[quote="Rügenfrosch"]
Und dann starte ich morgen nach dem Frühstück vielleicht doch noch einen neuen Rauchstop. Einfach mal vom Plan her begrenzt auf einen Tag. Wenn’s leicht fällt, kann ich ja dann verlängern.
GLG Matthias.
[/quote]
Hallo Matthias,
sorry dass ich mich einmische, aber ich kann nicht mehr schlafen. Ich würde sonst rauchen, aber da ich das nicht mehr tue, werde ich meine Nase in fremde Angelegenheiten stecken :riesengrinser:
Ich habe die obige Zeile zitiert, weil ich denke, dass du mit dieser Einstellung noch in 10 oder 20 Jahren rauchen wirst. Ich rauche jetzt den 5. Tag nicht und die ersten drei Tage waren die Hölle. Meine beste Freundin raucht auch schon den 5. Tag nicht und bei ihr war der 4. Tag die Hölle. Die körperlichen Entzugserscheinungen muss man schon tapfer über sich ergehen lassen, sonst wird das nix oder gibt es hier jemandem, der langfristig aufgehört hat und es ein Spaziergang war?
Außerdem schreibst du noch, dass heute ein schöner Tag wird und es Bier gibt und du deswegen nicht aufhörst heute. Weißt du, was das heißt? Das heißt, dass du denkst, dass das Rauchen diese Sachen schöner macht. Das Gegenteil ist der Fall. Ich habe das Buch "Endlich Nichtraucher" zwei Mal gelesen und ein Mal gehört, um das zu begreifen.
Ich habe mir gestern das erste Bier nach dem Rauchstopp gegönnt, wohl wissend, dass es vielleicht zu mehr Schmacht führt, aber es hat viel besser geschmeckt als sonst, viel intensiver.
Ich weiß, ich höre mich wie ein Klugscheißer nach nur 5 Tagen an, aber ich schreibe das hier nicht nur für dich, sondern auch für mich. Das Schreiben hilft mir mich zu erinnern und zu verinnerlichen, warum ich kein Junkie mehr sein will. Denn der EINZIGE GRUND, warum wir rauchen, ist die NIKOTINABHÄNGIGKEIT. Die Zigarette hat ABSOLUT KEINE VORTEILE. Auch für das Weißbier nicht und glaub mir, ich liebe Bier. Außerdem habe ich jetzt über 20 Jahre geraucht. Warum? WEIL ICH EIN JUNKIE war. Ein Sklave der Tabakindustrie. Das ist schon alles.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben.