Guten Morgen Sylvia, Julia und Ricco,
ja das stimmt schon, ich könnte den Thread hier jetzt auch in "sechs Wochen rauchfrei, aber... " umbenennen, Sylvia wenn ich nicht so optimistisch klinge, dann hat das damit zu tun, dass ich von Haus aus ein Skeptiker bin, und wirklich nikotinfrei ist mein Leben ja noch nicht, ich klebe ja immer noch (so wie Julia das auch gemacht hat) Nikotinpflaster sogar die stärksten die es gibt, bin halt mit einer hohen Vorbelastung gestartet, erst Dienstag wird es eine Stufe runter gehen, und im neuen Jahr geht es noch weiter runter. Ist also noch ein längerer Prozess. Ich hab gestern mit einer Frau aus meinem Nichtraucher-Kurs gemailt, die zu unserem letzten Treffen jetzt Dienstag nicht kommen kann, die hat über die Feiertage geraucht, ist jetzt mit rauchenden FreundInnen in Skiurlaub und wird auch Sylvester, wo auch noch ihr Geburtstag ist, weiter rauchen. Aber sie ist trotzdem nicht ganz unzufrieden, da ein Prozess des Umdenkens bei ihr stattgefunden hat. Also im Vergleich dazu bin ich ja doch deutlich konsequenter und rigoroser vorgegangen und reale Zigaretten oder Tabak befinden sich ja schon länger nicht mehr bei mir in der Wohnung. Und ich wäre vermutlich mit so einem Raucherverein zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht in Urlaub gefahren. Und ich bin auch deutlich zufriedener als noch vor einer Woche, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich die Feiertage hinter mir habe, bin ich nicht so ein Freund von. Ansonsten: Ich habe ein kleines Symbol der Hoffnung bei mir in der Wohnung entdeckt: Ein Blümchen, bei dem sich schon länger nicht mehr regte, hat plötzlich an zwei Stellen Knospen entwickelt, die gerade anfangen zu blühen.
Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag, Splenty
:valrose: