Liebe Susanne,
also wenn Du fundiertes zahn- oder sonstiges medizinisches Wissen suchst, möchte ich Dich auch gern einladen, den entsprechenden Arzt zu befragen. Dies hier ist kein medizinisches Forum, wir können leider keine medizinischen Fragen beantworten oder entsprechende Beratungen anbieten. Ich persönlich möchte das auch gar nicht, da ich pauschale Ferndiagnosen ohne Augenschein für nicht zielführend und vertretbar halte (und ohnehin kein medizinisches Fachpersonal bin). Also wenn Du medizinischen Rat suchst, möchte ich gerne anregen, diesen beim Arzt einzuholen.
Was jedoch anerkannt ist, ist, daß der Rauchstopp dafür sorgt, daß die Durchblutung des Körpers besser wird. Sollte also nicht verwundern, wenn dieses auch das Zahnfleisch beträfe und dieses dann erstmal irritiert auf entsprechende Maßnahmen reagiert, bis es an die neue Durchblutungs- und Versorgungssituation "gewöhnt" ist. Der Zahnarzt sagte ja, das pendle sich wieder ein. Sicher kann er auch gezielte und wirksame Pflegemaßnahmen empfehlen, die vielleicht auch nur vorübergehend nötig sind. Wenn Du Dir da unsicher bist, sprich mit Deinem Zahnarzt, es ist doch völlig legitim, bei Bedenken Rat einzuholen Susanne. Scheue Dich da nicht. Vielleicht bist Du selber ja auch gar nicht betroffen, es ist ja jeder Mensch anders aufgestellt. Auch was die Auswirkungen des (Nichtmehr-)Rauchens angeht.
Ich kenne auch keinen Fall, in dem durch das Nichtmehrrauchen Zähne verloren gegangen wären. Vielleicht durch die vorangegangene Schädigung durch das Rauchen, eventuell gepaart mit anderen Ursachen, aber ich hätte noch nicht gehört, daß speziell der Rauchstopp Zahnverluste verursacht hätte. Könnte ich meinen eigenen ZA mal fragen, fände ich selber interessant.
Nochmal Susanne, Dein Zahnarzt wird Dich dazu beraten, was die genaue medizinische Ursache individueller Zahnfleischirritationen sind und wie man ihnen begegnen kann. Und ob Du überhaupt betroffen bist. Sprich mit ihm darüber, es nimmt Dir die Bedenken und gibt Dir Antworten.
Zwölf Tage in Freiheit sind indes schon wieder eine tolle Bilanz Susanne. Wie fühlt Du Dich inzwischen mit der Rauchfreiheit? Geh den Weg weiter, es lohnt sich auf jeden Fall. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit vielen guten Rauchfrei-Momenten. Liebe Grüße sendet Dir
Lydia