Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

10.06.2023 22:03

Depressionen

30
30Beiträge
30.05.2019
21:46 Uhr
Hier habe ich noch einen Artikel, der den Zusammenhang zwischen dem Rauch stopp und auftretende Depression oder verstärkte Depressive Phasen erläutert. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchen-und-depression/ LG Bine
30.05.2019
20:17 Uhr
Hallo Phteven, Glückwunsch zu deinem Entschluss und deinen ersten 18 Tagen. Hier in der Runde bekommst du immer Hilfe. Einfach melden. Wenn man aufhört zu rauchen verändert sich der Stoffwechsel und somit auch die Verstoffwechselung von Medikamenten. Sprech doch mal mit deinem Arzt darüber. Eine entzugsbedingte Depression hab ich nicht gehabt. Bei mir war es eher eine ordentliche Schlafstörungen. Aber all das lässt nach. Ich wünsche dir einen schönen Abend Liebe Grüße Gosamigo
30.05.2019
20:15 Uhr
Zum Besuchen noch mal ...Wenn du jemanden besuchen willst kannst du das wenn er oder Sie bei dir war dann siehst du "Profil"da Klickst du dann drauf und schon siehst du das Wohnzimmer des Besucher's .Oder du klickst auf "Ich habe Aufgehört" und Suchst dir dort die Leutchen mit den du dir Schreiben möchtest . Bis dann VG Hans:flowerblue:
30.05.2019
20:14 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen Phteven, Ich gratuliere dir zu deinen Weg in die rauch Freiheit und zu deinen ersten 16 Tagen. Was du beschreibst kann durchaus auftreten. Besonders bei der Vorerkrankung. Dadurch, dass das Nikotin die Andockstellen vom Dopamin und Serotonin blockierten, hat der Körper die Produktion dieser Hormone eingestellt. Nach einiger Zeit wird der Körper aber die eigene Produktion wieder aufnehmen. Vielleicht wäre es gut, das Nikotin langsam aus deinem Körper aus schleichen zu lassen oder auch vorübergehend die AD anzupassen. Was da jedoch das Beste ist, kann nur dein Arzt entscheiden. Vielleicht gehst du morgen bei ihm mal vorbei und besprichst die Sache mit ihm. Er kennt dich am besten. Die Stimmungsschwankungen zeigen sich auch bei Usern ohne Vorerkrankung, dies gehört zu einem gewissen Grad mit dazu. Helfen kann auch, die Lustlosigkeit einfach mal hinzunehmen, sich auszuruhen und auf deinen Körper zu hören. Dein Körper arbeitet ja gerade auch an der Entgiftung, was viel Kraft kostet. Sich in solchen Situationen Ruhe zu gönnen ist da vollkommen richtig. Mir gingen während meinem Rauchstopp auch teilweise die Leute mehr auf den Nerv. Was hat dir sonst noch bei depressiven Verstimmungen geholfen? Hast du dafür schon alternativen? Ich gebe auch gerne den Tipp vom Siel nach der suche der Freude. „ nehme dir am Morgen eine Handvoll Cent Münzen, kleine Steinchen oder ähnliches in die rechte Hosentasche. Jedes Mal, wenn du einen kleinen Glücksmoment am Tag erlebt hast, steckst du eine Münze von rechts nach links. Am Abend schaust du wieviel Münzen sich in der linken Tasche befinden und überlegst, für welches Glück/Freude diese Münze gestanden hat.“ Schau doch mal, ob dein Arzt morgen Sprechstunde hat und bespreche es mit ihm. Freue mich wieder von dir zu hören. LG Bine :rose:
30.05.2019
20:07 Uhr
Hallo Phteven, Ein Herzliches Willkommen hier bei uns in der Runde . Du hast jetzt Starke 18 Tage ohne Rauch geschafft das sind fast 3 Wochen bis auf paar Tage .Das Heisst du kommst ins 3 Wochen Fenster wo er sehr gerne noch mal den Nico Raushängen lässt um es mal Locker zu sagen .Die rechnung geht hier so die erste Entzugswelle kommt ca. bei 3 Tagen oder auch nicht dann bei ca. 3 Wochen und bei ca. 3 Monaten . Es ist immer so ein auf und ab . Und lässt sich etwas gegen die depressiven Verstimmungen tun? Kann es bspw. helfen, wieder zu den Nikotinkaugummis zu greifen, die ich in den ersten 10 Tagen benutzt habe? Und was mich am allermeisten interessiert: gehen die entzugsbedingten Depressionen wieder weg und falls ja, wie lange dauert das etwa? 1) Und lässt sich etwas gegen die depressiven Verstimmungen tun? Kann es bspw. helfen, wieder zu den Nikotinkaugummis zu greifen ? Würde ich jetzt nicht mehr tun .... Dann Gönn dir Lieber was gutes ,Ein Parfüm ,ein besuch im Kino oder ..... 2) Und was mich am allermeisten interessiert: gehen die entzugsbedingten Depressionen wieder weg und falls ja, wie lange dauert das etwa? Ja Es Wird besser Bestimmt sonst würden wir ja alle immer nur so rum Laufen :bang:oder so :cry: ,Nein es bleibt nicht so ok. Nur wann es Bei Dir Weg geht ? Ich kann es dir nicht sagen ,Vielleicht Morgen in 3 Wochen oder 6 Monaten .Wichtig ist es geht weg ok, Wir hatten viel Zeit zum Rauchen immer und Überall und jetzt nehmen wir uns etwas Zeit um den Driss wieder los zu werden ok. Bleib Tapfer Stark und Stur und wenn du noch fragen hast immer Melden oder Besuchen .VG Hans:flowerblue:
31.05.2019
08:29 Uhr
Hallo zusammen Ich habe vor drei Wochen spontan aufgehört zu rauchen, nachdem ich 16 Jahre lang eine Packung am Tag geraucht hatte. Erstaunlicherweise fiel mir das Aufhören anfangs ziemlich leicht. Seit etwa einer Woche leide ich nun aber an Depressionen, die mal mehr und mal weniger schlimm sind. In den depressiven Phasen habe ich keine Lust auf irgendwas, alle Leute gehen mir auf den Wecker und ich verkrieche mich so oft ich kann zuhause. Ich war vor einigen Jahren wegen einer mittelschweren Depression in Behandlung und nehme nach wie vor ein Antidepressivum ein. Die jetzige Depression ist aber nicht annähernd so schlimm, wie diejenige vor einigen Jahren, so ist mein Appetit im Moment normal und an Schlafstörungen leide ich auch nicht bzw. kaum. Trotdem bin ich leicht beunruhigt, da ich mich trotz dem bei mir eigentlich sehr gut wirkenden Antidepressivum ([Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt]) als depressiv empfinde und nicht weiss, wie sich mein Zustand weiter entwickelt. Als Gegenmassnahmen – neben den Medikamenten – treibe ich 2-3 Mal pro Woche moderat Sport und ernähre mich relativ gesund. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht beim Rauchstopp? Und lässt sich etwas gegen die depressiven Verstimmungen tun? Kann es bspw. helfen, wieder zu den Nikotinkaugummis zu greifen, die ich in den ersten 10 Tagen benutzt habe? Und was mich am allermeisten interessiert: gehen die entzugsbedingten Depressionen wieder weg und falls ja, wie lange dauert das etwa? Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse
Hilfe