04.05.2017 09:02

Fünf Wochen rauchfrei, aber trotzdem unzufrieden

89
89Beiträge
13.02.2015
18:15 Uhr
Moin, moin, mit der E-Zigarette nimmst Du natürlich nicht so viele schädigende Stoffe auf, wie mit der A-Zigarette. Und eine neue Abhängigkeit gibt es nicht - es ist immer noch die alte Abhängigkeit vom Nikotin. Ich nehme derzeit auch wieder Nikotin in Form von Minzfrischpastillen zu mir - weil ich eine Depression entwickelt hatte - meine Neurotransmitterproduktion springt nicht wieder so an, wie bei vielen anderen. Derzeit sind das 3 Tbl. à 2 mg - das entspricht 2 - 3 Zigaretten pro Bonbon. Und mir geht es gut dabei - kein Craving, kein Stimmungs- oder Motivationstief mehr und viele automatische Verhaltensweisen sind einfach nicht mehr notwendig, weil ich nicht rauche (Du müsstest beispielsweise nicht mehr aus dem Zug steigen, um E-Zigarette zu dampfen). Konditionierungen können entkoppelt werden. Der Vorteil zur E-Zigarette ist der andere Modus (wie beim Methadonprogramm - da wird nicht mehr gespritzt, sondern getrunken) - heißt - ich bekomme den Suchtstoff - aber nicht geraucht (gedampft). Ich kann weiterhin an den Verhaltensgewohnheiten arbeiten - mit der E-Zigarette ist das nicht möglich. Liebe Grüße Angelika
13.02.2015
13:58 Uhr
Liebe Angelika, mit dem Feiern und mit meinem Durchhaltevermögen ist das momentan gerade eine etwas verquere Sache bei mir , ich hab mir zwar nach wie vor keine richtige Zigarette angesteckt, aber leider ist mein E-Ziagrettenkonsum, wenn auch immer noch in einem sehr schwach nikotinisierten Form, erheblich angestiegen, es ist jedenfalls deutlich mehr als dieses "ab und zu nuckeln", wie Du das in Deinem letzten Beitrag genannt hast, das ist sicher einer insgesamt recht kniffeligen Lebenssituation geschuldet, in der ich mich von alten und längjährigen Bindungen und Aufgaben trennen muss, aber das stimmt mich insgesamt natürlich nicht gerade froh und glücklich, weshalb ich auch auf eine Belohnung verzichtet hab, denn nun ist eine neue Form der Abhängigkeit entstanden, na ja vielleicht kommen auch wieder lockere Zeiten wo das alles wieder etwas easier geht, und ich nach dem rauchfrei auch noch dampffrei werde, ein schönes Karnevalswochenende wünsche ich allen, Splenty
12.02.2015
21:10 Uhr
Schnapszahl - hey 88 Tage ohne Zigarette - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Herzlichen Glückwunsch. :fireworks::fireworksblue: Und womit belohnst Du so viel Durchhaltevermögen? fragt Angelika
10.02.2015
20:59 Uhr
Liebe Angelika, danke für die volle Zustimmung und das aufbauende Posting von Dir, ich drucks mir aus! yes, I will keep on rocking! thanks and goodbye for today! splenty :taenzerin:
10.02.2015
20:13 Uhr
[quote="splenty"] Aber so ein bißchen bin ich zumindest noch von dem Idealbild des hier propagierten Nichtrauchers entfernt, der glücklich und super zufrieden ist, dass er sich von dem alten Laster befreit hat und nun ganz viel Sport und Yoga betreibt und sich rundherum gesund ernährt. Und der ein oder andere wohl auch, sonst käme der Begriff "Leiden" in unseren Beiträgen ja nicht mehr vor. Aber vielleicht muß man sich da auch etwas mehr Zeit einräumen. Wie heißt es immer so schön: Gut Ding will Weile haben. [/quote] Jepp - volle Zustimmung von mir. Du bist schon sooooo weit gekommen und Du hast eine Menge an Verhaltensweisen geändert. Darauf kannst Du zu Recht stolz, zufrieden und glücklich sein. Es gibt so viele Fallen und so viele Gewohnheiten, die sich immer wieder einschleichen - auch noch nach 86 Tagen. Hast Du gewusst, dass der Abbau der neuronalen Bahnungen im Gehirn und der Aufbau neuer neuronaler Verbindungen (die biologische Komponente von Gewohnheiten) ein ganzes Jahr dauern kann? Das, was wir jahrelang trainiert haben, verschwindet nicht von heute auf morgen. Nach drei Monaten Muckibude siehst Du ja auch noch nicht aus, wie Arnold Schwarzenegger - wenn der Vergleich mal erlaubt ist. Der Umbau von Biomasse (Muskeln bzw. Nervenzellen) dauert halt. Wenn Du deshalb ab und zu an der E-Zigarette nuckelst, ist das allemal besser, als rückfällig zu werden. Gewohnheiten sind halt heimtückisch und schlagen dann zu, wenn man gerade mit anderen Dingen vollauf zu tun hat - man kann nicht den ganzen Tag aufpassen und ständig bewusst das Wollen auf Nichtrauchen lenken. Such Dir einfach eine Situation, in der Du die E-Zigarette mal stecken lässt - z.B. die Zugfahrt ganz ohne durchzustehen. Steck die Messlatte nicht zu hoch - immer nur eine Sache ändern, bis es ganz locker und easy geht. Keep on rocking :bang: Angelika
08.02.2015
16:12 Uhr
Hallo Ricco, Du hast recht, die Zugfahrt war deutlich entspannter als sonst, obwohl ich aus alter Tradition doch noch mal mit meiner E Ziggi vor die Zugtür gegangen bin. Aber so ein bißchen bin ich zumindest noch von dem Idealbild des hier propagierten Nichtrauchers entfernt, der glücklich und super zufrieden ist, dass er sich von dem alten Laster befreit hat und nun ganz viel Sport und Yoga betreibt und sich rundherum gesund ernährt. Und der ein oder andere wohl auch, sonst käme der Begriff "Leiden" in unseren Beiträgen ja nicht mehr vor. Aber vielleicht muß man sich da auch etwas mehr Zeit einräumen. Wie heißt es immer so schön: Gut Ding will Weile haben. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen sonnigen Sonntag! Splenty
07.02.2015
07:22 Uhr
Guten Morgen Splenty Das Wichtigste vom können, ist das wollen! Doofer Spruch, hat aber trotzdem was wahres! War es nicht angenehm, im Zug zu sitzen und, nicht an jeder Haltestelle zu überlegen, reicht es für eine Zigi? Gerade jetzt, draussen kalt, du kannst drinnen bleiben und, zusehen wie die [u]armen[/u] Raucher, draussen leiden! Siehst du, wir alle leiden, die einen so, die anderen so. Wünsche allen ein leiden freies, erholsames Weekend. Gruß ricco
06.02.2015
22:06 Uhr
Hallo Ricco, das beruhigt mich, dass ihr auch leidet, im Moment geht es ganz gut bei mir, hab einen zweitägigen nicht ganz konfliktlosen Berlin einschließlich fast vierstündiger Bahnfahrt hinter mich gebracht, aber Du weißt es ja genauso gut wie ich: Es ist natürlich das eine so einen Satz: Schmeiß den Krempel auf den Müll und starte Dein Leben neu in einem Internetforum zu schreiben, oder das mit dem Neustart des Lebens im wirklichen Leben umzusetzen. Oder? :-)) Aber wir sollten natürlich unentwegt weiter versuchen! splenty
04.02.2015
18:30 Uhr
Moin Splenty Wir leiden alle! Wir leiden, weil wir nicht mehr leiden wollen!! Überlege Dir mal warum Du Deine heiss geliebten selbst gedrehten weg gepackt hast, vielleicht, weil Du nicht mehr leiden willst? Schmeiss den ganzen Nikotin Krempel auf den Müll, und starte Dein Leben neu! Alle sind wir für einander da. Schönen Abend Wünscht Ricco
04.02.2015
16:58 Uhr
Hallo Julia, ich weiß im Moment auch nicht, wie mir zu helfen ist. Vom starken Tabakraucher zum wenn auch nur sehr schwach nikotinisierten Dampfer, ein Fortschritt, ja aber hoffentlich nicht das Endstadium, denn Du hast recht, das hört sich nicht nur nicht glücklich an, es ist es auch nicht, ich werde mir in der Frage noch mal neu sortieren und sammeln müssen, auch wenn es schwer fällt, beste Grüße, splenty
04.02.2015
15:26 Uhr
Ach Splenty, Das hört sich gar nicht Glücklich bei dir an. Wie können wir dir helfen?? Wie kannst du den ohne E Ziggi durch anstrengenden und komplizierten Situationen durchkommen oder sie umschiffen. Was könnte dir den ansonsten dabei helfen?? Ich denke, da können Ausweichmöglichkeiten helfen, Verhaltensänderung. Einfach die Schnur durchschneiden und umdenken. Es wird auch die Zeit kommen, dann wirst du die E Ziggi nicht mehr brauchen, du musst dir nur dein Ziel vor Augen halten. Aber heute wird gefeiert [color=red][size=2]80 Tage [/size][/color]:balloons2: :fireworks: ist trotzdem eine starke Leistung. Denk mal an eine Belohnung, ja ich weiß, aber egal. LG Julia
04.02.2015
13:53 Uhr
Hallo Julia, hallo Ricco, ich verstehe Eure kritischen Nachfragen, wg. des Einsatzes der E-Zigaretten, und Ricco, Du hast mit allem was Du sagst recht, vor allem was meine Dünnhäutigkeit angeht, 80 Tage nicht zu rauchen, das waren und sind für mich eine lange und anstregende Zeit mit vielen Komplikationen, die E-Zigarette ist so eine Art gerauchtes Nikotinpflaster geworden, das ich in anstrengenden und komplizierten Situationen sicherlich auch zuviel einsetze, da fehlt es mir es ein Stück an Konsequenz, aber immerhin verhindert sie weiterhin den Griff zur richtigen selbstgedrehten Zigarette, was für mich selbstkritisch gesehen, manchmal auch nur ein schwacher Trost ist, ich habe immerhin für mich beschlossen, mir keine noch bessere leistungsstärkere E-Zigarette zu zu legen, und warte mal ab wie lange meine nicht besonders leistungsstarke E-Zigarette noch durchhält, und dann muss ich da mal weitergucken. Vielen Dank jedenfalls fürs kritische Nachfragen, splenty
Hilfe