28.04.2022 13:29

Annekaffeekannes Butze

55
55Beiträge
18.06.2018
19:11 Uhr
Hallo Anne, Wow! Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu zehn Tagen rauchfrei! Das ist doch super! :fireworksblue::flower::fireworksblue::flower::fireworksblue::flower::fireworksblue:::flower::fireworksblue: Lass‘ uns anstoßen!:champballoongift::champballoongift: LG, Alma
18.06.2018
17:18 Uhr
Dankeschön Samsy :) Es geht jeden Tag ein ganz winziges Stück besser, ich freu mich so!
18.06.2018
17:05 Uhr
Liebe Anne! Ganz herzliche Glückwünsche zu Deinen tollen [b][color=red][size=2]10 Tagen[/size][/color][/b] ohne Gift und Mief!!! Toll machst Du das! Weiter so! LG Samsy :balloonmix:
15.06.2018
13:49 Uhr
Liebe Anne, solange Du Dich wohlfühlst und Rauchen Geschichte ist, ist doch alles gut! Der Rest ist graue Theorie, die so häufig an der Individualität der Aufhörwilligen scheitert. LG Sonja :sun:
15.06.2018
13:26 Uhr
Liebe Sonja, hmmm... aber ist es denn nicht mit den Kaugummis genau das gleiche? Die nimmt man doch auch nur, wenn der Druck zu groß wird oder? Ich stecke ein wenig in der Zwickmühle: mit den leichten Pflastern fühle ich mich immer etwas.. zu drüber... (weißt du was ich meine?). Die Konfetti-Methode interessiert mich sehr für nächste Woche. Kaugummis möchte ich nicht, ich will grundsätzlich nix mehr mit Nikotin im Mund haben. Meine Idee ist: Ich verlängere einfach den Zeitraum des "Nichtpflasterns" täglich mehr und mehr. Nachts habe ich die 24 Std-Pflaster eh nicht dran. So richtig final habe ich das ganze eh noch nicht für mich verstanden. Außer: dass ich nicht mehr rauche (was mich staunend danebenstehend zuschauen lässt). Und dass ich mich unwahrscheinlich viel besser fühle. Und: dass ich nicht mehr rauchen möchte (was mich noch mehr erstaunt)! Liebe Grüße AnneK
18.06.2018
10:42 Uhr
Liebe Anne, Du kommst ja gut voran, schon sechs Tage - gut gemacht! Das mit den lebhaften Träumen beobachte ich auch, besonders weil ich mich normalerweise fast nie an meine Träume erinnere. Ist eher witzig und tritt zuverlässig im Zusammenhang mit den [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt.] auf. Was ich noch mal zu bedenken geben möchte, betrifft „Pflaster nach Bedarf „. Du klebst also ein Pflaster, wenn du bereits Entzugserscheinungen bemerkst. Das ähnelt ein wenig dem Verhalten von Leuten, die ihren Zigarettenkonsum stark reduzieren,d.h. „nur, wenn es unbedingt sein muss.“ Auf diese Art könnte der Zigarette - oder in deinem Fall dem Nikotinstoß durch das Pflaster - unbewusst eine übermäßige Bedeutung zugewiesen und so die Loslösung davon erschwert werden. Versteh mich recht, es liegt mir fern, die eine oder andere Methode zu kritisieren. Ich wollte lediglich auf diesen - auch von AC beschriebenen - Mechanismus hinweisen. (Wegen der Quelle erinnere ich mich hoffentlich richtig, ist lange her, dass ich es gelesen habe.) Wünsch Dir einen schönen Tag und weiterhin gutes Gelingen! LG Sonja :sun:
15.06.2018
10:55 Uhr
Hello miteinander, hier ein Update: in ganz wenigen Stunden habe ich eine ganze Woche geschafft - so weit war ich noch nie. Die Pflästerchen wende ich jetzt nur noch nach Bedarf an - heißt, ich versuche so lange wie möglich ohne durchzustehen und gegen nachmittag für ein paar Stunden wird ein ganz schwaches geklebt. Das ist aber auch echt noch wichtig und wird mich noch eine Zeitlang begleiten - und das ist ok. Was seit 2 Tagen krass ist: Meine Träume sind so lebhaft - sehr lustigen Träumen übrigens - das darf gerne noch eine Weile so bleiben. Und Atmen.. Mensch.. wie krass ist das denn? Wie tief kann man atmen? Konnte ich das vor 26 Jahren das letzte mal so? Verrückt. Habt mal alle ein erfolgreiches und schönes Wochenende, Liebe Grüße Annekaffeekanne
14.06.2018
00:27 Uhr
Da flog sie, jupheidie mit dem Besenstiel davon, gerade aus übers Haus ........traleraleraleta....
13.06.2018
22:30 Uhr
Hallo Uli, Die Feier ging total easy, da hat aber bestimmt das Pflästerchen seinen Teil dazu beigetragen. Herrje... wie es stinkt wenn Raucher zusammensitzen. Krass!!! Liebe Grüße
13.06.2018
15:51 Uhr
Liebe Alma, liebe Sonja, Danke schön für die Infos bezüglich der möglichen "schwierigen" Momente. Das mit dem Zerschneiden überdenke ich jetzt mal bis Freitag, da müsste ich eine neue Packung besorgen. Gleich wage ich mich zur ersten etwas gröberen Situation: Ein Mitarbeiterfest im Freien mit Quasi-Anwesenheitspflicht. Und bei uns schmöken echt brutal viele Kollegen.... :roll: Liebe Grüße Die Kaffeekanne
13.06.2018
15:13 Uhr
Hallo Anne, ich nehme diesmal die Pflaster streng nach Vorschrift, d.h. ich habe mit den stärksten begonnen (war auch bitter nötig) , habe sie 4 Wochen lang genommen, dann auf mittlere reduziert (bisschen psychische Entzugserscheinungen, aber schnell vorbei) und nehme die auch 4 Wochen, d.h. ich steige nächste Woche auf die schwächsten um (hoffentlich ohne größeres Theater) um die dann nach weiteren 4 Wochen durch teilweises Abkleben auszuschleichen, wie ich es gerade bei Julia2 gelesen habe. Zerschneiden wird tatsächlich nicht empfohlen wegen der ungleichmäßigen Verteilung des Wirkstoffs auf dem Pflaster. Das hört sich jetzt alles schrecklich umständlich und langwierig an und ist tatsächlich nicht immer angenehm, aber ich will das jetzt mal ganz ordentlich machen in der Hoffnung, dass am Ende der Nikotinspiegel so niedrig ist, dass mich der restliche Entzug nicht verrückt macht. Gelegentlich wird vor zu schnellem Reduzieren und Absetzen gewarnt, das könne die Wirkung zunichte machen, aber einerseits bezieht sich das mit Sicherheit auf Leute, die lässig doppelt so viel geraucht haben wie du und andererseits wollen ja die Hersteller auch leben.:wink: Also handhabt das am Ende jeder wie es ihm richtig erscheint. Übrigens, weil du nach den Entzugsphasen fragst: diese Geschichte von 3 Tagen, 3 Wochen, 3 Monaten geht auf Allen Carr, den Papst der Rauchentwöhnung zurück, der beobachtet haben will, dass um diese Termine herum vermehrt Entzugserscheinungen auftreten. Manchen trifft es, manchen nicht, manchen trifft es zu anderen Zeiten und manchen trifft es möglicherweise deshalb, weil er davon gelesen hat.:wink: So, da hast du noch einen weiteren Haufen theoretischen Kram und am besten gehen wir jetzt beide an die frische Luft und/oder unseren normalen Beschäftigungen nach und rauchen eben mal [b][color=red]k[/color][/b]eine. Ich jedenfalls muss, sonst kriegt dieser Haushalt heute nichts zu essen. LG Sonja
13.06.2018
14:50 Uhr
Hallo Annekaffeekanne (der Name ist echt soooooo geil..:riesengrinser::kaputtlachsmile:) Also, ob es da nun wirklich eine richtige Liste gibt, weiß ich nicht. Aber ein Autor mehrerer Nichtraucher- Fibeln (Alan Carr) schreibt von der Regel „drei Tage, drei Wochen, drei Monate“. Da so herum kommt man mal in Schwierigkeiten... Kam bei mir auch in etwa hin, aber ich hab‘s ja überlebt...:wink: LG, Alma
Hilfe