Hallo LLL,
wie immer,passiert ist passiert: Hinfallen, aufstehen, weitertappeln.:tanzendepinguine: Bin mir sicher, Du schaffst das! Wenn Nico & Tin das nächste Mal vorbeischauen dann weiste ja: Ab ins Forum und jammern - Nichts geht über Jammern! Aber bitte bei nächster Suchtattacke einen Blick auf Hagens, leider noch nicht offiziell anerkannte, sechsstufige Schmachtwertskala werfen. Dann weißt Du genau wie schlimm es um Dich steht und kannst richtig dosieren. Falls Du die Tabelle nicht zur Hand hast, hier eine Kopie:
[b]Sechsstufige Schmachtwertskala[/b]
[b]Schmacht 1 (Zwicki)[/b]
Gerade noch messbarer, kleinster Schmachtwert. Wird von den meisten Exis kaum wahrgenommen. Treten Zwickis in rascher Folge auf, muss mit einem raschen Anstieg der Schmachtwerte in der nächster Zeit gerechnet werden. Es bleibt genug Zeit um Vorbereitungen zu treffen. (Zwicki ist die Koseform von Schmacht 2)
[b]Schmacht 2 (Zwicker)[/b]
Der Zwicker wurde zum ersten Mal am 07.07.2017 von Bäckström entdeckt und beschrieben. Nach Bäckström ist der Zwicker eine leichte Suchtattacke die zwischen einer und drei Sekunden anhält und sich ausschließlich im Kopf abspielt. Keine körperlichen Symptome. Zwicker vergehen am schnellsten, wenn sie nicht weiter beachtet werden.
[b]Schmacht 3 (Hieper)[/b]
Die Standard-Schmacht schlechthin. Wird aber sehr individuell erlebt. Manche scheinen regelmäßig Besuch zu bekommen, andere nur ab und an. Hieper sind nicht angenehm, spielen sich im Kopf ab,können sich hartnäckig wiederholen und bis zu drei Minuten anhalten. Verlustängste, Melancholie und Schlaflosigkeit und innere Leere sind ständige Begleiter des Hiepers. Schmacht 3 kann mit geeigneten Mitteln unter Kontrolle gehalten werden. Bei Bedarf unbedingt einen der zahlreichen Schmachttherapeuten hier im Forum aufsuchen. In akuten Fällen hilft das Aufsagen von Anti-Schmacht-Gedichten aus Old Tuppes Versschmiede, das Verlegen von Bierpipelines auf diversen Festwiesen oder einfach nur Jammern (Das Jammern ist ab Schmacht 3 ausdrücklich zugelassen!)
[b]Schmacht 4 (Jieper)[/b]
Jieper sind gefährlich! Sie treten selten aber dafür unverhofft und heftig auf. Auch gestandene Ex-Rauchern mit hundert und mehr rauchfreien Tagen berichten von gelegentlichen Attacken. Besonders tückisch ist, dass mit dem Jieper der Leichtsinn einhergeht. (Eine Zigarette kann nicht schaden...) Mentale Vorbereitung, Wachsamkeit und ein gutes Erinnerungsvermögen an die Stinkezeit, sind die besten Abwehrmittel. Akiver Wechsel von Jammern und Trösten lassen, ist eine gute Therapie.
[b]Schmacht 5 (Trigger)[/b]
Trigger lösen sehr schwere psychischen und physischen Suchtattacken aus. Für den Ex-Raucher ist die Welt plötzlich leer und hoffnungslos, alles bisher Erreichte scheint vergebens zu sein. In den ersten Tagen des kalten Entzug ist Schmacht 5 fast ein Dauerzustand. Gute Vorbereitung ist hier die halbe Miete.
Je souveräner der erfahrene Ex-Raucher später mit gelegentlichen Triggern umgehen kann, je geringer ist die Gefahr der Steigerung auf Schmacht 6.
[b]Schmacht 6 (Perdu)[/b]
Schmacht 6 verläuft tragisch. Der Ex-Raucher kann sich nicht mehr kontrollieren und unterbricht seine rauchfreie Zeit. Oft hilft die Erinnerung an das Leben ohne Kippen, bei einem erneuten Anlauf.
Also Löffelchen, spätestens wenn Du auf "Schmacht 5" bist, Hilfe anfordern sonst droht erneut Perdu.
Es grüßt, der treue
Hagen
PS: Habe die Hoffnung, dass sich allein durch Lesen von diesem Blödsinn, gelegentliche Schmachter in Luft auflösen.