Guten Abend Roman,
herzlich willkommen im Kreise der Aufhörer! Zu Deinem goldrichtigen Entschluß, dem Rauchen zu entsagen, kann ich Dich nur beglückwünschen!
Ich möchte Deinen Entschluß, mit der Schlußpunktmethode und am Wochenende mit dem Rauchen aufzuhören, aber überhaupt nicht als unklug bezeichnen. Ich denke vielmehr, auch wenn Du länger gezögert hast (was verständlich ist, den man ist schließlich im Begriffe, all seine Routinen auf einmal über den Haufen zu werfen, diese Entscheidung ist auch mir nicht leicht gefallen - so sehr ich es haßte zu rauchen, so sehr eierte ich mit dem Aufhören herum!), es war vielleicht einfach "Dein" Moment. Der war einfach da - daß es ein Wochenende war, tja... Kollateralschaden. Aber sicher nicht unklug. (PS: Mein erster Rauchfrei-Tag war auch ein Samstag - es fiel mir leichter, an einem Ausnahme-Tag aufzuhören, denn mir fiel die Vorstellung schwer, meinen persönlichen Ausnahmezustand an einem ganz normalen Alltag einzuläuten, an dem sich die Welt weiterdreht als wäre nichts gewesen - und außerdem hatte ich beim Zigarettenkauf nicht weiter als bis zum Wochenende disponiert...)
Was Du jetzt zu spüren bekommst, sind körperliche Entzugserscheinungen. Der gestörte Schlafrhythmus - trotz Müdigkeit und Abgeschlagenheit (oh Heimatland, die hatte ich auch aber frage nicht, eine Schlaftablette war gegen mich ein überaktiver Gummiball!) - sind keine Unbekannten unter den Aufhörern hier, wie Du ja liest. Du bist nicht allein damit. Und Du bist auch nicht ausgeliefert - Bewegung an der frischen Luft sind eine gute Wahl! Schau mal, ich kann Dir mal ein paar Tipps zum Lesen an die Hand geben:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Sowieso möchte ich Dich einladen, Dich mit der ganzen Seite hier zu befassen, mir hat es während der ganzen Aufhörzeit über geholfen, meine Motivation zu bekräftigen und durchzuhalten (nicht unmaßgeblicher Verdienst des Forums auch).
Und kennst Du schon das Rauchfrei-Starterset? Du kannst es kostenlos hier
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
beziehen. Es enthält neben einer nützlichen Broschüre auch einen Relaxball zum Kneten, wenn Du Dich mal gestreßt fühlst (nicht nur durch den Rauchstopp!) und einen witzigen Kalender für die ersten 100 Tage. Sieh es Dir doch mal an, vielleicht magst Du es ja zur Unterstützung nutzen.
Zum Schluß noch ein Wort zu Deiner Überlegung, daß es Dir eigentlich zu gut gehe für den Entzug: Weißt Du ich bin eigentlich der Meinung, diese Gedanken sollte sich gar kein Aufhörer machen. Der Entzug macht sowieso mit jedem, was er will. Es ist unmöglich vorher zu prognostizieren, wie er sich entwickeln wird, welche Entzugserscheinungen, welche Entzugsphasen dem Aufhörer am ehesten zusetzen - ja ob überhaupt. Also warum Gedanken daran verschwenden. Mach einfach so toll weiter wie die letzten beiden Tage, denke nicht nach vorne, was da wohl kommen mag. Wenn etwas kommt, trage es her, dann reagieren wir situativ. Und verwende Deine wirklich sehr gute Energie lieber auf die Wahrnehmung dessen was sich verändert. Denn das ist spannend!
Also Roman, Glück auf, viel Erfolg weiterhin, geh Deinen Weg, wir gehen mit Dir mit. Bei Fragen, Bedarf zum Austausch und ja, auch mal zum Jammern melde Dich jederzeit. Für morgen einen gelungenen Wochenstart wünscht Dir
Lydia