10.06.2016 20:59

Kurze Vorstellung

35
35Beiträge
30.05.2016
15:04 Uhr
Hallo Roman, herzlich Willkommen in unserer Runde und super! Du hast das körperliche so gut wie hinter dir! Das mit dem Schlaf am Anfang kennen viele! Das ging bei mir auch etwas länger und nervt wirklich sehr, gerade wenn die Arbeit ruft! Man muss sich die Vorteile vor Augen halten! Die haben sich zum Glück am Anfang auch recht schnell gezeigt! Ausdauer, schmecken, riechen, allgemeines Wohlbefinden... Was ich leider noch immer vermisse, ist mein altes Konzentrationsvermögen :cry::cry::cry: und etwas Gelassenheit! Ich fühle mich zwar sehr viel entspannter, seitdem ich nicht mehr rauche, aber ich kann immernoch kein Buch lesen! Das nervt langsam und ich hoffe, dass das bis zum Urlaub noch klappt! Ab heute hab ich noch genau 60 Tage Zeit dazu! Bin eigentlich eine absolute Leseratte, aber momentan geht das wirklich noch gar nicht und das finde ich sehr schade! Aber wie schon gesagt, immer an die Vorteile denken ! :riesengrinser: Ich wünsche dir eine schöne Woche mit ganz viel Kraft und Motivation! Liebe Grüße Katja:sweatpea:
30.05.2016
14:17 Uhr
Hi Stefan, ebenfalls Danke für die Unterstützung: supernett! :P Der Schlaf wird sich schon wieder einstellen - hoffe ich. Bräuchte jetzt ne Pause vom Job und ein bisschen Bewegung, ist aber gerade nicht möglich. Ich fühle mich gerade etwas müde, abgespannt und unkonzentriert. Die Arbeit läuft etwas umständlicher als sonst, aber es läuft zumindest. Ich war heute auch nur einmal richtig gereizt: :bang: Das war wohl das Rauchermännchen, ich hatte kurz überhaupt keine Geduld, dann ging es aber recht schnell wieder. Also: weiterhin Zähne zusammenbeißen und sich für jede rauchfrei Minute, jede rauchfrei Stunde, jeden rauchfreien Tag freuen. Grüsse, Roman
30.05.2016
14:07 Uhr
Hallo Roman, auch vom mir alles Gute und viel Erfolg :D. Und übrigens, das mit den Schlafstörungen ist normal und wird bald vorbeigehen. Ich hatte das auch. Lass Dich nicht unterkriegen :). Gruß, Stefan
30.05.2016
08:23 Uhr
Hallo, Ihr lieben, vielen Dank für die netten unterstützenden Worte. Ich schreibe euch kurz aus dem Büro meine neuesten Erfahrungen bevor ich mich die Arbeit stürze... :roll: Es geht mir jetzt am 3. Tag eigentlich recht gut, aber der Nachtschlaf war wieder nix. Ich brauchte sehr lange zum Einschlafen und wachte mehrfach auf, wobei ich dann aber wieder einschlafen konnte. Außerdem muss ich wohl sehr wild geträumt und mich viel herumgewälzt haben: das Bettzeug war völlig zerwühlt und verschwitzt. Na ja, ich bin dann sehr früh aufgestanden und meine 5 km gerannt, was nochmals etwas besser ging als gestern :| Gewicht ist seit Samstag quasi stabil geblieben: Samstag 84,5 kg, Sonntag 85,1 kg, Montag 84,9kg. Der viele Sport scheint mir hier zu helfen, denn zunehmen möchte ich in der Summe natürlich nicht. Wenn es am Anfang mal 2 oder 3 kg mehr sind: so what! Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, trotz fehlender Sonne und Dauerregen hier bei uns und den Mitstreitern viel Kraft und Stärke Roman
29.05.2016
22:24 Uhr
Hallo Roman, ich habe mich oft gefragt, wie wir es einst hinbekamen, in den ebenso vollen Tag noch die Zeit für tagsüber 20 Kippen her zu zaubern... Alles Gute beim Start Meikel
29.05.2016
22:15 Uhr
Guten Abend Roman, Tag 2 neigt sich dem Ende. Prima - Bewegung ist sehr hilfreich. Du hast heute alles richtig gemacht. Das du nicht gut geschlafen hast, tut mir sehr leid. Das habe ich auch so erlebt. Bei mir - war es nach einer Woche besser. Muss bei dir nicht so lange dauern. Ich wünsche dir eine gute Nacht! Viele liebe Grüße, Wilma
29.05.2016
21:56 Uhr
Hallo nochmal Roman, natürlich drücke ich die Daumen, daß Du den verdienten und benötigten Schlaf bekommst. Sollte Dich der Schlafmangel jedoch noch weiterhin heimsuchen, kannst Du versuchen, Dir mit z. B. einem Johanniskraut- oder Baldrianpräparat zu behelfen. Es gibt sie in der Drogerie oder Apotheke. Auch Melissentee wird eine schlaffördernde Wirkung zugeschrieben, oder ein Bad mit Melissen- oder Lavendelessenz. Das sind mal so ganz milde Hausmittelchen, die Du mal probieren könntest, denn zumindest schaden kannst Du Dir damit nicht. Was den Appetit angeht - ja, auch da ist ein Anstieg kein seltenes Symptom. Es liegt an verschiedenen Faktoren, einmal brüllt der ganze Körper sozusagen nach Ersatzbefriedigung oder -beschäftigung, und zweitens - Du sagst ja selber, das Geruchsempfinden verändert sich - stärker wahrgenommene Aromen führen zu einer Appetitsteigerung. Und mit Rohkost kannst Du dieser auch ruhig nachgeben, da dies nicht ansetzt, die Verdauung (die im Rauchstopp auch gerne mal geneigt ist ein wenig Kopf zu stehen) unterstützt und sättigt. (Und wenn Du vor dem Genuß erst noch was schnibbeln mußt, hast Du sogar Ersatzbeschäftigung und Ablenkung!). Du bist all diesen Erscheinungen nicht ausgeliefert, kannst was tun. Und manchmal, wenn man sich selbst das Gefühl gegeben hat, aktiv geworden zu sein, findet man es schon leichter, damit umzugehen... Nochmal Roman, Du kannst nicht wissen ob der Hammer noch kommt. Vielleicht ja auch nicht - also mach Dir nicht zu viele Gedanken hierüber. Wenn es denn so weit kommt, komm her und teile Deine Befindlichkeiten mit uns (manchmal hilft allein das von-der-Seele-Schreiben schon). Und bis dahin - Du sagst ja es läuft gut - laß es einfach gut weiterlaufen. Ich freu mich mit Dir und für Dich! Viel Erfolg morgen bei all Deinen Terminen. Freundliche Grüße und eine erholsame Nacht von Lydia
29.05.2016
21:40 Uhr
Guten Abend, Lydia, vielen Dank für die netten und ermunternden Worte. Momentan läuft alles noch recht gut, allerdings stelle ich fest, dass ich vermehrten Appetit habe und dem heute auch wohl etwas mehr als geplant nachgegeben habe (also echt in Maßen!, kein Süßkram). Der zweite Tag geht zu Ende: ich hoffe, dass ich etwas besser schlafen werde, da ich morgen einen ziemlichen anstrengenden Tag haben werde - drückt mir die Daumen. Heute war insgesamt mit viel Bewegung - Joggen, Fitnesstraining und Spaziergängen - ganz gut zu bewältigen: ich hatte es mir schwieriger vorgestellt, der Hammer kommt wohl noch... abwarten. Mal sehen, wie das morgen läuft, wenn ein Termin am nächsten klebt und man sich nicht wirklich ablenken oder bewegen kann - vllt. schaffe ich ja eine kurze Mittagspause mit einem kurzen Spaziergang, könnte aber eng werden. Mit allerbesten Grüßen und nochmals Danke für den schönen post, Roman
29.05.2016
20:20 Uhr
Guten Abend Roman, herzlich willkommen im Kreise der Aufhörer! Zu Deinem goldrichtigen Entschluß, dem Rauchen zu entsagen, kann ich Dich nur beglückwünschen! Ich möchte Deinen Entschluß, mit der Schlußpunktmethode und am Wochenende mit dem Rauchen aufzuhören, aber überhaupt nicht als unklug bezeichnen. Ich denke vielmehr, auch wenn Du länger gezögert hast (was verständlich ist, den man ist schließlich im Begriffe, all seine Routinen auf einmal über den Haufen zu werfen, diese Entscheidung ist auch mir nicht leicht gefallen - so sehr ich es haßte zu rauchen, so sehr eierte ich mit dem Aufhören herum!), es war vielleicht einfach "Dein" Moment. Der war einfach da - daß es ein Wochenende war, tja... Kollateralschaden. Aber sicher nicht unklug. (PS: Mein erster Rauchfrei-Tag war auch ein Samstag - es fiel mir leichter, an einem Ausnahme-Tag aufzuhören, denn mir fiel die Vorstellung schwer, meinen persönlichen Ausnahmezustand an einem ganz normalen Alltag einzuläuten, an dem sich die Welt weiterdreht als wäre nichts gewesen - und außerdem hatte ich beim Zigarettenkauf nicht weiter als bis zum Wochenende disponiert...) Was Du jetzt zu spüren bekommst, sind körperliche Entzugserscheinungen. Der gestörte Schlafrhythmus - trotz Müdigkeit und Abgeschlagenheit (oh Heimatland, die hatte ich auch aber frage nicht, eine Schlaftablette war gegen mich ein überaktiver Gummiball!) - sind keine Unbekannten unter den Aufhörern hier, wie Du ja liest. Du bist nicht allein damit. Und Du bist auch nicht ausgeliefert - Bewegung an der frischen Luft sind eine gute Wahl! Schau mal, ich kann Dir mal ein paar Tipps zum Lesen an die Hand geben: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ Sowieso möchte ich Dich einladen, Dich mit der ganzen Seite hier zu befassen, mir hat es während der ganzen Aufhörzeit über geholfen, meine Motivation zu bekräftigen und durchzuhalten (nicht unmaßgeblicher Verdienst des Forums auch). Und kennst Du schon das Rauchfrei-Starterset? Du kannst es kostenlos hier http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ beziehen. Es enthält neben einer nützlichen Broschüre auch einen Relaxball zum Kneten, wenn Du Dich mal gestreßt fühlst (nicht nur durch den Rauchstopp!) und einen witzigen Kalender für die ersten 100 Tage. Sieh es Dir doch mal an, vielleicht magst Du es ja zur Unterstützung nutzen. Zum Schluß noch ein Wort zu Deiner Überlegung, daß es Dir eigentlich zu gut gehe für den Entzug: Weißt Du ich bin eigentlich der Meinung, diese Gedanken sollte sich gar kein Aufhörer machen. Der Entzug macht sowieso mit jedem, was er will. Es ist unmöglich vorher zu prognostizieren, wie er sich entwickeln wird, welche Entzugserscheinungen, welche Entzugsphasen dem Aufhörer am ehesten zusetzen - ja ob überhaupt. Also warum Gedanken daran verschwenden. Mach einfach so toll weiter wie die letzten beiden Tage, denke nicht nach vorne, was da wohl kommen mag. Wenn etwas kommt, trage es her, dann reagieren wir situativ. Und verwende Deine wirklich sehr gute Energie lieber auf die Wahrnehmung dessen was sich verändert. Denn das ist spannend! Also Roman, Glück auf, viel Erfolg weiterhin, geh Deinen Weg, wir gehen mit Dir mit. Bei Fragen, Bedarf zum Austausch und ja, auch mal zum Jammern melde Dich jederzeit. Für morgen einen gelungenen Wochenstart wünscht Dir Lydia
29.05.2016
17:15 Uhr
Hi Roman, Viel Spaß beim spazieren gehen, einen entspannten Abend und eine gute Nacht. Liebe Grüße Lächeln
29.05.2016
17:09 Uhr
Hallo, Lächeln, ging mir morgens ähnlich: war schon gegen 9 Uhr nach knapp einer Stunde wieder vom Laufen zurück... Tag 2 war etwas schwieriger, aber nicht wirklich schwer: nur ganz kurze cravings! :bang: Wir gehen jetzt noch ne Runde spazieren - es regnet gerade nicht. Liebe Grüsse, Roman 8)
29.05.2016
16:40 Uhr
Hi Roman, Probleme mit dem schlafen kenne ich leider auch. Heute war ich schon um kurz vor sechs wach und um halb acht beim Laufen. Das passiert mir sonst sonntags nicht. Allerdings bin ich dann um zehn Uhr bei einer Entspannungsübung eingeschlafen. Auch das kenne ich nicht von mir. Schon verrückt was für eine Strapaze so ein Nikotinentzug für den Körper ist. Wie ging es mit dem lernen? Willst du mir verraten, auf was du dich vorbereitest? War Tag 2 so entspannt wie Tag 1? Wie verbringst du den Abend? Der Abend ist für mich immer die schwerste Zeit. Ich bin dann eher unruhig, obwohl ja ein erfolgreicher Tag hinter mir liegt. Paradox. Bei schönem Wetter geh ich dann meistens noch mal raus. Für dich war der Abend wohl auch eher anstrengend, wenn ich dich richtig verstanden habe. Lass was von dir hören Liebe Grüße Lächeln
Hilfe