Ihr seid total lieb - danke :-))
@Freemelli:
Es gibt keine Gründe mehr zum Rauchen....nur sehr viele, weshalb wir nicht Rauchen sollen (wollen).
Halten wir uns das im "Speicher" und haben dies bereit in unserem "Notfallkoffer".
Deine Aufregung bei der Verwandschaft hat dir ein Stück weiter gebracht.
Und du hast dir gesagt:
Nein, es war einmalig. Der Weg ohne Zigarette geht weiter.
****
Ich habe vieles gelernt auf meinem Sucht-Lebensweg.
Vor über 5 Jahren musste ich mich von einem anderen (und sehr belastende) Sucht befreien.
Ich war alkoholabhängig.
Es war harte Arbeit davon los zu kommen.
Aber ich kann mich heute jeden Tag freuen: Ich muss nicht mehr Alkohol trinken.
Viele Strategien aus meinen "Notfall- und Wohlfühlkoffern" nütze ich heute.
Die Medikamente, die ich genommen habe....ich hatte viele Nebenwirkungen.
Sie haben mir geholfen, mir die Angst vor dem Anfang des rauchfreien Lebens genommen.
Nach Rücksprache mit meinem Arzt habe ich bereits vor einer Woche die Einnahme auf nur morgens (abends weggelassen) reduziert. Ab Donnerstag dann ganz weggelassen (er hat gemeint...nach dem Wochenende).
Lieber kaue ich ab und an ein Kaugummi (maximal 4xpro Tag).
Es geht mir deutlich besser damit.
Am Freitag wurde eine liebe Freundin von mir beerdigt.
Sie hatte Krebs.
Es war sehr bewegend.
Sie konnte gegen ihrer Krankheit nichts mehr tun.
Ich bin "nur Suchtkrank". Ich kann jetzt was tun.
Und wenn ich die Hoffnung auf ein gutes Weiterleben haben will ....dann muss ich auf diesen neuen Weg bleiben.
Heute hatte ich einen sehr stressigen Tag im Geschäft - stressig und sehr anspruchsvoll.
Ich kam da schon an meinen Grenzen.
Aber.....ich wusste: es ist ein vorübergehender Stress.
Und diese kann ich nur dann bewältigen, wenn ich auf diesen Weg bleibe.
Ich danke euch für euren aufmunternde Worte an mich, eure Besuche hier "in meinem Wohnzimmer".
Ich schicke euch ganz liebe Grüße und freue mich:
Heute war Tag 18 ohne Rauch :-))
Lieber Gruß
Tanne