Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

13.04.2020 14:46

Es gibt keinen Grund weiterzurauchen - auch wenn es sich komisch anfühlt

44
44Beiträge
15.05.2019
11:36 Uhr
Hallo, habe gerade etwas bei dir gelesen. Ich bin jetzt 75Tage rauchfrei und hatte 30Jahre geraucht. Jetzt langsam geht es mir relativ gut. Seit ein paar Tagen habe ich wieder Freude und bin positiver. Ein langer Weg aber ich weiß jetzt, dass es sich lohnt. Lg
15.05.2019
11:25 Uhr
Hallo, erst mal vielen Dank für die aufmunternden Worte, die ich im Moment doch gut gebrauchen kann. Und das wird in Zukunft wohl auch noch so sein. Hier fühle ich mich gut aufgehoben, auch wenn sich hier alles um das Rauchen, oder besser gesagt nicht mehr rauchen dreht. Eigentlich sollte man diesem Übel gar nicht so viel Beachtung schenken. Ein Nichtraucher freut sich ja auch nicht jeden Tag darüber, dass er nicht raucht. Doch bis zu diesem Punkt ist es wohl noch etwas hin. Die Frage an die, die schon länger weg sind vom Gift - wie lange braucht es denn, bis sich eine Normalität einstellt? Klar ist das wohl auch unterschiedlich, aber so eine ungefähre Hausnummer gibt es doch auch, oder? Das ist auch so ein Problem, die Ungeduld. Über 40 jahre lang geraucht, jetzt endlich den Schritt gewagt und jetzt soll alles schnell gehen. Manchmal empfinde ich die Suchtattacken fast als beleidigend, etwas mehr Demut würde mir wahrscheinlich gut tun. Lotse Andreas hat nachgefragt, ob es bei mir einen besonderen Grund gibt aufzuhören. Deren gibt es natürlich mehrere. Aber der Entschluss ist das Ergebnis eines langen Prozesses, indem ich mir bewusst gemacht habe, dass mir das Rauchen außer Kurzatmigkeit, Hustenanfälle, einem schlechten Geschmack im Mund oder Unzufriedenheit über das Rauchenmüssen rein gar nichts bringt, außer vielleicht noch einen leeren Geldbeutel. Ich habe kapiert, dass mir Rauchen überhaupt nichts Positives bringt. Das Gequatsche von der Entspannung, die eine Zigarette bringen soll, hat doch nur mit der Sucht zu tun, die sich dann entspannt, wenn Nachschub kommt. Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich will dem Gebrauch von Drogen und Alkohol nicht das Wort reden, aber hier zeigt sich zumindest mal eine Wirkung. Drogen wirken euphorisierend oder dämpfend, führen letzten Endes aber natürlich auch zum Gegenteil von dem, was man sich von ihnen erwartet, dem kleinen Stück Freiheit und Glückseligkeit. Alkohol wirkt entspannend, aber auch enthemmend. Wenn man damit umgehen kann, - also aufhören, wenn es genug ist - ist das eine feine Sache. Aber Nikotin und Zigaretten: Was bewirken die denn? Nichts, außer vielleicht ein Hauch von Coolness, wie sie früher der C. . . -Mann nach seinem Marsch durch den Dschungel für uns damals Jugendliche versprüht hat. Aber diese Zeiten sind doch vorbei. Jedenfalls habe ich mir zum Wahlspruch gemacht: Es gibt keine Situation im Leben, die eine Zigarette besser macht.
15.05.2019
10:22 Uhr
Hallo Müllerchen, ja, dunkles Gemüt und eine gewisse Leere beim Start kennen hier die meisten, denk ich. Oft geht es auch darum neue Rituale zu finden z.B. beim Warten auf den Bus. Meine Erfahrung ist, dass sich das von selbst entwickelt.. aber man braucht Zeit. Ich brauchte sieben Anläufe und keiner war leichter als der erste, sondern es blieb immer gleich schwer. Also, ich kann den Worten deines Freundes nicht zustimmen. Bleib lieber stark und standhaft und schreib dir hier alles von der Seele! Viel Erfolg und viele Grüße :quartfoil:
15.05.2019
08:03 Uhr
Hallo Müllerchen, willkommen hier im Forum. Dass dein Freund beim 2. Versuch es leichter hatte ist vermutlich eine Ausnahme - ich kenne viele anders klingende Schilderungen. Also besser nicht ausprobieren. Das wäre m. E. wirklich Quatsch. Dunkle Wolken über dem Gemüt, ein Gefühl dass etwas fehlt, ja das kenne ich auch. Hier wird viel empfohlen sich selbst zu Belohnen. Die Zigarette als (scheinbare) kleine Belohnung fällt ja weg. Wenn du z.B. gerne Bonbons magst dann besorge dir besonders leckere. Gehst du gerne in Kino, Theater, Musikal ...? Was auch immer deine Stimmung aufhellen kann - sei gut zu dir selbst. Alles Gute auf deinem Weg in die Rauchfreiheit. Sei stark und stur. LG Bolando:)
15.05.2019
05:22 Uhr
Guten Morgen Müllerchen, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Mit fast vier Wochen bringst Du ja schon eine beachtliche Hausnummer mit, Super. Gab einen bestimmten Grund für Deine richtige Entscheidung? Schön auch zu lesen, das es bei Dir so gut läuft, das ist nicht immer so. Sieh es als Geschenk auf Deinem Weg in ein gesünderes, rauchfreies Leben. Hast Du irgendetwas im Alltag geändert um besser abgelenkt zu sein. hast Du alles wie gewohnt belassen? Oftmals helfen ja kleiner Änderungen im Alltag um die bisherigen Rituale zu ändern, wie Arbeitsweg, Pausen... Den Link für das erwähnte kostenlosen E-Book füge ich hier noch gerne ergänzend bei: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Dir einen schönen Wochenteiler. Viele Grüße Andreas
14.05.2019
22:03 Uhr
Moin Müllerchen, eigentlich hast Du die ganze Argumentation schon selbst aufgeschrieben - na, kann ja auch helfen, sich etwas selbst bewußter zu machen.... Die Lösung steckt schon im Titel Deines Wohnzimmers, wie die threads hier genannt werden. Merkwürdige flaue Gefühle und das Gemüt verdunkelnde Wolken entstehen einzig und allein aus der Sucht heraus.... Die sieht gerade ihre Felle davon schwimmen und zieht alle Register, Dich wieder in die Gewalt zu kriegen - weiter nix! Das haben wir alle durch - bei der einen dauert's länger, bei dem anderen vergeht's schneller - wie es bei Dir sein wird, weiß ich nicht - aber ich weiß - es vergeht - ganz bestimmt! Du hast jetzt die Chance, dies alles nicht noch ein weiteres Mal erleiden/durchmachen zu müssen - Du solltest nur einfach nicht rauchen.... Lad Dir doch das kostenlose E-Book von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" runter - es hilft, das mal zu lesen. Hier im Forum bist Du jedenfalls goldrichtig - zum Austausch, wenn nötig auch mal zum Ausko....( :vomit: - so in der Art), sogar zum Rumjammern, falls gerade angesagt....aber auch, um runde und Schnaps- und Primzahlen und jeden einzelnen Tag, den wir nicht geraucht haben, zu feiern...:kaputtlachsmile: :gitarre: :taenzerin: .... alles erlaubt! Falls Du mir antworten oder Fragen stellen möchtest - bitte in meinem Wohnzimmer - klickst dazu auf das kleine blaue "Profil" unter dieser Nachricht, dann auf "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" und los geht's. Es grüßt de Nomade
14.05.2019
21:22 Uhr
Hallo Müllerchen , Stell Dein tun nicht in Frage ,Das Sind Gedanken die macht jeder Durch in der Zeit . Rauchen macht nichts besser du kannst auch Luft Rauchen nimm einen Strohhalm Schneide ihn auf Kippen Länge mach eine Seite was zu aber nicht Anstecken ok nur Luft ansaugen ..... Na ist das Cool und macht nicht Süchtig . Dir alles Gute und Schön das es Geklappt hat mit dem Wohnzimmer :gefsmilie:,VG Hans:flowerblue:
14.05.2019
21:13 Uhr
Nee, bestimmt nicht und trotzdem hängt die dunkle Wolke über dem Gemüt. Mit dem Umprogrammieren ist es eben nicht so einfach. Anstatt sich zu feruen, nicht mehr rauchen zu müssen, schleicht sich im Moment ein ganz komisches Gefühl ein. Es sorgt für eine gewisse Flauheit im Magen, für ein Bedürfnis - aber nach was? Rational, wenn ich mir vorstelle, jetzt eine anzuzünden, kann ich keine Spannung, Freude oder sonst was empfinden. Was wäre dann anders? Also das wäre die Lösung nicht. Wo liegt sie dann? Ich denke, einfach abwarten und nicht rauchen. Ein Freund, der aufgehört hatte, bei seiner Scheidung wieder angefangen und vor zwei Jahren wieder aufgehört ha, erklärte mir, dass es beim zweiten Mal leichter war, weil er wusste was auf ihn zukommt. Bei mir ist es der erste wirkliche ernsthafte Versuch. Einmal, vor Jahren waren es 2,3 Tage oder so, aber nicht mit dem verinnerlichten Willen, keine Zigaretten mehr rauchen zu wollen. Aber soll ich tatsächlich noch mal anfangen, nur weil es beim ersten Mal eh nicht klappt? Das ist doch eigentlich quatsch oder. Jetzt bin ich 23 Tage ohne und die meiste Zeit davon war es ok. Mal sehen, wer dazu etwas sagen kann? Freue mich über jede Unterstützung.
Hilfe