Guten Morgen, liebe Tine,
das, was Du als "volle Dröhnung" bezeichnest, sind völlig normale Reaktionen Deines Stoffwechsels: Nikotin überwindet die Blut-Hirn-Schranke, klinkt sich direkt in das Nervensystem Deines Gehirns ein und hat Deinen gesamten Stoffwechsel manipuliert. Die ehemals völlig überreizten, weil bislang "zugedröhnten" Synapsen müssen sich erst einmal wieder normalisieren - und das ist der Entzugsprozeß, der ungefähr zwei, maximal drei Wochen andauern kann. Es wird aber von Tag zu Tag besser werden, weil sich Dein Organismus mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit an die Reparaturarbeiten macht...
Das Schwindelgefühl, das natürlich beim Autofahren gefährlich werden könnte, wird wahrscheinlich dadurch ausgelöst, dass die blutdrucksteigernde Wirkung durch die verengten Blutgefäße jetzt wegfällt. Hast Du schon mal versucht, das morgendliche Duschen mit einer kurzen Kaltbrause zu beenden? Auch Kaffee, Tee und Salz erhöhen den Blutdruck, genauso wie Trockenbürstenmassagen. Als natürliche Mittel kommen auch Weißdorntabletten (herzkräftigend), Melissentropfen auf Zucker (belebend) oder Badezusätze mit Rosmarin (kreislaufanregend, nervenstabilisierend) in Frage. Merkst Du erste Anzeichen im Büro, ist das Aufreißen der Fenster die beste Gegenreaktion, denn der Schwindel zeigt an, dass das Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommt. Als Soforthilfe kannst Du auch die Beine überkreuzen und aneinander drücken, das fördert den venösen Druck. Wenn Du die Hände zehnmal zur Faust ballst und wieder öffnest, wird dadurch zusätzliches Blut in Richtung Gehirn gepumpt.
Sollten die Beschwerden trotz dieser kleinen Gegenmaßnahmen länger als zwei, drei Wochen andauern, geh bitte zum Arzt, denn dann hat es eine andere Ursache als die Rauchentwöhnung.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass es heute völlig ohne "Dröhnung" abgeht... :sun:
Liebe Grüße, Brigitte