Hallo nochmal Susanne,
gut daß Du von der E-Zigarette abgesehen hast. Um was es bei der Entwöhnung geht, ist nämlich außer dem Entzug auch ganz klar eine Verhaltensänderung, ein Ausmerzen von Raucherroutinen - und das geschieht nämlich nicht, wenn Du ein Produkt nur gegen ein anderes austauschst. Die Routinen bleiben dieselben, der Rückfall zum Nikotin ist wahrscheinlich. Von den derzeit noch nicht kalkulierbaren Risiken der E-Zigarette, weil es noch keine Langzeitstudien gibt, mal ganz abgesehen. Hier mal noch ein paar Infos:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/
Ich kenne auch den Mechanismus, die Zigarette als Auszeit mißzuverstehen, denn bei mir war es ganz genauso. Ein paar Minuten raus aus meinem Chaos, vor die Tür, eine rauchen. Aber diese Auszeiten Susanne, die brauchst Du trotzdem. Nimm sie Dir also dennoch - und nimm Dir vielleicht einen aromatischen Tee mit statt der Zigarette. (Das kannst Du übrigens auch mit "Belohnung" verbinden, trinken mußt Du sowieso, warum also nicht mal einen neuen Tee mit feinem Aroma? Und dieses Aroma dann inhalieren, verinnerlichen... Belohnung oder ein angenehmer Momen muß ja nicht gleich etwas zeitlich oder finanziell intensives sein, ich versteh Dich ja, die Zeit hätte ich ja auch nicht immer gehabt!) Sorge für Deine Auszeiten, trotz allem.
Siehst, Du ärgerst Dich also, daß Du in Dein Glas bezahlen mußt? Hast Dich aber wahrscheinlich nicht geärgert, daß Du für Deine Sucht bezahlt hast, richtig? Hast es einfach gemacht oder? Dann sag Dir doch jetzt bei jedem Bezahlen, das hier ist für _mich_ , für meine Wünsche, das kommt mir wieder zugute. Und blase ich nicht in die Luft, sodaß es weg ist, und schade mir noch damit. Gefällt Dir diese Denkweise?
Dein letzter Satz ist sowas von wahr. Deshalb wollen wir diesen Mist ja auch hinter uns lassen. Ein für alle Mal! Daumen hoch Susanne. Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag! Herzlichen Gruß,
Lydia