier noch nie erlebt, dass einer/eine der lotsInnen sich mir oder jemand anders gegenüber im ton vergreift... dass man auch als lotse nicht alles wissen kann, finde ich normal und nichts worüber man sich aufregen müsste. ich verstehe die lotsen auch nicht als admins, ein admin hat eine andere funktion, wie du sie beschreibst. die lotsen sollen ja eher helfen, sich im weg "aus der sucht" auszukennen als im forum selbst. dafür ist das rauchfrei-team zuständig. vielleicht ist das ja wirklich nochmal diskussionswürdig, ich habe aber keine persönliche erfahrung damit, wie es hier als neustarter mit den lotsen ist. ich finde man kann schon vorschläge machen, aber sich vielleicht auch zwischendurch mal bewusst machen, dass man die ganze unterstützung hier kostenlos angeboten bekommt, ohne jede gegenleistung als vielleicht sich um einen freundlichen umgangston miteinander zu bemühen.
15.04.2014
19:27 Uhr
hallo, das forum ist bunt und verrückt. und das ist gut so. in der zeit der briefe wäre sowas völlig unmöglich gewesen und genau so wie manche schreibregeln hier nicht mehr angewendet werden müssen (gross/kleinschreibung zum beispiel :) verschwimmen auch andere grenzen. und da ist es nicht immer klar wo man grenzen anderer überschreitet. ich finde die diskussion anregend und gut, sich hier auszutauschen, was "das forum" für diejenigen bedeutet, die hier lesen oder schreiben. die diskussion über lotsen sehe ich persönlich völlig losgelöst davon und ich bin eher überrascht, welche beiträge da in letzter zeit gekommen sind. obschon ich musicus zustimmen möchte, ist es ja auch irgendwie müssig, ohne die beteiligten personen zu diskutieren da zu dieser sache keine antworten kommen. ich finde aber, die diskussion über lotsen gehört fast in eigenen thread....
15.04.2014
18:58 Uhr
Hallo alle, ich muss Dir, stornoway, da leider - wenn auch höflich - ein wenig widersprechen. Wenn ich einem Forum beitrete erwarte ich selbstverständlich von jedem, dass er Umgangsformen respektiert und eine gewisse Grundform an Höflichkeit an den Tag legt. Jedes Forum hat eine/n Admin oder vergleichbare Personen, hier werden sie Lotsen genannt. Diese Bezeichnung suggeriert mir, dass es sich um "offizielle" Personen handelt. Das Ehrenamt will ich gar nicht in Verruf bringen oder kritisieren, im Gegenteil, das lobe ich auch ausdrücklich immer wieder gerne. Von diesem Personenkreis erwarte ich o.g. Umgangsformen etc. auch, um nicht zu sagen erst recht, denn sie haben nunmal eine Führungsaufgabe. Ich bin selber in einem Internetforum als Admin tätig und habe mich dort genau denselben Prinzipien zu ergeben - "man kann halt nicht immer wie man will". Dessen sollte ich mir aber bewusst sein, wenn ich eine solche Aufgabe übernehme. Zu dem leidlichen Problem, dass es Schreiber/Artikel gibt, die oder deren Stil ich nicht mag, habe ich hier manchmal den Eindruck, dass es wie mit der Tageszeitung oder dem Fernsehprogramm ist: manche lesen/gucken es nur, um sich drüber aufzuregen. Ich hab als Kind mal gelernt: wenn Dir das Fernsehprogramm nicht passt, dann lies ein gutes Buch. In diesen Sinne, einen höflichen, entspannten und wohlfeilen guten Abend, der Stefan
15.04.2014
18:29 Uhr
hallo leute, wie im richtigen leben auch, geht es doch auch hier um den richtigen ton und das bei sich bleiben, auch im austausch. so groß finde ich den unterschied zur realen welt in einem forum gar nicht, nur die hemmschwelle ist im internet niedrifer. ich muss sagen, bin jetzt schon eine weile hier im forum und fand den umgangston zu 99 % immer korrekt, jedenfalls mir gegenüber. ich bin ja seit kurzem in nem läufer-forum angemeldet und war echt baff, wie wenig nett der ton dort ist :lol: da bin ich hier regelrecht verwöhnt worden. manchmal kochen eben die gemüter hoch, dann darf man sich auch mal zoffen und danach: schwamm drüber... oder getrennte wege gehen, das ist in einem forum ja nun wirklich einfacher als im büro ;) generell finde ich es unfair, leute anzugreifen, die hier ehrenamtlich andere unterstützen und dafür ihre zeit aufwenden. da sollte man auch keine perfektion erwarten, wir sind alle nur menschen. und öfter mal ich-botschaften senden statt angriffe ist auch nie verkehrt... liebe grüße :butterfly:
15.04.2014
10:43 Uhr
Gute Idee dieser Fred...... Das Problem eines Forums liegt eigentlich im Kommunikationsweg. Die allermeisten von uns können sich noch an vergangene Zeiten erinnern, wo es weder Internet noch Handys gab. Ein Antwortschreiben wollte gut überlegt sein, jeder war sich bewusst, dass das geschriebene Wort bleibenden Wert hat und formulierte grundsätzlich so, dass es nicht verletzte, und wenn doch, dann war das mit voller Absicht und kam beim Empfänger auch so an. Briefe dauerten ihre Zeit, eine Antwort nach einer Woche war noch vollkommen o.k.. In einem Forum wie diesem sind einige Regeln der schriftlichen Kommunikation außer Kraft gesetzt - so scheint es zumindest. Rechtschreibung, Zeichensetzung - wozu? Wir erinnern uns dunkel, dass das etwas mit Respekt vor dem Empfänger zu tun hat. Ganze Sätze? Dauern viel zu lange. Echte Empathie oder Emotionen in W-O-R-T-E kleiden, wer kann bzw. tut das heute noch, da nehme ich doch lieber ´nen Smiley. ZEIT investieren, um zu überlegen, WAS ich schreibe? Zeit? Bin doch nicht:bang: Ich persönlich habe für mich beschlossen, dass ich antworte, wann ich es will, nicht innerhalb der nächsten 10 Sekunden. Ferner behalte ich mir vor, nicht 24 Stunden am Tag im Forum präsent zu sein. Es gibt ein reales Leben außerhalb des Computers, dieses muss immer Priorität haben. Der Rauchstopp ist etwas, was ich nur für mich tue, nicht um mich dabei im Forum zu profilieren. Es ist keine App, kein Spiel, kein Initiationsritus für diese Community. Manchmal tut Schreiben, Lesen und Antworten gut - manchmal nicht - genau dafür ist ein Forum meiner Meinung nach da - Wir alle werden uns höchstwahrscheinlich niemals live begegnen - Wir tun alle Empathie, Mitgefühl, Tipps und Ratschläge, tröstenden Worte und Jubel über Erfolge in den großen Forumspool, so dass für jeden Hilfesuchenden das Richtige dabei ist - das ist es. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Conbria
15.04.2014
09:33 Uhr
Guten Morgen, gute Idee, dieser Thread! Auch ich mache mir im Angesicht der jüngsten Auseinandersetzungen so meine Gedanken über das Forum. Klar haben die Lotsen eine Vorbildfunktion, aber sie sind auch nicht als Psychologen ausgebildet und haben mehrere Jahre in der Gruppentherapie gearbeitet. Es sind Ehrenamtler, die eine Schulung erfahren haben und hier helfen wollen. So weit so wirklich gut und vielen Dank dafür. Das Problem fängt aber an, wenn Menschen diesen Job übernehmen, die mit sich selbst so viele Probleme haben, dass sie Gefahr laufen das Amt für ihre eigene Therapie zu benutzen. Dann fehlt die notwendige Distanz bei der Problemlösung und schon läuft man Gefahr, die Dinge persönlich zu nehmen. Das führt dann zu den Auswüchsen, die in LTs Thread nachzulesen sind. Der Metakonflikt, der die ganze Sache ausgelöst hat, ist gar nicht mehr auszumachen, da wird dann gleich wild mit Paragraphen und Fairnessappellen gewedelt. An dieser Stelle würde ich mir auch mehr Professionalität seitens bestimmter "Leiter" wünschen, denn sonst wird die eigene Rolle ad absurdum geführt.
14.04.2014
22:51 Uhr
Wie beschreibt Schulz von Thun das so schön... es gibt Sender und Empfänger und beide "kommunizieren" in vier verschiedenen "Sprachen"... Was der eine rein sachlich meint, hört ein anderer auf der Beziehungsebene UND andersherum ebenfalls möglich. Für mich gehören Klarheit und Deutlichkeit ebenfalls zum respektvollem Verhalten ... natürlich ist es immer eine Frage des WIE´s und in der Anonymität eines Forums ist meiner Meinung nach, mehr Empathie nötig oder vielleicht sogar eine gewisse Zurückhaltung...aber ohne Ehrlichkeit, kein Respekt. So unterschiedlich wir die Dinge empfinden, so unterschiedlich sind auch die Definitionen der Begrifflichkeiten. So isset und wird es immer bleiben!
14.04.2014
22:22 Uhr
@musicus: stimme vollumfänglich zu. und besonders schön, sind die momente des "gleichklangs" welcher nur über das lesen eines textes einer wildfremden person, mit der man im "wahren" leben. vielleicht nie geredet hätte, entsteht. flasht mich jedesmal total. dafür nehme ich das gegenteil (absolut kein verständnis, und keine bereitschaft oder möglichkeit sich zu verstehen) auch gerne in kauf... @sab66: ich weiss nicht ob appelle helfen. die forenregeln sind ja eigentlich klar und decken das auch gut ab...aber es gibt einfach sehr unterschiedliche auffassungen. in meinem thread wurde mir schon aus gesetzbüchern zum tatbestand der verleumdung zitiert um mich wegen selbiger anzuklagen. ich würde meinen schreibstil nur als "klar" und "offen" bezeichnen und sehe da keinen regelbruch der netiquette...aber das sehen manche gleich, aber andere völlig anders.... und ich denke, unter dem, was du als respekt bezeichnest, verstehen unterschiedliche menschen unterschiedliche dinge. für mich beinhaltet "respekt" auch, unangenehme dinge auch auszudrücken.... aber nach 5 monaten forum WEISS ich, dass ich da in einer sehr kleinen minderheit bin...
14.04.2014
22:21 Uhr
Hallo Sab66, lange habe ich über deinen Beitrag nachgedacht...ich habe durchaus ähnliche Gedanken. Ich habe, Gott sei Dank, keine schlechten Erfahrungen hier gemacht. Ohne die Menschen hier hätte ich es wirklich nicht bis heute durchgehalten ( auch wenn ich meine Hand für mich immer noch nicht ins Feuer legen würde :wink:). Mir fällt alles sehr schwer und manchmal gingen meine Gedanken eher in die Richtung...fällt es mir vielleicht so schwer, weil ich so viel darüber nachdenke oder hier schreibe?! Mich zu viel damit beschäftige. Ich bin zu dem Entschluß gekommen: NEIN!!!...Es tut mir hier zuuuu gut. Was ich sofort nachvollziehen konnte, ist die Tatsache, dass ich mich ebenfalls niemals in einem Forum rumtummelte :wink: und heute noch manchmal kopfschütteln hier sitze und denke...tztz, wer hätte das gedacht?! Und wer auch immer hier welche Erfahrungen macht....es sollten nur gute sein und wohlwollend gemeint. Hier wird Hilfe geboten, Kenntnisse erweitert und auch geherzt...alles ist völlig ok und jeder holt sich das bei den Menschen, was er gerade braucht ( abgesehen davon, kann Helfen mächtig gut ablenken von den Schmachtern :wink: ). Ich war oftmals in dem Entzug nicht ICH selbst und ich wünsche wirklich jedem hier, dass er so angenommen wird, wie er gerade drauf ist. Generell fehlt es in dieser Welt an Wertschätzung dem anderen Gegenüber...Respektvolles Miteinander in dem man sich auch mal unglücklich ausdrücken darf, ohne dass man in der Luft zerrissen wird. Manchmal sollte man die Dinge einfach stehen lassen, bevor man bewertet und verurteilt. Du hast völlig Recht...wir alle hier haben eins gemeinsam...wir sind auf Entzug, wir haben Ängste, wir schmachten, wir haben Entscheidungen getroffen, wir stellen uns neuen Herausforderungen, wir sind bemüht, wir kämpfen ... wir sitzen alle in einem Boot, hier haben Verurteilungen keinen Platz!!!!!!!!!!!!! Lange Rede gar kein Sinn...wir haben anderes durchzustehen, als uns gegenseitig fertig zu machen. Und ich danke, wahrscheinlich zum 1000sten Mal ,allen Menschen hier, die mich wohlwollend unterstützen und es immer noch tun. Merci beaucoup!!!! Auf die Achtsamkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
14.04.2014
22:07 Uhr
Hallo Sabine, hallo Thomas, hallo Rest der Welt, ich finde Sabines Denkanstoss gut. Sehr gut sogar. So gut, dass ich schon den ganzen Tag über dieses Thema nachdenke. Und vieles kommt mir in den Sinn, manches bleibt hängen, manches fällt ganz schnell wieder weg... Deswegen werde ich das vermutlich alles gar nicht in einem Beitrag zusammen bekommen, deswegen erstmal ein paar Stichpunkte... Der Grundgedanke ist dieser: - hier schreiben wildfremde Leute einander, die alle das selbe Ziel haben: von dieser perfiden Sucht wegzukommen. - einige dieser Leute haben sich als "Lotsen" qualifiziert, die müssten also ein spezielleres Wissen über Arten, Befindlichkeiten, Reaktionen, Methoden etc. des Rauchstopps haben sowie mit Menschen umgehen können. Und dann fächert sich das ins nahezu Unendliche an Varianten auf... - zu einigen Mitstreitern baue ich Sympathie auf, weil sie entweder a) genau die gleichen Problematiken beschreiben, die ich gerade habe, b) dazu passende Lösungsansätze bieten, die mir helfen, c) mir Informationen geben, die ich noch nicht hatte und interessant finde, d) einfach einen Schreibstil haben, der mich anspricht und/oder e) das Leben und vor allem sich selbst nicht immer so unglaublich wahnsinnig wichtig nehmen. - ich selber habe eigentlich wenig Probleme, mich Leuten mitzuteilen, die ich grundsätzlich erstmal alle sympathisch finde. Mir haben am Anfang viele nette Menschen Tipps und Tricks verraten, um beim Entzug in die Gänge zu kommen. Lotsen waren da ausser einmal im "Ich bereite mich vor"-Forum nicht dabei. Nichtsdestotrotz habe ich in vielen anderen Threads wertvolle Informationen durch die Lotsen erhalten. - ich mag nicht ständig nur Probleme wälzen, deswegen schreibe oder antworte ich auch gerne mal auf Alltäglichkeiten. Auch der "normale" Kontakt ausserhalb der Suchtproblembewältigung kann die Laune verbessern und auch so beim Durchhalten helfen. - ich möchte Neuänkömmlingen gegenüber freundlich sein und gebe gerne die Tipps, die ich hier erhalten habe (und die sich als wirkungsvoll herausgestellt haben) weiter. Wenn ich allerdings gleich danach vom einem Lotsen indirekt abgewatscht werde, den Neuen mit "klugen" Tipps "zuzupflastern", senkt das die Hilfsbereitschaft meinerseits enorm und führt eher zu der Einstellung "sollen sie ihren Sch... doch alleine machen". Sachliche und faire Kritik immer gerne, aber eine gewissen Sozialkompetenz erwarte ich hier eigentlich von jedem, umso mehr, wenn sie/er eine Vorbild- und Hilfsfunktion haben sollte. - zu Beginn meiner Entzugs"karriere" habe ich auch wie gebannt vor dem Forum gehangen. Es hilft in der Startphase ungemein, sich mitzuteilen und hier zu lesen. Mit der Zeit - und durch das eine oder andere Erlebnis hier - legt sich das aber ein wenig. Zumal ich auch nicht ständig Neues zu berichten habe. Bei grösseren Ereignissen hänge ich natürlich auch - wie ein großer Teil von Euch auch - gebannt am Bildschirm und harre, wie es weiter geht. Es ist keine Sucht nach dem Forum, es ist ein Sich-Mögen-und-schauen. Manchmal habe ich auch einfach keine Lust, dann muss die Welt noch einen Tag warten, um zu erfahren, wie es mir geht... Soweit ein paar mehr oder minder geordnete Gedanken zu Deinem wichtigen Denkanstoß. Ich bin sicher, mir fällt noch mehr ein, aber im Moment bin ich einfach platt und habe Hunger... Liebe Grüße, der Stefan Edit: da hat mich LT glatt zwischendurch überholt. Und wie immer eine Punktlandung hingelegt. Gratulation und Respekt!
14.04.2014
22:05 Uhr
hi sab66, finde deinen thread gut! ich hab auch viel nachgedacht und habe mittlerweile ein paar theorien zum forum: 1. das forum ist bunt und verrückt. 2. leute schreiben hier über gefühle und gedanken, über dinge, die man "normalerweise " nur mit vertrauten teilt. 3. grund dafür ist die anonymität 4. das vertrauen untereinander ist "virtuell" und nicht mit "realem" gleichzusetzen 5. dennoch entstehen gerade durch die anonymität und durch das reine kennenlernen von personen interessante gespräche 6. die auseinandersetzung findet über texte statt. dadurch spielen geschlecht, alter, herkunft, status viel weniger eine rolle als im realen leben 7. sympathie und antipathie entsteht eher über worte, shreibstil und inhalt als über aussehen, geschlecht, alter usw... 8. die anonymität lädt manche teilnehmer dazu ein, in virtuelle rollen zu schlüpfen 9. je nach introspektionsfähigkeit passt einem die rolle -oder eben auch nicht. 10. werden rollen oder verhaltensweisen oder schreibinhalte hinterfragt oder kritisiert, wird das (siehe punkt 9) sehr schnell als persönlich genommen. wobei sich die leute proportional zur passgenauigkeit ihrer rolle aufregen. 11. man versteht sich immer nur, wenn man sich auch verstehen will. 12. wirkliches verstehen findet nur auf gleicher ebene, auf "augenhöhe" statt. 13. die fähigkeit und bereitschaft unterschiedlicher menschen, sich auf augenhöhe zu begeben, ist unterschiedlich.
Hilfe