Liebe Marenmtk,
Dir auch ein freundliches Hallo und herzliches Willkommen! Ich beglückwünsche Dich ganz herzlich zum bevorstehenden freudigen Ereignis - einen schöneren Grund um das Rauchen aufzuhören, kann es doch kaum geben. Und fünf Tage sind schon mal eine Leistung - gerade am Anfang, viele erleben die ersten Tage als die schwersten! Daher ein großes Bravo dazu, daß Du schon fünf Tage durchhältst, prima Maren!
Lawina hat es schon sehr richtig gesagt, hier wird nicht veruteilt. Es ist schon nicht einfach, das Rauchen aufzuhören, schwanger oder nicht. Ich habe auch Kinder, die Schwangerschaften fielen genau in meine erste Nichtmehrraucherkarriere - zum Glück, denn ich möchte nicht für mich in Anspruch nehmen, daß ich es sofort, auf Anhieb und störungsfrei geschafft hätte aufzuhören. Ich verstehe daher die Gedanken, die Du Dir machst, und finde es weit- und umsichtig von Dir, daß Du sie Dir machst.
Zur Info verlinke ich Dir hier erstmal ein paar Infos, die Du Dir vielleicht erstmal ansehen kannst, um den Gedanken des Nichtmehrrauchens in Deinem Kopf wachsen zu lassen. Hier gibt es eine sehr gute Broschüre zum Download:
http://www.rauchfrei-info.de/fileadmin/main/data/Dokumente/Ich_bekomme_ein_Baby.pdf
Vielleicht findest Du ja hier schon einmal ein wenig Anleitung. Außerdem gibt es eine Plattform speziell für werdende Mütter, die Iris-Plattform. Findest Du hier:
http://www.iris-plattform.de/
Auch hier kannst Du Dich durch die Schwangerschaft und den Rauchverzicht leiten lassen. Nutze ruhig die Angebote, wenn sie Dir angenehm sind - schau, es ist ja anerkannt, daß der Rauchstopp nicht einfach ist, Du bist nicht schlechter als alle anderen Aufhörer auch, nur weil es Dir aufgrund der Schwangerschaft nicht leichter fällt. Solche Angebote tragen genau diesem Umstand Rechnung.
Drum mache Dir jetzt bitte keine Vorwürfe. Verurteile Dich nicht. Schau, wir tun es ja auch nicht, wissen wir doch, wie schwer der Rauchstopp ist. Und gerade dann, wenn man selber den Druck verspürt, nunmehr aufhören zu _müssen_. Setze Dich deshalb bitte nicht unter diesen Druck, nimm den raus. Versuche doch eine positive Sicht auf den Rauchstopp: Was bringt es Deinem Baby? Was bringt es Dir? Du hast nur gesundheitliche und finanzielle Vorteile davon, von der Schönheit mal ganz abgesehen. Du kannst besser riechen und schmecken, wirkst selber attraktiver auf Menschen und kannst Dir Deiner Wirkung auch sicherer sein. Such Dir selber mal zwei, drei Argumente, die ganz klar für das Nichtmehrrauchen sprechen, und freu Dich auf diese. Mag man da nicht schon gleich viel lieber aufhören?
Daß die Nerven erstmal blank liegen, gehört bei ganz vielen Aufhörern zum Entzug dazu, das wäre möglicherweise auch der Fall, wenn Du nicht schwanger wärst. Die Sucht hat schon äußerst fiese Methoden, uns wieder stolpern zu lassen. Deine Gefühlsachterbahn gehört sicherlich dazu, auch wenn ich Dir nicht absprechen möchte, daß die Schwangerschaft mit hineinspielt. Doch egal warum, eine Atemübung kann Dir helfen, darüber hinwegzukommen: Atme einmal ganz ruhig für fünf Sekunden lang durch die Nase in den Bauch ein (stellst Dir vor, Du schickst gute, reine Luft zu Deinem Baby). Dann halte die Luft weitere fünf Sekunden lang ein. Und dann blase die Luft für acht bis zehn Sekunden lang langsam durch den Mund wieder aus. Kannst ja dann ein paar Züge in Deinem Rhythmus atmen und die Übung dann wiederholen. Eine Dozentin von mir hat diese Übung eigentlich gegen Prüfungsangst mit ihren Studenten praktiziert, aber sie hilft auch in anderen Situationen, zur Ruhe und zu Dir zu kommen. Versuche sie einfach mal, ob es Dein Ding ist.
Hast Du sonst noch andere Mittel, um Dich möglichst angenehm zu beschäftigen? Machst Du Handarbeiten, Musik, etwas Sport im Rahmen des erlaubten in der Schwangerschaft, malst, liest? Greife darauf zurück, wenn Du Schmacht spürst, tu was Du gern tust, das hilft auch ganz gut über so Momente hinweg. Oder behilf Dir mit folgender lapidaren Ersatzhandlung: Schneide Dir einen Trinkhalm auf Zigarettenlänge und "rauche Luft" durch ihn. Es besänftigt die Schmacht doch schon mal ein wenig, aber Du inhalierst nur reine Luft in die Lunge. Mag sich etwas merkwürdig anhören, aber hey! Jede Zigarette die Du nicht rauchst, ist gut, egal was Du machst, um sie nicht zu rauche, denkst Du nicht?
Und mach Dir doch gerne einen eigenen Thread auf Maren. Denn hier kannst Du reden, Dir den Frust und den Entzug von der Seele schreiben, weil wir alle wissen, wie mies dieser sein kann. Auch das von-der-Seele-schreiben kann schon gegen Schmachter helfen, und dann wirst Du auch leichter von anderen Mitstreitern entdeckt und wirst Anschluß finden. Siehst ja, hier ist ganz schön viel Erfahrung versammelt, vielleicht kannst Du ja davon profitieren?
Was so Spritzen ins Ohr sowie Akupunktur angeht, da möchte ich Dir doch gerade hinsichtlich der Schwangerschaft empfehlen, sowas nicht ohne Beratung mit Deinem Frauenarzt zu machen. Hast Du diesen eigentlich in Deine Rauchfreiwerdungspläne eingeweiht? Nimm ihn doch auf jeden Fall mit ins Boot, vielleicht kann, eventuell sollte er sogar unterstützend tätig werden. Oder frage mal bei Deiner Krankenkasse an, ob sie noch Ideen für die Entwöhnung bei Schwangeren haben.
Schau Maren, es gibt eine Menge Hilfe und Unterstützung. Laß Dir diese angedeihen, das bist Du wert und Dein Kind auch. Und komm jederzeit wieder her, wenn Du willst, hier ist kein Ruhetag und immer einer da. Für den Moment wünsche ich Dir alles Gute, etwas Ruhe, Optimismus und Power, gratuliere Dir herzlich zu Deiner Schwangerschaft und nachträglich zum Geburtstag und hoffe, bald wieder von Dir zu lesen. Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia