20.05.2016
21:20 Uhr
Liebe Mucki,
ja richtig, das Ausredenrepertoire ist riesig - es ist aber nicht Deins. Es ist das der Sucht. Du willst eigentlich aufhören.
Darf ich mich erkundigen, woran es dieses Mal lag? Ist es eine Situation, die so oder so ähnlich wieder einmal auftreten könnte? Wie könntest Du diese Situation dann beim nächsten Mal anders bewältigen, als mit Rauchen?
Weißt Du ich denke, der Weg in die dauerhafte Rauchfreiheit ist u. a. ein Weg des Lernens, des Erfahrens. Diese blöde Sucht hat so viele Möglichkeiten, uns zurückzuholen, so viele Gemeinheiten auf Lager, das muß man doch erstmal herausfinden. Und so stolpert man. Um es beim nächsten Mal besser zu wissen.
Was also nimmst Du aus der letzten Erfahrung mit? (Mußt Du uns nicht beantworten - aber Dir vielleicht?)
Wenn dieser Gedanke "das kann ich gerade nicht" sich breit machen möchte, möchte ich Dir folgende Strategie anbieten: Nochmals daran erinnert, es ist ja nicht Dein Gedanke, es ist einer, den Dir die Sucht suggeriert. Also konterst Du diesen Gedanken mit "Nein danke, aber gerade im Moment möchte ich nicht rauchen." Verstehst Du, jetzt gerade nicht. Weiter wird gar nicht gedacht. Also nicht "nie mehr" oder " für immer", sondern "diesen Schmachter sitze ich jetzt aus". Nur diesen. Das ist doch zu schaffen - richtig? Wenn Du das bei jedem Schmachter so machst, rauchst Du im Endeffekt ja auch nicht mehr, aber es ist nicht so unüberschaubar wie "nie mehr" - und ich finde auch, nicht so furchteinflößend. Nur diesen Schmachter - das kannst Du sehr wohl, meinst Du nicht auch? (Und bis er vorbei ist, machst Du eine Atemübung (fünf Sekunden lang durch die Nase tief in den Bauch einatmen, dann fünf Sekunden die Luft einbehalten, und anschließend acht bis zehn Sekunden lang durch die leicht geöffneten Lippen ausblasen, und das wiederholst Du dann fünf-, acht-, zehnmal, je nachdem wann Du das Gefühl hast, die Schmachtwelle ebbt ab). Damit kannst Du Schmachtattacken, die Dir einreden wollen, es geht gerade gar nicht, aufschieben und abwehren. Lust es auszuprobieren?
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen, laß gerne jederzeit von Dir hören - egal ob Du Beistand wünschst oder Dich einfach austauschen magst. Weißt ja. Viele Grüße sendet Dir
Lydia