04.12.2016 16:18

..ich bin guter Dinge

48
48Beiträge
03.06.2016
07:58 Uhr
Guten Morgen Mucki, das ist doch sehr interessant mit den Nikotlinersatzpräperaten. Ich hab zwar ohne aufgehört, aber mein Mann hat damals reichlich Gebrauch davon gemacht. Er hatte in dieser Zeit immer sehr starke Kopfschmerzen und auch sehr hohen Blutdruck und letzendlich hat er den Eindruck vermittelt,als wäre der Suchtdruck trotz allem sehr hoch. Sollte er erneut aufhören werde ich ihn auf deinen Beitrag hinweisen. Dir wünsche ich weiterhin gutes Gelingen und einen schönes Wochenende. Lieben Gruss stressless:butterfly:
02.06.2016
20:20 Uhr
Liebe Mucki, ich brüte auch gerade ein wenig über der Diskussion über die Dampfe. Ich möchte eigentlich auch erstmal gar nicht die chemischen, pharmakologischen oder gesundheitlichen Aspekte überlegen - ich denke genauso, daß Du diese Argumente einschätzen kannst - kraft Deiner beruflichen Tätigkeit wahrscheinlich besser als ich, wenn´s drauf ankommt. Ich denke wirklich vielmehr auch darüber nach, daß man mit ihr den Vorgang des Rauchens einfach fortsetzt. Man führt etwas an die Lippen und inhaliert Stoffe. Und genau da sollen wir ja weg davon. Dampfen ist geeignet, die Verknüpfung bestimmter Situationen mit dem Rauchen aufrecht zu erhalten. Das ist aber genau das, worum es bei der Entwöhnung geht (wir wollen uns das Rauchen ja ganz genau abgewöhngen, es verlernen). Und ich persönlich argwöhne auch, daß die Hemmschwelle, sich dann mal wieder eine richtige Zigarette an die Lippen zu setzen, nicht steigt, wenn ein (angehender Nichtmehr-)Raucher weiterhin dampft. Es sei Dir als persönliche Methode, das Rauchen aufzugeben, zugestanden, natürlich! Wenn es für Dich funktioniert. Was ist Dein Ziel? Acht oder zehn Jahre zu dampfen, so wie die Menschen von denen Du berichtet hast? Oder willst Du ganz weg davon? Ich würde nicht versuchen wollen Dir auszureden, lieber Glycerin, Propylenglykol und Wasser zu dampfen als Nikotinersatzpräparate zu benutzen. Aber wäre es nicht trotzdem schön, gar nichts mehr inhalieren zu müssen? Ich für mich ganz persönlich bin sehr froh, daß ich mich nicht mehr an ein Suchtmittel gekettet fühle, weder körperlich noch psychisch. Das ist meine Freiheit. Vielen Dank für den Denkanstoß Mucki. Weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg wünscht Dir Lydia
02.06.2016
07:22 Uhr
Guten Morgen mucki, Denk dran, heute gut aufpassen und nicht einknicken :wink: Hab einen schönen und rauchfreien Tag. Lieben Gruss Stressless:butterfly::sweatpea:
02.06.2016
06:41 Uhr
Guten Morgen Mucki, Hört sich gut an, was du da vor hast. Einfach mit dem alten Leben aufräumen. Du machst einen entspannten und motivierten Eindruck. Drücke dir die Daumen für Tag 4! Liebe Grüße Lächeln
29.05.2016
21:45 Uhr
Liebe Mucki, weißt wie wir so Stolperer hier gern nennen? Lerngeschenk. Denn was ist passiert? Du bist in eine Situation geraten, in der Dich das Rauchverlangen übermannt hat. Und was hast Du jetzt davon? Du kennst nun so eine gefährliche Situation und bist vorbereitet, wenn Du wieder einmal in eine vergleichbare Lage gerätst. Du kannst Dir überlegen, wie Du sie beim nächsten Mal anders bewältigst. Deinen Freund bitten, die Zigaretten draußen zu lassen? Kurz weggehen, wenn Du merkst, das Verlangen beginnt Dich zu gefährden? Was hast Du noch für Ideen, wie Du so eine Situation beim nächsten Eintreten anders abwickeln kannst? So lernt man, Mucki, so macht man seine Erfahrungen - die man beim nächsten Mal dann nutzen und umsetzen kann! Und nochwas hast Du mitgenommen: der nächste Morgen war mies. Gefühl auf der Zunge als hättest Du an einem alten Flokati geleckt - Flokati in der Geschmacksrichtung Vergammelte Pilze. Oder? Bääääh. Das kann doch nichts sein, was Du erneut anstrebst - oder? Aber auch diese Erfahrung kann Dir dienlich sein: Bevor Du das nächste Mal in die Versuchung kommst - denk an die vergammelten Pilze. (Igitt. Da hätt ich schon keinen Appetit mehr.) Indes - es gibt da wirklich nichts dran, sich zu schämen Mucki. Die Sucht ist so stark und hundsgemein, sie hat so viele Methoden uns wieder zu Fall zu bringen - und das muß man doch erstmal herausfinden! So kommt es zum Stolpern. Wichtig ist dann, wieder aufzustehen, sich den Staub von den Klamotten zu klopfen und weiterzugehen - so wie Du es getan hast. Und jetzt gehst Du Deinen Weg weiter. Prima Mucki! Nimm alle Kraft zusammen, Du kannst das. Viele Grüße und einen guten Wochenstart wünscht dir Lydia
28.05.2016
10:31 Uhr
Hallo mucki, jetzt hast du schon 6 Tage auf dem Zähler und morgen ist die erste Woche voll...SUPER!!!!..... Ich hab noch jede Menge ungeputzte Fenster zu Hause:riesengrinser:...wenn dir das hilft, dann kannst du gerne bei mir weiter machen:riesengrinser: Sei stolz auf dich!!... und mach auf jeden Fall weiter so. Schönes Wochenende und einen lieben Gruss stressless:sweatpea::butterfly:
28.05.2016
06:53 Uhr
Hallo Mucki, Schön, dass du dich produktiv ablenken konntest. Da hast du gleich zweimal Grund stolz zu sein. Einmal für das nicht mehr rauchen und dann noch für die geleistete Arbeit. Liebe Grüße Lächeln
27.05.2016
19:33 Uhr
Hallo Mucki, ich wollte mal nach Dir sehen kommen - ich weiß Du warst diese Woche nicht unterbeschäftigt, aber trotzdem wollte ich Dir ein vernehmliches [color=red][b]DURCHHALTEN! ES LOHNT SICH![/b][/color] ins Wochenende hinterherrufen. Ich hoffe es geht Dir gut und wir hören bald wieder, wie es Dir dieser Tage so mit der Rauchfreiheit ergeht. Laß doch gerne wieder von Dir hören, wenn Du wieder Zeit und Lust hast. Weiterhin viel Erfolg, Mut und Stärke wünscht Dir Lydia
22.05.2016
13:16 Uhr
Hallo Mucki, habe gerade mit grossem Interesse deinen Austausch mit Lydia gelesen. Sie trifft wirklich oft den Nagel genau auf den Kopf:hammerfuerwutanfaelle: Das mit den Gefühlen zum Beispiel: Ich habe letzte Woche (da war ich 4 Wochen rauchfrei) einen riesen Tobsuchtsanfall gekriegt, weil ich beim Stricken einen Fehler gemacht hatte, der nicht rückgängig zu machen war. Ich hatte also den ganzen Tag umsonst gestrickt, wo doch das eine Belohnung fürs Nichtrauchen hätte sein sollen! Ich hab so getobt, dass ich das Strickzeug in kleine Teile zerschnibbelt hab. Normalerweise hätte ich in dieser Situation 3 Zigaretten am Stück geraucht. Diesmal habe ich meinen Wutanfall ausgesessen. Sieheda - es war möglich und auch nicht schlimmer als mit Zigarette. Bin halt wie das HB-Männchen rumgerannt und hab getobt. Aber ohne HB halt. Und da hats (mal wieder) Klick gemacht: ich hab gesehen, dass es möglich ist, einen Riesenwutanfall ohne Zigaretten auszuhalten. Wenn ich das geschafft habe, dann schaff ich noch ganz andere Situationen. Und das stimmt: mit jeder sochen Situation wirst du stärker und der :evil: schwächer. Und das mach sooooooooo zufrieden und soooooooooooooooooo stolz! Und der Wutanfall hat sich irgendwie viel echter angefühlt, nicht künstlich gedämpft. Hört sich vielleicht unverständlich an, aber ich fand, dass damit sogar ein negatives Gefühl was positives hatte. Was wäre passiert, wenn ich geraucht hätte: In der HB-Werbung heisst es, kurz bevor das Männchen in die Luft geht: "greife lieber zur HB - dann geht alles wie von selbst". Haha, hätte sich mein Strickzeug von alleine wieder gerichtet?? Ich hätte geraucht und wäre erst recht wütend gewesen: auf mich, weil ich schwach geworden bin! Dann wäre ich auch noch deprimiert dazu gewesen. Muss zwar zugeben, dass meine Laune an diesem Tag nicht mehr die beste geworden ist, ich bin halt dann früh ins Bett gegangen und hab den Tag abgehakt. Am nächsten Abend hab ich den Pullover neu angefangen, besser aufgepasst und jetzt ist schon fast das Rückenteil fertig, ich habe weitere zwei Nichtrauchwochen geschafft und bin rundrum zufrieden. Und - was ich niiee geglaubt hätte: ich kann mir inzwischen gar nicht mehr vorstellen zu rauchen! Das ist alles doch ein bisschen Anstrengung und Schmacht wert!
21.05.2016
20:52 Uhr
Mucki, ich und die anderen auch können das sooo gut nachempfinden - dieses Hin und Her, Bedenken und Zweifel. Dann wieder das "Warum tue ich das, wenn´s nicht mal schmeckt?" Viele hier haben es aber dennoch geschafft. Das wünsch ich Dir auch! :smileumarmung: Die Gefühlswellen, die Lydia erwähnt, fand ich bei mir persönlich übrigens, wenn auch anstrengend, teilweise sogar äusserst spannend, ganz erstaunlich :| und auf eine ganz besondere Art sogar bereichernd. Ich drück Dir die Daumen für einen erfolgreichen Rauchstopp! Es wird klappen! Hau Ruck!!! GLG Steffi
21.05.2016
19:39 Uhr
Guten Abend Mucki, [quote="mucki74"] Es liegt immer daran, dass ich anfange mich schlecht zu fühlen (Entzugserscheinungen) und dann denke "nö, das muss ich jetzt nicht aushalten". Der einzige Weg aus der Raucherfalle ist wohl, das mal durchzustehen und die ersten Stunden und Tage auf die Zähne zu beissen. Da ich mich viel mit Nervlichen Schwächen rumschlage, habe ich natürlich schon Angst vor den Gefühlen des Entzugs. Obwohl ich es ja schon mal ein paar Tage geschafft habe und auch nicht dran gestorben bin. [/quote] Ja, seh ich genauso: Deinen Entzugsgedanken, Du müßtest das jetzt nicht aushalten, möchte ich ganz lapidar entgegensetzen: Doch. Man muß es einfach auch mal aussitzen. (Nur diesen Schmachter aussitzen, Du weißt) Und das kannst Du selber auch: Da es nicht Dein Gedanke ist - "komm schon, Du mußt das nicht aushalten! Kannst eine rauchen dann wird das schon!" - kannst Du ruhig mit Deinem Gedanken kontern: "Ich will es jetzt aber aushalten, damit ich nicht mehr rauchen _muß_. Denn ich _will_ nicht mehr rauchen." Laß Dich nicht fremdbestimmen. Die Gefühle sind ein besonderes Thema im Zusammenhang mit der Entwöhnung. Wir haben sie ja in den letzten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten nicht mehr ungedämpft, unvernebelt aushalten müssen. Hatten ja immer unsere Dampfsperre und unsere Kompensationskrücke. Und jetzt erleben wir nicht nur sätmliche Gefühle ungefiltert, sondern müssen auch noch lernen, ohne Krücke mit ihnen klarzukommen. Das ist aber nichts was Dir Angst machen muß Mucki. Denn sieh mal, jemand der noch nie geraucht hat, muß ja auch ohne Dämpfer zurechtkommen. Und wir, die wir schon ein paar Tage im Entzug weiter sind, haben es auch geschafft. Und die Entzugsgefühle selber versuche doch anderweitig zu kompensieren. Nochmal Mucki, frage Dich immer wieder, was Du Dir jetzt gutes tun könntest. Was Dir jetzt gut tun würde. [quote="mucki74"] Eure Beiträge sind mir durch den Kopf gegangen und auch vieles was ich hier sonst schon gelesen habe. [/quote] Vielleicht muß die Rauchfreiheit in Dir erst wachsen. Haben wir hier auch schon das eine oder andere Mal gesehen. Aufhörer steigen aus, stolpern oder fallen gar wieder um, rauchen noch weiter, bleiben aber hier und kommen wieder, gehen es wieder an, und mit jedem Rückfall wird ihnen klarer, wie wenig sie es doch eigentlich wollen. Und der Gedanke setzt sich fest - und irgendwann ist der Moment richtig. Deshalb egal wie es weitergeht, lies hier weiter und laß Dich inspirieren. Irgendwann ist auch _Dein_ Moment richtig. Vielleicht ja schon morgen...??? Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Ausstieg morgen, mit, wenn möglich, Optimismus und der Freude auf die Gewinne, die Dir das Nichtmehrrauchen einbringen wird (welche sind es für Dich?), und heute einen schönen Abend. Viele Grüße sendet Dir Lydia
20.05.2016
22:31 Uhr
Liebe Mucki, wie das ist, ein Tierchen zu verlieren, kann ich mit gut vorstellen. Es tut mir sehr leid für Deine "Samtpfote"! Ich mag Katzen sehr. Ich lese auch wie Du Dich rumquälst mit dem Rauchstopp-Einstieg. So wie Du schreibst "bis ich mich selbst nicht mehr leiden kann" war es bei mir auch. Ich hatte sogar eine richtige Wut, nachdem ich mich im Rahmen eines Raucherentwöhnungsprogramms ein paar Wochen intensiv beobachtet habe. Warum raucht man, was verspreche ich mir und was geht davon in Erfüllung. Das Rauchverhalten und die Gedanken sowie Erwartungen an das Rauchen zu beobachten waren sehr aufschlussreich. In dieser Gruppe hatte dann nach zwei Wochen jeder seinen Rauchstopptermin festgelegt und den anderen verkündet, um durch das Bekanntgeben des gewählten Datums eine gewisse Verbindlichkeit zu schaffen. Das fand ich hilfreich. Als ich nach diesem besagten Treffen nach Hause kam und eigentlich noch hätte ein paar Tage rauchen "dürfen", hatte ich so eine wahnsinnige Wut auf das Ganze - die unsinnige Raucherei :x, das ganze Theater, den riesen Schaden, den man sich zufügt und das ohne jeglichen Zugewinn - kein Zugewinn an nichts. Man war ich sauer :x:x - grrrrr! Ich hab dann noch zwei Zigaretten geraucht, die ich so was von wi-der-lich fand, hab alles genommen und in dem Müll befördert - mit samt dem Gartenstuhlpolster(mein Raucherplatz)! Noch an dem Abend gegen 23:00 Uhr bin ich mit dem Polster und den Rauchutensilien zur Mülltonne. Das ist alles so unglaublich, wenn ich das nochmal so revuepassieren lasse. Aber die Wut war klasse und äusserst kraftvoll. Wie auch immer Du es schaffen wirst, liebe Mucki, hoffentlich ganz bald und mit Erfolg. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!!! Hab einen schönen Abend, Steffi
Hilfe