14.01.2017 19:47

Schluss mit lustig

101
101Beiträge
20.08.2016
21:11 Uhr
Hallo Gudi, vielen Dank für deinen Besuch auf meiner / unseraller Seeterrasse auf der du natürlich immer willkommen bist. :wink: Du hast ja wirklich schon einiges hinter dir. Schon viel geschafft aber auch viel verloren. Umso mehr wünsche ich dir das du diesmal endgültig und für immer die Oberhand gegen den :evil: gewinnst. Inzwischen kennst du ihn ja recht gut. Gut, das du wieder bei uns bist denn gemeinsam schaffen wir das ! Liebe Grüße, Norbert
16.07.2016
20:11 Uhr
Liebe Gudi, Du kennst doch den Spruch "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"? Das passt auch auf Deine jetzige Situation, in der Du Dich mit einem gesunden, rauchfreien Leben anfreundest - sich selbst für die Konsequenz und Durchsetzungskraft gegen die Sucht zu belohnen, ist eine prima Motivationsunterstützung. Ich habe mir damit auch immer wieder vor Augen geführt, dass ich mit dem eingesparten Geld etwas viel, viel besseres machen kann, woran ich richtig Freude habe. Also wünsche ich Dir viel Freude an Deiner neuen Fransenjacke, sie steht Dir bestimmt ausgezeichnet! Und erinnert Dich unmerklich ans Nicht-mehr-Rauchen, wenn Du sie trägst... Situationen, von denen ich wußte, dass sie für mich extrem gefährlich werden können, habe ich in den ersten Monaten konsequent vermieden: Den samstäglichen Stammtisch mit meinen rauchenden Freunden habe ich erst nach vier Monaten wieder aufleben lassen, denn für eine bierselige, ausgelassene Atmosphäre wollte ich mein neues Verhaltensmuster erst gut eingeübt haben. Böse war mir deswegen übrigens niemand - im Gegenteil, meine Freunde, die mir im inneren Kern das "Tschüssi!" zur Kippe gar nicht zugetraut haben, sind inzwischen selber ins Nicht-mehr-Raucher-Lager gewechselt. Außerdem hat mir gut geholfen, Situationen, die vielleicht gefährlich werden könnten, in Gedanken durchzuspielen. Vorweg zu nehmen, wann Nico Dir wie in den Rücken fallen könnte, ist eine prima Vorbereitung, Du fühlst Dich dadurch einfach stärker und unerschütterlicher. Welche Situationen sind denn für Dich momentan noch schwer ohne Ziggie vorstellbar? Glaube mir bitte, für mich war jede Situation "entschärft", die ich in etwa ein halbes Dutzend Mal ohne Glimmstängel erlebt hatte - es ist im Kern nichts anderes als ein schrittweises Verlernen einer doofen Gewohnheit. Die Psychologen bezeichnen es als "Entkoppeln" - wir haben uns alle mühsam antrainert, dass zu einer bestimmten Situation eine Kippe gehört, und das muss jeder von uns durch selbstständiges Üben wieder "umprogrammieren". So ein Schmachtanfall, der durch jeden noch so simplen äußeren Reiz ausgelöst werden kann, dauert durchschnittlich zwei bis drei Minuten, dann ist der Spuk vorbei. Du schaffst das, Gudi, DU schaffst das! Momentan bist Du in einer Lebensphase, in der schiere Sturheit einfach nur Gold wert ist... Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es ein wunderschönes, rauchfreies Wochenende für Dich wird! [i][color=green][size=2]Toi, toi, toi![/size][/color][/i] :quartfoil: Liebe Grüße und bis bald, Brigitte P.S.: Falls es brenzlig wird, hau bitte in die Tasten! Wer tippt, kann keine Kippe in der Hand halten... :lol:
16.07.2016
10:24 Uhr
Guten Morgen, liebe Gudi, und "Glück auf!" für Deinen dritten Tag! Es ist großartig, dass Du wieder durchgestartet hast, gerade nach einem Rückfall fängt :evil: nämlich an, einem ganz besonders viel Quatsch ins Hirn zu säuseln... Lydias Hinweis auf Tee und Käse passt prima, Du wirst schon sehr bald merken, wie ein verstärkter Geschmackssinn zurückkommt, aber das weißt Du ja aus eigener Erfahrung. Hast Du für Dich selber schon einmal überlegt, weshalb Du nach über 50 Tagen wieder zur Kippe gegriffen hast? Und wie Du ausweichen kannst, wenn der olle Stinker Dir wieder hinterhältig auflauert? Ich habe mir in kritischen Situationen immer gedacht, dass ich im Moment nicht rauchen möchte - und dieser Satz hat sich so verselbstständigt, dass ich neulich, als ich völlig überraschend mal wieder in einer gefährlichen Situation war, reflexartig sofort "Nein, danke!" gedacht habe. Ich musste herzhaft lachen und bezeichne mich seither als "Pavlovschen Nicht-mehr-Raucher"... Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende und bitte unseren Draco, dass er auch ein Auge auf Dich hat... [i][color=green][size=2]Nööö, ich will nicht rauchen![/size][/color][/i] :drachezumdampfablassen: Liebe Grüße und bis bald, Brigitte
15.07.2016
21:33 Uhr
Hallo Gudi! Darf ich mich erkundigen, was passiert ist, daß Du zuletzt gestolpert bist? Gab es eine bestimmt Situation oder Schieflage? Wie viele Rauchfrei-Tage hattest Du denn bis da? Hast Du schon eine Idee, wie Du vergleichbare Situationen beim nächsten Auftreten anders bewältigen kannst? Aber ganz stark daß Du wieder Anlauf nimmst. Wie geht es Dir Stand heute abend? Klar drücke ich die Daumen! Ja, starken Rauchern kann die Nikotinersatztherapie den Ausstieg durchaus erleichtern. Die Umarbeitung der Rauchersituationen ist deswegen trotzdem ein wichtiger Aspekt für die dauerhafte Rauchfreiheit. Daher reflektiere doch nochmal in aller Ruhe, ob Du solche eingefleischten Rauchersituationen hast - und dann ändere sie ab. Tee ist eine tolle Sache: Mit fortschreitender Rauchfreiheit erschließen sich Dir die wunderbaren Aromen mehr und mehr - und auch wenn Du am liebsten normalen schwarzen Tee magst, so sind andere Sorten immer wieder eine Entdeckung. (Hast Du Lust mal Chai-Tee zu probieren? Gerne auch von anderer als der von Dir genannten Marke, gerade der ist nicht so mein Favorit, aber ansonsten liiiiiiebe ich dieses Gebräu...) Und es geht nichts über einen guten Käse. Tête de Moine - auch was ganz feines. Find ich jedenfalls. Grundsätzlich bin ich auch so ein Käseliebhaber, da kann ich mir Dir absolut anschließen! Genieße ihn! So, und mit den Erfahrungen, die Du nun schon gemacht hast, und der neuen Kombitherapie geht´s jetzt mit Volldampf weiter Richtung Rauchfreiheit. Melde Dich gerne jederzeit und laß hören, wie es läuft - auch und besonders, wenn Dich die Schmacht ärgert: vielleicht können wir Deine Schmachter ja dann gemeinsam niederbrüllen. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
26.06.2016
23:48 Uhr
Guten Abend, liebe Gudi, wie ich eben gesehen habe, bist Du inzwischen bereits bei 56 rauchfreien Tagen - meinen Glückwunsch! Demnach bist Du seit Anfang Mai eisern bei der Stange geblieben und hast sicherlich unzählige Male gegen :evil: gewonnen. Wie geht es Dir denn inzwischen? Ich würde mich sehr über ein Lebenszeichen von Dir freuen... Liebe Grüße und hoffentlich bis bald, Brigitte
06.04.2016
18:14 Uhr
Hallo Gudi 2, dann viel Willenskraft und Biss . Ich wünsche dir das du :evil: ihn besiegst . LG Marion
03.03.2016
21:16 Uhr
Hallo Gudi, leider ist eine Verknüpfung nicht mehr möglich. Die einzige Chance besteht darin einen neuen Thread zu eröffnen.
03.03.2016
07:54 Uhr
Hallo Gudi, ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen, du schaffst das :D. Ich bin seit 60 Tagen rauchfrei, hätte ich auch nicht gedacht :wink:, nach vielen und vielen gescheiterten Versuche :lol: einfach dranbleiben. Möchte mir jetzt in diesem Forum etwas Unterstützung holen :). Ich bekomme noch sehr oft von meinen Kollegen eine Zigarette angeboten, mittlerweile kann ich gut mit umgehen und sage dann: Ich würde gerne rauchen, aber die eine Zigarette wird mir nicht schmecken und viele davon machen keinen Sinn. Das hilft mir gerade, wenn die Gewohnheit wieder los geht.... viel Erfolg
03.03.2016
07:34 Uhr
Guten Morgen, solche Ausrutscher gehören auch dazu, auch das man mehrere Versuche braucht ist normal. Wichtig ist, das man aus diesen Situationen auch lernt, nächstes mal anders zu reagieren. Alkohol ist etwas gefährlich am Anfang. Er senkt die Hemmschwelle ganz deutlich und sollte zunächst in Maßen genossen werden. Yoga eignet sich auchgut als Entspannugnsübung um etwas abschalten zu können. Dir einen schönen Tag noch. Viele Grüße Andreas
02.03.2016
20:49 Uhr
Hallo Gudi, ich habe das Team mal angeschrieben, mit der Bitte um Zuordnung, ich hoffe da funzt. Schönen Abend für Dich und weiterhin viel Erfolg.
02.03.2016
12:24 Uhr
Hallo lieber Gudi. Auch von mir ein ganz :heart: Willkommen zurück in unserer Mitte. Deine Überschrifft..." Schluss mit Lustig" lese ich auch etwas von Wut und Frust.....Das kenne ich mein zweiter Thread hieß dann auch..." Und jetzt erst Recht"... Ich war über mich selber stink sauer. Als ob ich auf der Stelle trete.... Du schreibst das Du an Übergewicht leidest..das tut mir leid....Auch ich kann ein Liedchen von trällern. Im Herbst habe ich mir das Sprunggelenck gebrochen und war nach OP. 6 Wochen zum Nichtstun verdammt. Hatte vorher auch schon stolze 4kg Abgenommen dank WW. Treffen. Hinterher war ich so frustriert das kannst Du Dir sicher denken. Dann habe ich mir bei meiner KK einen Termin bei der Ernährungsberatung geholt. 2 Wochen musste ich ein Ernährungsprotokoll schreiben. Dachte ich ernähre mich gesund und richtig..viel Obst.....puste kuchen genau das war falsch. Obst ja aber nur morgens, den die Frucktose ist ja Zucker und abends nicht gut. Jetzt esse ich wirklich nur 3 Mahlzeiten am Tag , nichts naschen zwischen durch viel Trinken.Kein Jogurt abens beim TV oder Obst nichts mehr. Und ich habe schon 2,5 kg abgenommen. Dann gehe ich auch noch ins Fitnesstudio das hilft auch und lenkt ab. Bringt einen auf andere Gedanken. Denn wir müssen weg von eingefahrenen Situationen, Und ich kann Dir sagen Veränderung im Leben...Verändert einen auch selber zum Positiven. Lieber Gudi ich hoffe ein wenig Helfen zu können. Du siehst mit Deinen Problemen stehst du nicht allein da, Es grüßt Ute.
02.03.2016
07:50 Uhr
Liebe Gudy, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es klappt!!! Sei stark und bekämpfe das Mo:nikotinteufelchen:nster mita llen zur Verfügung stehenden Mitteln.
Hilfe