Hallo, liebe Petra,
..das hört sich ja wirklich richtig richtig gut an bei Dir!!!
Als "Trick" sozusagen gegen die Schmachtattacke mache ich es genauso wie Du: Ich stell mir vor, die Zigarette zu rauchen...und hab dann sofort den ganzen Film vor Augen, nämlich noch eine zu rauchen und noch eine........
Außerdem tut mir bei der Vorstellung, eine zu rauchen, sogar die Lunge weh...also, ich hatte das zum Schluss, wenn ich ehrlich bin zT. auch schon, kein gutes Rauchgefühl!
Tatsächlich, auch ich kann wieder lachen!!!! Ich meine, laut und tief und aus vollster Kehle!!! Das war ja als Rauchende auch nicht mehr wirklich möglich. Schön, dass Du das angesprochen hast!!! Das hatte ich doch glatt wieder vergessen....und Vergessen ist in unserem Fall nicht gut, denke ich.
Ansonsten muß ich das mit dem aktiveren Leben noch etwas üben, ich nenne meinen Zustand zwischendurch "Schockstarre", trau mir halt noch nicht ganz viel zu, muss wohl Schritt für Schritt gehen und neue Situationen ausprobieren...
Ja, Allen Carr hab ich auch gelesen, parallel zu diesem Ausstiegsprogramm.
Außerdem hat mir eine Freundin "Nikotinsucht - Die große Lüge" von Andreas Winter geschenkt.
Ich weiss nicht, wie ich es finden soll. Einerseits scheint der Autor einem den Respekt vor der Sucht nehmen zu wollen, weil es sie angeblich nicht gibt. Und andererseits empfinde ich doch noch hier und da Schwierigkeiten, sie loszuwerden. ...Naja, ich laufe schon längst nicht mehr die Wände hoch ...die Attacken werden insgesamt weniger und schwächer...
...vielleicht muss man gar nicht gegen an kämpfen....sondern sich über die abgeschnittenen Marionettenfäden freuen....und dieses Verlangensgefühl aushalten, bis es wieder verschwindet.
Einen lieben Gruß erstmal
von Andrea